• Adresse
    Dr. Wilhelm Derichs GmbH
    Bonner Straße 501
    50968 Köln (Marienburg)

    Tel.: 0221-2576602
    Fax: 0221-2576745
    E-Mail: derichs_gmbh@web.de
    Web: http://www.auktionshaus-derichs.de
  • Über Dr. Derichs

    Das Auktionhaus Dr. Wilhelm Derichs wurde 1957 in Köln gegründet. Seit 1988 wird es von Roland Meiners geleitet. Die Niederlassung in Berlin existiert seit 2007. Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Auktionshäusern für Briefmarken und hat in den letzten Jahren durch bedeutende „Name Sales“ immer wieder für Furore gesorgt.


Impressum und Information zur Online-Streitschlichtung

Informationen zur Online-Streitschlichtung

"Online Dispute Resolution" (ODR platform by EU regulation)

Link to EU online dispute resolution (splatform)

Information according to Paragraph. 14 of EU Regulation no. 524/2013 (ODR Regulation)


Information for online dispute resolution: The European Commission presents an Internet platform for online dispute settlement (so-called "ODR platform") as a focal point for the extrajudicial settlement of disputes concerning contractual obligations arising from online contracts on goods or services used.

The EU Commission OS platform can be accessed at the link: https://ec.europa.eu/consumers/odr

We can be reached via e-mail address: derichs_gmbh@web.de

Impressum

DR. WILHELM DERICHS GMBH
Bonner Straße 501
50968 Köln (Marienburg)

Telefon: +(49) 221-257 66 02
Fax:+(49) 221-257 67 45
E-Mail: derichs_gmbh@web.de
Internet: http://www.auktionshaus-derichs.de/

Geschäftsführer: Roland Meiners

AMTSGERICHT KÖLN HRB 18802
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 122776601
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Roland Meiners

Geschäftsbedingungen

Dr. Derichs


VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN

1. Der Versteigerer handelt in fremden Namen und für fremde Rechnung. Der Versteigerer ist berechtigt, die Rechte des Einlieferers aus dessen Auftrag und aus dem Zuschlag im Namen des Einlieferers geltend zu machen. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Einlieferer und dem Ersteigerer zustande. Der Versteigerer ist auf Verlangen des Einlieferers oder des Erwerbers zur Namhaftmachung des jeweils anderen Vertragspartners rechtlich verpflichtet.

2. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, während der Versteigerung – unter Wahrung der Interessen der Einlieferer – Nummern des Kataloges zu vereinen, zu trennen, außerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zurückzuziehen.

3. Die zur Versteigerung kommenden Sachen können vor der Auktion besichtigt und geprüft werden. Für die nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen wird vom Versteigerer keine Garantie im Rechtssinne übernommen. Bei Sammellosen beziehen sich die dazu gemachten Angaben nicht auf eine vertraglich vereinbarte Beschaffenheit im kaufrechtlichen Sinne. Der Auktionator übernimmt auch keinerlei Garantie für einzelne Marken und deren Qualitäten, wenn diese aus Sammellosen stammen. Formulierungen wie „postfrisch“ oder „komplett“ geben den Eindruck von Stichproben wieder, sind aber keinerlei Zusicherung. Alle Sammellose werden nur so versteigert, wie sie sind. Bei Einzellosen kann der Käufer, der Unternehmer ist, den Versteigerer nicht wegen Sachmängeln in Anspruch nehmen, wenn dieser seine Sorgfaltspflichten erfüllt hat. Der Versteigerer wird aber bei begründeten Beanstandungen, die ihm spätestens 3 Wochen nach Auktionsschluss angezeigt werden, innerhalb einer Frist von 12 Monaten seine Mängelansprüche gegen den Einlieferer geltend machen. Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme erstattet er dem Käufer den Kaufpreis, einschl. Aufgeld; ein weitergehender Anspruch, auch auf Erstattung von Prüf- und Portoauslagen oder Zinsen, ist ausgeschlossen. Lediglich im Falle einer Fälschung oder Verfälschung erstattet der Auktionator die Kosten eines BPP-Prüfers.

4. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Höchstbietenden. Der Versteigerer kann den Zuschlag in begründeten Fällen verweigern oder unter Vorbehalt erteilen. Er kann den Zuschlag zurücknehmen und die Sache erneut ausbieten, wenn ein rechtzeitig abgegebenes Gebot übersehen worden ist oder wenn der Höchstbietende sein Gebot nicht gelten lassen will oder sonst Zweifel über den Zuschlag bestehen. Bei Vorbehaltszuschlägen ist der Bieter bis zur Klärung mit dem Einlieferer an sein Gebot gebunden, mindestens jedoch sechs Wochen; das gleiche gilt bei Abgabe von Untergeboten und für Erwerbe im Nachverkauf.

5. Mit der Erteilung des Zuschlags geht die Gefahr für nicht zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf den Erwerber über. Das Eigentum an der ersteigerten Sache wird erst mit vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Erwerber übertragen.

6. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Die Sachen sind sofort nach der Auktion in Empfang zu nehmen. Falls der Erwerber Versendung wünscht, geht sie auf seine Kosten. Falls der Erwerber Unternehmer ist, geht die Gefahr in diesem Falle bereits mit der Übergabe an den Spediteur oder eine sonst zum Versand bestimmte Person oder Anstalt über.

7. Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Provision von 22% des Zuschlagspreises. Bei schriftlichen Bietern wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Mehrwertsteuer von zur Zeit 19% wird nur auf die Nebenkosten (Aufgeld, Porto, Versicherung etc.) berechnet, weil in diesen Fällen eine reine Vermittlungsleistung erbracht wird. Lieferungen in Drittländer sind gegen Vorlage des Ausfuhrnachweises von der Umsatzsteuer auf die Provision, Porto und Versicherung befreit. Lieferungen an Abnehmer aus anderen EU-Ländern mit Umsatzsteuer-ID-Nummer erfolgen unter Anwendung des Reverse Charge-Verfahrens, d.h. die Provision, das Porto und die Versicherung unterliegen nicht der deutschen Umsatzsteuer; der Käufer ist in diesen Fällen verpflichtet, die Umsatzsteuer in seiner Umsatzsteuer-Erklärung in seinem Heimatland anzugeben. Während der Auktion ausgestellte Rechnungen gelten nur vorbehaltlich einer Nachprüfung auf Irrtümer.

8. Der Rechnungsbetrag ist mit dem Zuschlag fällig und zahlbar in bar oder durch bankbestätigten Scheck. Zahlungen auswärtiger Erwerber, die schriftlich oder telefonisch geboten haben, sind binnen 10 Tagen nach Rechnungszustellung fällig.

9. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 2% pro Monat als Verzugsschaden berechnet. Im übrigen kann der Versteigerer wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz kann dabei auch so berechnet werden, dass die Sache in einer neuen Auktion nochmals versteigert wird und der säumige Käufer für einen eventuellen Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und die besonderen Kosten der wiederholten Versteigerung einschließlich der Gebühren des Versteigerers aufzukommen hat.

10. Schriftliche Kaufgebote und solche per email werden stets interessewahrend, jedoch ohne Gewähr, ausgeführt. Best- oder Höchstgebote werden bis zum 5fachen Ausrufpreis mitgesteigert. „Gebots“-Lose werden zum Höchstgebot zugeschlagen und können nicht mit in eine eventuelle Kaufpreisbegrenzung bzw. Gebotslimitierung einbezogen werden. Gebote auf „Gebot“-Lose werden auch in solchen Fällen davon unabhängig ausgeführt. Kunden, die während der Auktion telefonisch mitbieten möchten, müssen mindestens den Schätzpreis bieten und schriftlich vor der Auktion einen Auftrag erteilen. Im Falle einer Nichterreichbarkeit führt der Versteigerer den Auftrag zum Schätzpreis aus. Bei Telefon-Geboten übernimmt der Versteigerer keine Gewähr für das Zustande kommen der Verbindung.

11. Solange Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebung, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichtserstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch).

12. Erfüllungsort und Gerichtsstand für den kaufmännischen Verkehr ist Köln. Es gilt deutsches Recht. Das UN-Abkommen zu Verträgen über den internationalen Warenkauf (CISG) wird ausgeschlossen.

13. Durch Abgabe von Geboten oder Kaufaufträgen werden die Versteigerungsbedingungen in vollem Umfange anerkannt. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt. Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf. Die Bestimmungen über Verkäufe im Fernabsatz finden darauf keine Anwendung.

