Yves Siebers Auctions
Lot 2393


Ascheschale 20. Jh., farbloses Glas, part. in Orange und Grün...more
Ascheschale 20. Jh., farbloses Glas, part. in Orange und Grün überfangen sowie mit schimmernden Pulvereinschmelzungen, breite trichterähnlich gezogene Form, part. ins Innere gestülpt und gezogen, H: ca. 7,5 cm. Part. prod.bed. Fehler.
Yves Siebers Auctions
Lot 2394


Fußvase Wohl Deutschland, dat. 1983, äußerst dünnes,...more
Fußvase Wohl Deutschland, dat. 1983, äußerst dünnes, dunkelviolettes Glas mit hochgestochenem Boden, der Schaft tlw. in farblosem Glas mit spiralförmig eingeschmolzenem goldenen Glitter, die Wandung sowie der Fuß mit Aufschmelzungen aus Goldfolie und in blau-silberner Spiralform, über dem schmalen Schaft kugelige Vase mit langem, sich nach oben hin öffnendem Hals, bodenseitig geritzte Bez. und Dat. ''Gp. 83'', H: ca. 36,7 cm.
Yves Siebers Auctions
Lot 2395


Schale ''Argentum'' Karl Wiedmann für Gral-Glashütten, Dürnau,...more
Schale ''Argentum'' Karl Wiedmann für Gral-Glashütten, Dürnau, 1970/80er Jahre, farbloses dickwandiges Glas, Zwischenschichtdekor aus Einschmelzungen in Ockergelb, Blau- und Weißtönen, 12-fach vertikal gerippte Wandung, sich nach unten verjüngend, H: ca. 9 cm. Altersspuren, part. am Stand best..
Yves Siebers Auctions
Lot 2396
1 more picture.


Ittig, Hans-Joachim Glaskünstler des 20./21. Jh. aus Wertheim. Vase,...more
Ittig, Hans-Joachim Glaskünstler des 20./21. Jh. aus Wertheim. Vase, dat. 2002, farbloses Glas mit Abriss, unterfangen mit Milchglas, in dieses eingeschmolzen nach oben gekämmte, lilafarbene Glasfäden, mit schwarzem Rand, zylindrische Form, bodenseitig sign. und dat. ''Hans-Joachim Ittig 2002'', H: 23 cm. Altersspuren.
Yves Siebers Auctions
Lot 2397

Konvolut Studioglas Deutschland, 1990er Jahre, zwei dat. 1995, u.a....more
Konvolut Studioglas Deutschland, 1990er Jahre, zwei dat. 1995, u.a. von Vera Walther und Peter Eckhardt, farbloses Glas, verschiedentlich dekoriert mit variierenden farbigen Aufschmelzungen bzw. Applikationen aus Glas, die Wandungen unterschiedlich geformt, meist mit wellenförmig gearbeiteten Lippenrändern, umfasst eine Schale, eine Fußschale und 6 Stengelgläser, tlw. bodenseitig sign. und dat., H: ca. 6,5-26 cm. Ein Glas mit Sprung.
Yves Siebers Auctions
Lot 2398


Bodenvase Wohl Deutschland, Schwäbisch Gmünd, Wiesenthalhütte,...more
Bodenvase Wohl Deutschland, Schwäbisch Gmünd, Wiesenthalhütte, 1957-82, rotes Glas mit hochgestochenem Boden, ovaler Korpus mit konischem, nach oben hin leicht zulaufendem Hals, H: 63 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.
Yves Siebers Auctions
Lot 2399


Craquelierte Schale WMF, Geislingen, 1920er/30er Jahre, farbloses...more
Craquelierte Schale WMF, Geislingen, 1920er/30er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, craqueliert farblos überfangen, sowie der Rand rot bemalt, darunter dreifach in Weiß unterstrichen, HxD: ca. 8/30 cm.
Yves Siebers Auctions
Lot 2400


