32. Schlegel Auktionshaus Auktion
15. - 19. Mai 2023
15. Mai 2023 10:00 CESTLIVE!

Blättern in aktueller Suche

Informationen zur Online-Streitschlichtung

Online-Streitschlichtung“ (OS-Plattform nach EU-VO)

Link zur Online-Streitschlichtung(splattform) der EU

Informationspflicht lt. Art. 14 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-VO)

Information zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt ab dem 15. Februar 2016 eine Internet-Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sogenannte „OS-Plattform“) bereit, die als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglichen Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen über Waren oder Dienstleistungen erwachsen, dient.

Die OS-Plattform der EU-Kommission ist erreichbar unter dem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind erreichbar über die E-Mail-Adresse: mail@auktionshaus-schlegel.de


Impressum

SCHLEGEL
Berliner Auktionshaus für Philatelie GmbH

Kurfürstendamm 200
D-10719 Berlin

Telefon: +49-030 88 70 99 62
Fax:  +49-030 88 70 99 63
E-Mail: mail@auktionshaus-schlegel.de
Internet: www.auktionshaus-schlegel.de

Geschäftsführer: Andreas Schlegel
Handeslregister Handelsregister HRB 10781 (Amtsgericht Berlin-Charlottenburg)
USt-Id-Nr.: DE254751220
Steuer-Nr: 27/004/9972

Berliner Auktionshaus Schlegel GmbH


Auktionstermin: 15. - 19. Mai 2023
LIVE! ab: 15. Mai 2023 10:00 CEST

Schlegel Berliner Auktionshaus für Philatelie GmbH
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin
Tel. 030/88709962
Fax. 030/88709963


Zeitplan
Weitere Infos zur Auktion
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Informationen zur Online-Streitschlichtung

Auktionsbedingungen:

Der Versteigerer erhält vom Käufer ein Aufgeld in Höhe von 20% sowie 1,50 € pro gekauftem Los. Porto-, Verpackungs- und Versicherungskosten sowie ggf. Importspesen werden den Käufern in Rechnung gestellt. Die anfallende Mehrwertsteuer (aktuell 19%) wird nur für das Aufgeld und sämtliche sonstige ...mehr

Der Versteigerer erhält vom Käufer ein Aufgeld in Höhe von 20% sowie 1,50 € pro gekauftem Los. Porto-, Verpackungs- und Versicherungskosten sowie ggf. Importspesen werden den Käufern in Rechnung gestellt. Die anfallende Mehrwertsteuer (aktuell 19%) wird nur für das Aufgeld und sämtliche sonstige Leistungen (Spesen) in Rechnung gestellt.

Los 1 Bundesrepublik Deutschland

  • MichelXIII
Beschreibung

Moskau 1980 - Die boykottierten Olympischen Spiele Die eindrucksvolle Sondermarke der Bundesrepublik war bereits gedruckt. Dann schloss sich das Deutsche Olympische Committee den Boykottstaaten an. 1980 kämpften in Moskau keine Athleten der Bundesrepublik Deutschland um Medaillen. Das beeindruckende Motiv der großen fünf Olympischen Ringe gelangte nie an die Postschalter. Die gesamte Auflage dieser großartigen Sondermarke wurde vernichtet. Ein einziges postfrisches Exemplar blieb in Privathand erhalten. Der Irrtum der Gattin des damaligen Postministers sorgte dafür. Über vier Jahrzehnte - weit mehr als eine Generation - liegen diese Ereignisse zurück. Lassen wir nochmals die historischen Fakten sprechen. Es war ein Irrtum der Gattin des damaligen Postministers, der für die wohl bedeutendste Kostbarkeit der Nachkriegsphilatelie sorgte. Was war geschehen? Der Postminister Kurt Gscheidle erhielt von seinem Ministerium einen Vorlagebogen der unverausgabten "Olympischen Ringe" für die Olympiade 1980 in Moskau. Dieser Vorlagebogen wurde versehentlich im Hause der Familie Gscheidle als Porto verwendet. Vor über 4 Jahrzehnten war es noch üblich dem Empfänger eines Briefes für seine Antwort das Rückporto beizulegen. Dieses als Rückporto vorgesehene Stück aus einem Brief für eine Freundin der Frau Gscheidle blieb postfrisch erhalten. Die "Gscheidle-Irrtümer" sind unter diesem Begriff in die Geschichte eingegangen. UNVERAUSGABTE Marke, die sog. GSCHEIDLE-MARKE. Mit diesem Los kommt die spektakulärste Marke Nachkriegsdeutschlands bei uns zum Angebot. Es ist die postfrische Gscheidle Marke. Vor 40 Jahren wurde sie von Hans-Georg Schlegel attestiert. Seitdem wird im Michel Katalog auf dieses Exemplar mit -.- hingewiesen. Eine kleine Gummiunregelmäßigkeit, die bereits vor 40 Jahren erwähnt wurde ist völlig von sekundärer Bedeutung und sei lediglich der Ordnung halber erwähnt, Fotoattest Hans-Georg Schlegel BPP 08/1983 sowie aktuelles Fotoattest Andreas Schlegel BPP 03/2023.

Jetzt bieten

Zum Vergrößern klicken

Auktion Verkauft

Zuschlag (ohne Gewähr)

194000.00 EUR

Ende der Gebotsabgabe:

Montag 15.05.2023, 08:00 CEST

Auf die Merkliste Frage an den Auktionator
Ihre Experten für
Bundesrepublik Deutschland

Ihre Experten für
Bundesrepublik Deutschland

Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der AIEP-Prüfer.


Hans-Dieter Schlegel

Berkaer Straße 44

14199 Berlin, Germany

Spezialist für:
Germany: Empire (Mi-Nr. 338-910), Allied Occupation (Mi-Nr. 911-970), Bizone (Mi-Nr. 36-72; 101-110), Berlin (West), French Zone, Federal Republic

Ihre Experten für
Bundesrepublik Deutschland

Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der BPP-Prüfer.


Andreas Schlegel

info@briefmarken-schlegel.de

Kurfürstendamm 200

10719 Berlin, Deutschland

Spezialist für:
Deutsches Reich Mi.-Nr. 338 - 910, Dienstmarken - Deutsches Reich Mi.-Nr. 99 - 177, Libau, Alliierte Besetzung (Mi.-Nr. 911 - 970, ohne Farben), Bizone - Mi.-Nr. 1 - 35, Bizone - Mi.-Nr. 36 - 72 (ohne Farben Band/Netz-Aufdrucke), Bizone - Mi.-Nr. 101 - 110, Bundesrepublik, Berlin 1948-90, Bizone MI.-Nr. 69 - 72

Hans-Dieter Schlegel

hd@schlegel-philatelie.de

Berkaer Straße 44

14199 Berlin, Deutschland

Spezialist für:
Deutsches Reich Mi.-Nr. 338 - 910, Dienstmarken - Deutsches Reich Mi.-Nr. 99 - 177, Alliierte Besetzung (Mi.-Nr. 911 - 970, ohne Farben), Bizone - Mi.-Nr. 36 - 72 (ohne Farben Band/Netz-Aufdrucke), Bizone - Mi.-Nr. 101 - 110, Französische Zone - Allgemeine Ausgaben, Französische Zone - Baden Mi.-Nr. 1 - 57, Französische Zone - Rheinland-Pfalz Mi.-Nr. 1 - 52, Französische Zone - Württemberg Mi.-Nr. 1 - 52, Bundesrepublik, Berlin 1948-90, Bizone MI.-Nr. 69 - 72


An einen Freund senden
Aktuelle Uhrzeit (MET): 30.05.2023 - 05:54