Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3596

ARMSTRONG, Neil (1930-2012), US-amerik. Astronaut und am 21. ...more
ARMSTRONG, Neil (1930-2012), US-amerik. Astronaut und am 21. Juli
1969 der erste Mensch, der den Mond betrat, Neil Armstrong nahm im
Juni / Juli 1970 an der Segelflug-WM in Marfa / Texas (USA) außer
Konkurrenz teil, bei diesem privaten Anlaß signierte er rückseitig
eine Ansichtskarte, auch die Segelflug-Weltmeister "Georg Moffat"
(1927-2024), "Edward Makula" (1930-96), "Helmut Reichmann"
(1941-92) und "Walter Neubert" griffen zum Kuli und signierten
einen Ersttagsbrief, diese beiden Stücke wurden mit 10 Privatfotos
von dem Treffen mit Neil Armstrong zu einer unter Glas gerahmten
Collage (38x48cm) zusammengestellt, in dieser Form sehr selten und
ungewöhnlich
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3597

ARMSTRONG, Neil (1930-2012), US-amerik. Astronaut, er war
Kommandant ...more ARMSTRONG, Neil (1930-2012), US-amerik. Astronaut, er war Kommandant der Raumfähre "Apollo 11" und der erste Mensch auf dem Mond, sign. Foto (15x20cm), pers. gesammelt
Kommandant ...more ARMSTRONG, Neil (1930-2012), US-amerik. Astronaut, er war Kommandant der Raumfähre "Apollo 11" und der erste Mensch auf dem Mond, sign. Foto (15x20cm), pers. gesammelt
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3598
1 more picture.


BLÉRIOT, Louis (1872-1936), frz. Ingenieur und Luftfahrtpionier, ...more
BLÉRIOT, Louis (1872-1936), frz. Ingenieur und Luftfahrtpionier, er
überquerte am 25. Juli 1909 als erster Mensch in einem Flugzeug den
Ärmelkanal, eine mit Bleistift sign. nicht postgelaufene
Ansichtskarte, die sein Luftschiff zeigt, "Köln, 1909" und ein an
den Reiseschriftsteller "Karl Kollbach" (1858-1911) adressierten
Briefumschlag in dem sich ein sign. Blancokarte befand
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3599

CARPENTER, Scott (1925-2013), US-amerik. Astronaut, er umkreiste
1962 ...more CARPENTER, Scott (1925-2013), US-amerik. Astronaut, er umkreiste 1962 mit dem Raumschiff "Aurora 7" dreimal die Erde, sign. Foto (16x21cm), pers. 1977 gesammelt
1962 ...more CARPENTER, Scott (1925-2013), US-amerik. Astronaut, er umkreiste 1962 mit dem Raumschiff "Aurora 7" dreimal die Erde, sign. Foto (16x21cm), pers. 1977 gesammelt
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3600


GRAF ZEPPELIN (1838-1917), dt. Graf, General der Kavallerie ...more
GRAF ZEPPELIN (1838-1917), dt. Graf, General der Kavallerie und
Gründer der "Luftschiffbau Zeppelin GmbH", von fremder Hand
beschriebene, aber von ihm pers. signierte Ansichtskarte (Zeppelins
Luftschiff im Fluge) vom "03.08.1909" an den Reiseschriftsteller
"Karl Kollbach (1858-1911), beil. Briefumschlag, gestempelt
"16.08.09" Konstanz
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3601


GRAHAM George James (1800-1860 ca.), britischer
Ballonfahrer-Pionier ...more GRAHAM George James (1800-1860 ca.), britischer Ballonfahrer-Pionier und Ehemann der als Frau ebenfalls sehr erfolgreichen Ballonfahrerin Margaret Graham, eigenhändig geschriebener vollständiger Faltbrief ab London 20.6.1824 an den Zeitungsverlag "Bells Weekly Messenger" mit einer Korrektur bezüglich einer Meldung eines Aufstiegs, der sich offensichtlich auf einen Start aus Cheltenham beziehen sollte, im Übrigen absolvierte Grahams Frau Margaret gut zwei Wochen zuvor ihren ersten Ballonaufstieg, sehr seltener früher Ballon-Beleg in Pracht-Erhaltung
Ballonfahrer-Pionier ...more GRAHAM George James (1800-1860 ca.), britischer Ballonfahrer-Pionier und Ehemann der als Frau ebenfalls sehr erfolgreichen Ballonfahrerin Margaret Graham, eigenhändig geschriebener vollständiger Faltbrief ab London 20.6.1824 an den Zeitungsverlag "Bells Weekly Messenger" mit einer Korrektur bezüglich einer Meldung eines Aufstiegs, der sich offensichtlich auf einen Start aus Cheltenham beziehen sollte, im Übrigen absolvierte Grahams Frau Margaret gut zwei Wochen zuvor ihren ersten Ballonaufstieg, sehr seltener früher Ballon-Beleg in Pracht-Erhaltung
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3602

