Töpffer,R.
Histoire d'un trés petit peintre en chemin de devenir grand. (um
1840). 16,3 x 10 cm. cm. Mit 13 kolor. Federzeichnungen.
Feder-Lithos in Papier gesteckt (Steckalbum), unten hs. Text. Einf.
läd. Papierumschlag.
Der Schweizer Rodolphe Töpffer veröffentlichte ab den 1830er Jahren
Bildergeschichten, die mit ihrer karikaturenhaften Darstellung und
der Aufteilung in einzelne Panels wichtige Elemente des Comics
vorwegnahmen. Goethe urteilte begeistert: "Es ist wirklich zu toll!
Es funkelt alles von Talent und Geist!". - Wikipedia: "Töpffer ist
mit diesen Bildergeschichten der Begründer einer Tradition, die
über Bilderbögen (z. B. Neuruppiner Bilderbogen, Münchener
Bilderbogen), die Arbeiten Wilhelm Buschs und unter Einfluss der
amerikanischen Comics zum europäischen Comic führt". - eine
Zeihnung monogr WB und eine andere mit Nahmenszug Wilhelm Busch
Zum Vergrößern klicken
Donnerstag 07.07.2022, 08:00 CEST
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies können Sie selbst entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Alle bestätigen Auswahl bestätigen