Höhn 102nd Auction
November 8th - 11th, 2023

Page Navigation

Information for Online Disputes

"Online Dispute Resolution" (ODR platform by EU regulation)

Link to EU online dispute resolution (splatform)

Information according to Paragraph. 14 of EU Regulation no. 524/2013 (ODR Regulation)


Information for online dispute resolution: The European Commission presents an Internet platform for online dispute settlement (so-called "ODR platform") as a focal point for the extrajudicial settlement of disputes concerning contractual obligations arising from online contracts on goods or services used.

The EU Commission OS platform can be accessed at the link: https://ec.europa.eu/consumers/odr

We can be reached via e-mail address: info@leipziger-muenzhandlung.de

Heidrun Höhn e. K. Auktionshaus


Auction Date: November 8th - 11th, 2023

Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn e. K.

Inhaber: Manfred Höhn
Nikolaistraße 25,
04109 Leipzig

Tel. +49 (0) 341 12 47 90
Fax: +49 (0) 341 211 72 45

Payment Options

bill
Bank transfer
paypal

Timetable
More Auction Information
Terms and conditions
Privacy agreement
Information for Online Disputes

Auction Conditions:

 The hammer price is the net price and forms the calculation basis for the premium to be paid by the buyer for German collectors of 25%. Gold coins that are exempt from VAT will be charged with a surcharge of 20%. Gold coins valid at the exchange rate are exempt from turnover tax; however, the ...more

 The hammer price is the net price and forms the calculation basis for the premium to be paid by the buyer for German collectors of 25%. Gold coins that are exempt from VAT will be charged with a surcharge of 20%. Gold coins valid at the exchange rate are exempt from turnover tax; however, the auctioneer reserves the right to recalculate the turnover tax for those items which are not included in a catalogue to be drawn up by the Federal Ministry of Finance. Private buyers domiciled in an EU member state will be charged German VAT. Merchants whose place of business is in an EU member state are requested to state their VAT identification number (UST-IdNr.) in their bids so that the auctioned goods can be delivered VAT-free.

For buyers domiciled in third countries (outside the EU) the following applies: The premium is a uniform 20%. If the goods are exported to third countries by the buyer himself or by third parties, the statutory value-added tax will be charged, but refunded upon presentation of the legally required export documents. If we export these goods ourselves to third countries, the statutory value added tax will not be charged. It is to be paid free of bank charges.

Lot 1445 Europe - Great Britain - Victoria, 1837-1901

Description

Großbritannien
Victoria 1837-1901 Große Goldmedaille 1887 (J.E. Boehm/F. Leighton) Victoria Gold Proof "Golden Jubilee" Medal - 50-jähriges Thronjubiläum. Brustbild nach links, VICTORIA REGINA ET IMPERATRIX / Königin thront inmitten von Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft, Handel und Industrie, darunter in Kartuschen die Namen aller Erdteile der Welt. 58,5 mm, 86,78 g. Im Originaletui mit originalem Beschreibungskärtchen mit familienhistorischer Sammlungsreferenz Brown 3219 Eimer 1733 a Auflagenhöhe: Nur 944 Exemplare. GOLD. Prachtexemplar von außerordentlicher Seltenheit. Kl. Randfehler, leicht berührt, Polierte Platte

Diese stilistisch und motivisch ansprechende Goldmedaille wurde lediglich mit einer Auflage von nur 944 Exemplaren anlässlich des 50. Thronjubiläums von Victoria herausgegeben. Auf der Vorderseite ist erstmals ihr „Jubiläums“-Porträt zu sehen, während auf der Rückseite die Königin inmitten von Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft, Handel und Industrie thront. Die mattierten Darstellungen wirken hier zu den Feldern erhaben und zeigen somit ein außerordentliches Beispiel britischer Medaillenkunst. Das mythologische Motiv des Reverses ist hinsichtlich seiner Gestaltung und Konzeption schlicht und beeindruckend zugleich, indem es in seiner Prägnanz der Symbolik einen besonders prachtvollen Eindruck von höchster Qualität hinterlässt. Während das Thronjubiläum der Königin die Inspiration für viele offizielle und inoffizielle Medaillen und Gedenkmedaillen war, stellt unser Kabinettstück hier eine offizielle Produktion dar, die das Ereignis im gebührenden Rahmen würdigen sollte und somit dieses globale Ereginis für die Nachwelt in Erinnerung prägen wollte. Mit nur 944 Exemplaren stellt diese Medaille eine außerordentliche Raritäte dar. Dieses Exemplar ist uns aber darüberhinaus im Originaletui und mit Originalbeschreibung erhalten geblieben und sogar mit einer sammlungsgeschichtlichen Referenz, die uns einen Einblick in die Familiengeschichte der Besitzer dieses Stückes gewährleistet. Wir lesen im Vermerk, dass diese Medaille von John Child 1887 zum Geburtstag seiner Tochter Margaret Victoria am 27.6.1887 als Geschenk übergeben wurde, welche wiederum 50 Jahre später am 27.6.1937 diese Medaille an ihren Großneffen, Joe Child, weitergegeben hat, unter der Premisse, dass auch er diese 50 Jahre später an einen würdigen Nachfolger übergeben soll. Hier die Notiz im Original-Wortlaut “This medal was given to me by my Father, John Child, for my ‘birth’ day, June 27 1887, at 10 Holland Villas Road, Kensington. I am giving it today, June 27 1937, to my first great nephew, Joe Child, hoping that he will like to keep it to give away again 50 years hence. Margaret Victoria Pearson, The Old Schoolhouse, Coldharbour, Dorking”. Die Verfasserin dieser Nachricht, Margaret Victoria Pearson (geborene Child) heiratete später den berühmten Mathematiker Karl Pearson (1857-1936). Er gilt daneben auch als einer der großen frühen Pioniere der Psychologie. 1896 wurde Pearson als Mitglied („Fellow“) in die Royal Society gewählt, die ihn 1898 mit der Darwin-Medaille auszeichnete. Sein Sohn Egon Pearson (1895–1980) war ebenfalls Statistiker. Die Anschrift der Familie lag in London Kensington und es ist klar, dass es sich hierbei um ein äußerst wertvolles Familienerbstück gehandelt hat, dass von Generation zu Generation weitervererbt wurde

Bid now

Click to enlarge

Sold at Auction

Price (no guarantee)

26000.00 EUR

End date of bidding:

Thursday November 9th, 2023, 09:30 CET

Current Auction Time (MET): Tuesday 05th 2023 December 2023 - 00:08