GREEN, Charles (1785-1870), engl. Aeronautiker und ...more
GREEN, Charles (1785-1870), engl. Aeronautiker und Ballonfahrer,
seinen ersten Ballonaufstieg hatte er 1821 während der
Krönungsfeierlichkeiten "Georg IV.", es war der erste Aufstieg
eines Ballons mit "Kohlegas", eigenh. Schr. (ca. 17,5x18,5) mit
Unterschrift betreffend eines genehmigten Aufstiegs durch die
Behörden vom May 1823, zweimal gefaltet und leichter Einriß am
seitlichen rechten Rand
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3603
1 more picture.


LINDBERGH, Anne Morrow (1906-2001), Ehefrau, Kopilotin ...more
LINDBERGH, Anne Morrow (1906-2001), Ehefrau, Kopilotin und
Navigatorin von "Charles A. Lindbergh", sie ist unter den
weiblichen Flugpionieren die meistgeehrte,zweiseitiger
handschriftl. Brief (ca. 12x20cm) vom Okt. 1937, beil. sign.
Zeitungsbild von der dt. Fliegerin "Elly Beinhorn" (1907-2007)
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3604


NOBILE, Umberto (1885-1978), ital. Luftfahrtpionier und General, ...more
NOBILE, Umberto (1885-1978), ital. Luftfahrtpionier und General, er
wurde bekannt, durch die Polarfahrten mit seinen beiden
Luftschiffen, sign. Magazinbild, (11x14cm) von 1967, welches auf
eine Karteikarte aufgezogen wurde
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3605

STAFFORD, Tom (1930-2024), US-amerik. Astronaut, war 1965 Pilot ...more
STAFFORD, Tom (1930-2024), US-amerik. Astronaut, war 1965 Pilot der
"Gemini 6A", sign. Pressefoto (15x20cm)
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3606
12 more pictures.


KOSMONAUTEN-KONVOLUT, 25 sign. FDC und Briefkarten (teils ...more
KOSMONAUTEN-KONVOLUT, 25 sign. FDC und Briefkarten (teils mit
Mehrfachsign.) von u.a. G.Titow, A.Nikolajew, B.Wolynow,
S.Solowjow, A.Balandin, W.Lasarow, O.Makarow, einige Stücke sind
mehrfach vorhanden
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3607


SOJUS 6-7-8 Gruppenflug, hier verewigten sich die ...more
SOJUS 6-7-8 Gruppenflug, hier verewigten sich die folgenden
Teilnehmer auf einem FDC v. 22.10.1969, W.Kubasow, G.Schunin,
A.Filiptschenko, W.Gorbatku, A.Jelisseew
Auction house Ulrich Felzmann
Lot 3608

TERESCHKOWA, Walentina (geb. 1937), sowjet. Kosmonautin, sie war
1963 ...more TERESCHKOWA, Walentina (geb. 1937), sowjet. Kosmonautin, sie war 1963 die erste Frau im Weltraum, sign. Ersttagsbrief (FDC) vom 10.01.64, beil. FDC mit gleichem Datum sign. vom Kosmonauten "P.Popowitsch" (1930-2009)
1963 ...more TERESCHKOWA, Walentina (geb. 1937), sowjet. Kosmonautin, sie war 1963 die erste Frau im Weltraum, sign. Ersttagsbrief (FDC) vom 10.01.64, beil. FDC mit gleichem Datum sign. vom Kosmonauten "P.Popowitsch" (1930-2009)
Current Time: Thursday April 24th 2025 - 02:59 MET