156., 157. & 158. Teutoburger Münzauktion
19. - 25. Mai 2023
19. Mai 2023 10:00 CESTLIVE!

Blättern in aktueller Suche

Informationen zur Online-Streitschlichtung

Online-Streitschlichtung“ (OS-Plattform nach EU-VO)

Link zur Online-Streitschlichtung(splattform) der EU

Informationspflicht lt. Art. 14 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-VO)

Information zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Internet-Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sogenannte „OS-Plattform“) bereit, die als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglichen Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen über Waren oder Dienstleistungen erwachsen, dient.

Die OS-Plattform der EU-Kommission ist erreichbar unter dem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind erreichbar über die E-Mail-Adresse: info@teutoburger-muenzauktion.de


Teutoburger Münzauktion GmbH


Auktionstermin: 19. - 25. Mai 2023
LIVE! ab: 19. Mai 2023 10:00 CEST

Teutoburger Münzauktion GmbH
Brinkstrasse 9
D-33829 Borgholzhausen

Telefon: 054 25 93 00 50
Fax: 054 25 93 00 51

Zahlungsmöglichkeiten:

Überweisung

Zeitplan
Weitere Infos zur Auktion
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Informationen zur Online-Streitschlichtung

Auktionsbedingungen:

Der Auktionsausruf liegt 10% unter dem Schätzpreis. Der Zuschlagpreis bildet die Berechnungsgrundlage für das vom Käufer zu zahlende Aufgeld. Für Käufer aus EU-Ländern gilt einheitlich ein Aufgeld von 22% (im Aufgeld ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten). Für Käufer mit Wohnsitz in ...mehr

Der Auktionsausruf liegt 10% unter dem Schätzpreis. Der Zuschlagpreis bildet die Berechnungsgrundlage für das vom Käufer zu zahlende Aufgeld. Für Käufer aus EU-Ländern gilt einheitlich ein Aufgeld von 22% (im Aufgeld ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten). Für Käufer mit Wohnsitz in Drittländern (außerhalb der EU) gilt: Das Aufgeld beträgt einheitlich 19%. Wird die Ware vom Käufer selbst oder durch Dritte in Drittländer ausgeführt, wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet, jedoch bei Vorlage der gesetzlich geforderten Ausfuhrnachweise erstattet. Führen wir diese Ware selbst in Drittländer aus, wird die gesetzliche Umsatzsteuer nicht berechnet. Im Ausland anfallende (Einfuhr-) Umsatzsteuer und Zölle trägt in jedem Fall der Käufer. Die Versandkosten werden dem Käufer nach Aufwand berechnet. Für Goldmünzen die von der gesetzlichen Umsatzsteuer befreit sind, wird ein Aufgeld von 17 % berechnet. Alle anderen Auktionslose unterliegen der Differenzbesteuerung. Für telefonische Gebote während der Auktion berechnen wir zusätzlich 1% Aufgeld. Wir rufen erst ab einem Einzelschätzpreis von mindestens 500 Euro an.

Los 1611 Altdeutschland Bayern

  • Michel1 I a
Briefmarken, Deutschland, Altdeutschland, Bayern

1 Kr. ,,Schwarzer Einser" 1849, sauber entwertet auf zugehörigem Briefstück mit dem Zweizeiler ,,MÜNCHEN, MAI 1850". Allseits voll- bis breitrandig, an drei Seiten mit Schnittlinienteilen. Tadellos erhalten. Fotoattest Sem BPP (Ein klar gestempelter ,,Scwarzer Einser" in frischer Erhaltung).

Jetzt bieten

Zum Vergrößern klicken

Auktion Nachverkauf

Preis Nachverkauf

1350.00 EUR

Ende des Nachverkaufs:

Freitag 23.06.2023, CEST

Ihr Maximalgebot:
EUR
zur Live-Auktion Auf die Merkliste Frage an den Auktionator
Ihre Experten für
Altdeutschland Bayern

Ihre Experten für
Altdeutschland Bayern

Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der AIEP-Prüfer.


Maria Brettl

maria.brettl@freenet.de

Richard-Wagner-Straße 31

85591 Vaterstetten, Germany

Spezialist für:
German States, especially Bavaria; Corrientes: stamps

Franz Stegmüller

franz.stegmueller@t-online.de

P.O. Box 900941

81509 Munich, Germany

Spezialist für:
Baden: postage stamps and postal history; Bavaria: 1849-1875, postage stamps and postal history; Oldenburg: postage stamps and postal history

Ihre Experten für
Altdeutschland Bayern

Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der BPP-Prüfer.


Joachim Helbig

johelbig@t-online.de

Uranusweg 4

85609 Aschheim, Deutschland

Spezialist für:
Europäische Nord-Süd-Transite, Bayern 1876-1911 (Wappen-Pfennigzeit), Bayern 1876-1920 (Pfennigzeit), Bayern - INFLA-Stempelprüfung (1914-20), Europäische Nord-Süd-Transite

Franz Stegmüller

franz.stegmueller@t-online.de

Traunreuter Str. 38

81549 München, Deutschland

Spezialist für:
Baden, Oldenburg, Bayern 1849-1875 (Kreuzerzeit), Baden - Landpost


An einen Freund senden
Aktuelle Uhrzeit (MET): 30.05.2023 - 04:22