Dr. Wilhelm Derichs GmbH
Bonner Straße 501, 50968 Köln
Amtsgericht Köln, HRB 18802
Geschäftsführer: Roland Meiners
Datenschutzbestimmungen

Dr. Derichs


Dr. Derichs 8. Online Live Auktion ONLINE LIVE
25. Februar 2023

Auktion mit Schwerpunkt Deutschland mit über 1000 Losen.

Kurzbedingungen

Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Provision von 22% des Zuschlagspreises. Bei schriftlichen Bietern wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Mehrwertsteuer von zur Zeit 19% wird nur auf die Nebenkosten (Aufgeld, Porto, Versicherung etc.) berechnet, weil in diesen Fällen eine reine Vermittlungsleistung erbracht wird. Lieferungen in Drittländer sind gegen Vorlage des Ausfuhrnachweises von der Umsatzsteuer auf die Provision, Porto und Versicherung befreit. Lieferungen an Abnehmer aus anderen EU-Ländern mit Umsatzsteuer-ID-Nummer erfolgen unter Anwendung des Reverse Charge-Verfahrens, d.h. die Provision, das Porto und die Versicherung unterliegen nicht der deutschen Umsatzsteuer; der Käufer ist in diesen Fällen verpflichtet, die Umsatzsteuer in seiner Umsatzsteuer-Erklärung in seinem Heimatland anzugeben. Während der Auktion ausgestellte Rechnungen gelten nur vorbehaltlich einer Nachprüfung auf Irrtümer.

