Gert Müller 118. Auktion
17. - 20. Mai 2023
17. Mai 2023 09:30 CESTLIVE!

Blättern in aktueller Suche

Informationen zur Online-Streitschlichtung

Online-Streitschlichtung“ (OS-Plattform nach EU-VO)

Link zur Online-Streitschlichtung(splattform) der EU

Informationspflicht lt. Art. 14 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-VO)

Information zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Internet-Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sogenannte „OS-Plattform“) bereit, die als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglichen Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen über Waren oder Dienstleistungen erwachsen, dient.

Die OS-Plattform der EU-Kommission ist erreichbar unter dem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind erreichbar über die E-Mail-Adresse: info@gert-mueller-auktion.de


Impressum

Gert Müller GmbH
Internationale Briefmarken- und Münzauktionen

Carl-Zeiss-Str. 2
76275 Ettlingen  
Telefon 07243 56174-0
Telefax 07243 56174-29
 
E-Mail: info@gert-mueller-auktion.de 
 
Ust-Id. Nr. DE266028993

Sitz Ettlingen ∙ Amtsgericht – Registergericht – Mannheim ∙ HRB 734302

Geschäftsführer: Holger Thull

Gert Müller Auktionen


Auktionstermin: 17. Mai 2023

Gert Müller GmbH
Internationale Briefmarken- und Münzauktionen
Carl-Zeiss-Str. 2
76275 Ettlingen
Telefon 07243 56174-0
Telefax 07243 56174 29

Zahlungsmöglichkeiten:

Überweisung
VISA-Card
Master/Euro-Card
Amex

Zeitplan
Weitere Infos zur Auktion
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Informationen zur Online-Streitschlichtung

Auktionsbedingungen:

Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Vermittlungsprovision von 23 % des Zuschlagpreises sowie € 2,– pro Los. Bei Versand der Auktionslose wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Umsatzsteuer von z. Zt. 19 % wird nur auf die Provision und die Nebenkosten ...mehr

Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Vermittlungsprovision von 23 % des Zuschlagpreises sowie € 2,– pro Los. Bei Versand der Auktionslose wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Umsatzsteuer von z. Zt. 19 % wird nur auf die Provision und die Nebenkosten (Aufgeld, Losgebühr, Porto, Versicherung etc.) berechnet. Für die Vermittlung von Waren in das Nicht-EU- Ausland entfällt die gesetzliche Umsatzsteuer, wenn die entsprechenden Ausfuhrnachweise vorgelegt werden. Für Vermittlungsleistungen an Kunden aus der EU wird unter Anwendung des „Reverse-Charge- Verfahrens“ keine deutsche Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, wenn es sich um Unternehmer-Kunden handelt und diese Kunden ihre Unternehmereigenschaft durch Angabe ihrer nationalen Umsatzsteuer-Identifikations- Nummer mit der Abgabe des Gebots nachweisen. Für Lose, die am Ende der Beschreibung mit (X) markiert sind, fallen zusätzliche Einfuhrkosten von 7 % (Importspesen) des Zuschlages an. Diese stammen von Einlieferern außerhalb der EU.
„Gebots“-Lose werden zum Höchstgebot zugeschlagen.

Los 3162 Österreich

  • Michel4XaH
Beschreibung

DAS FERRARI-PROVISORIUM: 6 Kr. kastanienbraun, Handpapier, Type III, spektakuläre Halbierung und zusätzlich die Normalmarke, beide Werte wundervoll farbfrisch und breitrandig auf sehr attraktivem Brief mit zwei gestochen klaren K1 "FÜNFKIRCHEN 16/3(1855)", nach Wien, tarifgerecht frankiert und unbeanstandet befördert mit Ankunftsstempel. Es sind nur wenige Halbierungen hiervon bekannt geworden. Es handelt sich hierbei um eine der ganz großen klassischen Raritäten von Österreich und eine Zierde für jede bedeutende Kollektion dieses Gebietes. Provenienz: Sammlung Ferrari (größter Briefmarkensammler aller Zeiten), Rothschild (Mitglied der berühmten Bankiers-Dynastie) und Titelfoto des Handbuches "DIE HALBIERUNGEN VON ÖSTERREICH" von Rolf Rohlfs. Fotoatteste Dr. Ferchenbauer, sowie Arnold Goller BPP

Jetzt bieten

Zum Vergrößern klicken

Auktion Nachverkauf

Ausruf

30000.00 EUR

Ende des Nachverkaufs:

Freitag 23.06.2023, 12:00 CEST

Ihr Maximalgebot:
EUR
Auf die Merkliste Frage an den Auktionator
Ihre Experten für
Österreich

Ihre Experten für
Österreich

Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der AIEP-Prüfer.


Gerhard Babor

gerhard.babor@aon.at

Lainzer Strasse 80/8

1130 Vienna, Austria

Spezialist für:
Austria: stamps and postal history; Lombardy-Venetia: stamps and postal history

Ulrich Ferchenbauer

ferchenbauer@chello.at

P.O. Box 359

1181 Vienna, Austria

Spezialist für:
Austria; Lombardy-Venetia; Austrian Levant

Arnold Goller

info@arnoldgoller.com

Kötschach 283

9640 Kötschach-Mauthen, Austria

Spezialist für:
Austria stamps and postal history (1850-1867), Austrian Levant, DDSG, Bosnia (1878-1918)

Gerald Heschl

gerald@jerolitsch.com

Fronweg 17

9210 Pörtschach, Austria

Spezialist für:
Austria: Prephilately to 1850, Austrian Transit Mail

Kurt Kimmel

kurt.kimmel@arvest.ch

Postfach 366

6403 Küssnacht am Rigi, Switzerland

Spezialist für:
Switzerland 1843-1907; Austria; Austrian Italy; Austrian Levant; Liechtenstein 1850-1918; Ceylon 1857-1910; Venezuela 1859-1880

Ihre Experten für
Österreich

Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der BPP-Prüfer.


Arnold Goller

bm-sachverst.goller@gmx.at

Kötschach 283

A-9640 , Österreich

Spezialist für:
Österreich - Levante und Kreta, Österreich - 1850-67, Bosnien und Herzegowina, Lombardei-Venetien 1850-64, DDSG


An einen Freund senden
Aktuelle Uhrzeit (MET): 30.05.2023 - 03:55