Geschäftsbedingungen für diese Auktion

Los von Los bis Anfangszeit

Samstag 25.02.2023

49 3030 10:30 CET
8000 8999 14:30 CET
Aktuelle Auktionen
29. April 2023
Dr. Derichs 169. Auktion - TROST VI - Königreich Württemberg
Der 6. Teil der legendären Württemberg Sammlung.
Ergebnisse
25. Februar 2023
Dr. Derichs 8. Online Live Auktion
Auktion mit Schwerpunkt Deutschland mit über 1000 Losen.
ONLINE LIVE
2. - 3. Dezember 2022
Dr. Derichs 168. Auktion
Auktion mit Schwerpunkt Deutschland
22. Oktober 2022
Dr. Derichs 166. Auktion - TROST V - Königreich Württemberg
Der 5. Teil der legendären Württemberg Sammlung.
10. Juli 2022
Dr. Derichs 5. Online Live Auktion
Auktion mit Schwerpunkt Deutschland mit über 1200 Losen.
ONLINE LIVE
10. - 11. Juni 2022
Dr. Derichs 165. Auktion
Auktion mit Schwerpunkt Deutschland
30. April 2022
Dr. Derichs 164. Auktion in Stuttgart, TROST IV (Königreich Württemberg)
Der 4. Teil der legendären Württemberg Sammlung.
13. März 2022
Dr. Derichs 4. Online Live Auktion
Auktion mit Schwerpunkt Altdeutschland
ONLINE LIVE
26. - 27. Januar 2022
Dr. Derichs 3. Online Live Auktion
Auktion mit Schwerpunkt Altdeutschland
ONLINE LIVE
23. Dezember 2021
Dr. Derichs 2. Online Live Auktion
Auktion mit Schwerpunkt Altdeutschland
ONLINE LIVE
2. - 4. Dezember 2021
Dr. Derichs 163. Auktion (ohne Saalpublikum)
Auktion mit Schwerpunkt Altdeutschland, SBZ und Zeppelinpost
16. Oktober 2021
Dr. Derichs 162. Auktion in Stuttgart, Sammlung FRITZ TROST (Teil III)
Spezialauktion in Stuttgart
15. Mai 2021
Dr. Derichs 161. Auktion (OHNE SAALPUBLIKUM) - TROST II - Königreich Württemberg
Spezialauktion in Stuttgart
Neuer Termin 12. - 13. März 2021
Dr. Derichs 160. Auktion (ohne Saalpublikum)
Auktion mit Schwerpunkt Altdeutschland
Neuer Termin 26. September 2020
Dr. Derichs 158. Auktion - WÜRTTEMBERG (Sammlung Fritz TROST, Teil I)
Spezialauktion
12. September 2020
Dr. Derichs 1. Onlive Live Auktion
- ohne Printkatalog -
Auktion mit Schwerpunkt Altdeutschland
ONLINE LIVE
11. Juli 2020
Dr. Derichs Köln 159. Auktion
Auktion mit Schwerpunkt Altdeutschland
28. - 29. November 2019
Dr. Derichs Köln 157. Auktion
Internationale Auktion
21. - 22. Juni 2019
Dr. Derichs Köln 156. Auktion
Internationale Auktion
16. März 2019
Dr. Derichs Köln 155. Auktion
Internationale Auktion
30. November - 1. Dezember 2018
Dr. Derichs Köln 154. Auktion
Internationale Auktion
1. September 2018
Dr. Derichs Köln 153. Auktion
Internationale Auktion
30. Juni 2018
Dr. Derichs Köln 152. Auktion
21. April 2018
Dr. Derichs Köln 151. Auktion
Jetzt mit Sammlung Rolf Becker (Hilden)
1. - 2. Dezember 2017
Dr. Derichs Köln 150. Auktion
Teil 6 unserer Auktionsserie "Sammlung Knieper (Köln) - Deutsche Kolonien und Auslandspostämter" und Sonderkatalog ...
22. April 2017
Dr. Derichs Köln 149. Auktion
Internationale Auktion mit Sonderteilen Bayern und Brustschildausgaben.
10. Dezember 2016
Dr. Derichs Köln 148. Auktion
Exklusives Angebot mit Sonderteilen Altdeutschland und Deutsche Kolonien.
22. Oktober 2016
Dr. Derichs Köln 147. Auktion
Exklusives Angebot mit Sonderteilen Altdeutschland und Deutsche Kolonien.
24.-25. Juni 2016
Dr. Derichs Köln 146. Auktion - Sammlung Klaus Bartl
Sonderteil unserer 146. Auktion mit Schwerpunkt Großherzogtum Braunschweig. Bremen, Hamburg, Thurn & Taxis, Brustschilde. Eine ...
24.-25. Juni 2016
Dr. Derichs Köln 146. Auktion
Dr. Derichs Köln 146. Auktion - mit den Sonderteilen Ernst Heemann „Preußen“, Sammlung Klaus Bart sowie Teil 4 der ...
12. Dezember 2015
Dr. Derichs Köln 145. Auktion - Nachtrag
Nachtrag zu unserer aktuellen Auktion. Der Schwerpunkt liegt neben Deutschland und Europa vor allem auf dem umfangreichen Münz- und ...
12. Dezember 2015
Dr. Derichs Köln 145. Auktion - Hauptkatalog
Schwerpunkt des Angebotes im Hauptkatalog der 145. Dr. Derichs-Auktion ist der Sammlungsteil mit dem elften und letzten Teil des ...
12. Dezember 2015
Dr. Derichs Köln 145. Auktion - Sonderteil Knieper
Dritter Teil der Sammlung Knieper "Deutsche Kolonien und Auslandspostämter".
27. Juni 2015
Dr. Derichs Köln 144. Auktion - Sonderteil Knieper
Zweiter Teil (von fünf) unserer Auktionsserie "Sammlung Knieper (Köln) - Deutsche Kolonien und Auslandspostämter".
27. Juni 2015
Dr. Derichs Köln 144. Auktion - Sonderteil Franz
Sechster und letzter Teil unserer Auktionsserie „Die Professor-Franz-Sammlung – Altdeutsche Staaten, Deutsche Auslandspostä ...
26. Juni 2015
Dr. Derichs Köln 144. Auktion
Hauptkatalog zur 144. Derichs-Auktion in Köln: Nachlässe, Sammlungen und Einzellose.
13. Dezember 2014
Dr. Derichs Köln 143. Auktion - Hauptkatalog
In unserem aktuellen Hauptkatalog finden Sie wieder "marktfrische" Sammlungen und Partien. Besonders erwähnenswert sind ...
13. Dezember 2014
Dr. Derichs Köln 143. Auktion - Sonderteil Franz
Fünfter Teil unserer Auktionsserie "Die Professor-Franz-Sammlung - Altdeutsche Staaten, Deutsche Auslandspostämter ...
13. Dezember 2014
Dr. Derichs Köln 143. Auktion - Sonderteil Knieper
Eine der weltweit besten und wertvollsten Sammlungen "Deutsche Kolonien & Auslandspostämter" mit Schwerpunkt auf deren ...