Pendelleuchte WMF, Geislingen, Karl Wiedmann (Dekortechnik), 1930er...more
Pendelleuchte WMF, Geislingen, Karl Wiedmann (Dekortechnik), 1930er Jahre, farbloses Glas, zwischen den Schichten geäderte weiße und silbrige sowie sonnenförmig verlaufende, kupferrote und flächig orangene Farb- und Oxideinschmelzungen, unregelmäßig eingeschmolzene Luftblasen, metallmontierte Pendelaufhängung, zweiflammig, elektrifiziert, nicht auf Funktion geprüft, H: ca. 52 cm. Min. Altersspuren.
Yves Siebers Auctions
Lot 2401


Ikora-Tischlampe WMF, Geislingen, Karl Wiedmann (Dekortechnik),...more
Ikora-Tischlampe WMF, Geislingen, Karl Wiedmann (Dekortechnik), 1930er Jahre, farbloses, dickwandiges Glas, zwischen den Schichten geäderte weiße, graue und gelbliche Farb- und Oxideinschmelzungen auf rotem Grund, unregelmäßig eingeschlossene Luftblasen, kugelige Wandung, einflammige Elektrifizierung defekt, trichterförmiger Lampenschirm mit Goldborte, H: ca. 53,5 cm (mit Lampenschirm). Altersspuren.
Yves Siebers Auctions
Lot 2402


Ikora-Tischlampe WMF, Geislingen, Karl Wiedmann (Dekortechnik),...more
Ikora-Tischlampe WMF, Geislingen, Karl Wiedmann (Dekortechnik), 1930er Jahre, farbloses, dickwandiges Glas, zwischen den Schichten geäderte schwarze sowie breite rote Farb- und Oxideinschmelzungen auf grünem Grund, unregelmäßig eingeschlossene Luftblasen, bauchige Wandung auf leicht ausgestelltem Stand, sich nach oben hin verjüngend, dreiflammig elektrifiziert, in Teilen geprüft und funktionstüchtig, mit Schalter für die verschiedenen Beleuchtungsstufen, konischer, in Falten gelegter Lampenschirm mit brauner Fransenborte am unteren Abschluss sowie passender Borte oben, H: ca. 63 cm (mit Lampenschirm). Altersspuren.
Yves Siebers Auctions
Lot 2403


Ikora Schale WMF, Geislingen, Karl Wiedmann (Dekortechnik), 1930er...more
Ikora Schale WMF, Geislingen, Karl Wiedmann (Dekortechnik), 1930er Jahre, farbloses, dickwandiges Glas, zwischen den Schichten geäderte weiße sowie von oben nach unten flächige, von Grau über Gelb zu ochsenblutfarben verlaufende Farb- und Oxideinschmelzungen, unregelmäßig eingeschlossene Luftblasen, der Schalengrund sechsfach gemuldet, der Mündungsrand umgeschlagen, HxD: ca. 7/35 cm. Ablagerungen.
Yves Siebers Auctions
Lot 2404


Große Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Glas,...more
Große Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, hellgrün verlaufender Rand, Zwischenschichtdekor mit Farb- und Oxydeinschmelzungen, mit feinen Luftbläschen und rostrot spiralförmig geädert, HxD: ca. 9/38 cm.
Yves Siebers Auctions
Lot 2405


Ikora-Schale mit Strahlendekor WMF, Geislingen, 1928-1938, Karl...more
Ikora-Schale mit Strahlendekor WMF, Geislingen, 1928-1938, Karl Wiedmann (Dekortechnik), farbloses Glas, mundgeblasen, hellgrün verlaufender Rand, dieser leicht aufgestellt, Zwischenschichtdekor mit Farb- und Oxydeinschmelzungen, mit feinen Luftbläschen geädert und rostroten Strahlen, HxD: ca. 6/23,5 cm.
Yves Siebers Auctions
Lot 2406


Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Glas,...more
Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen mit gelbem Zwischenschichtdekor, Pulver- und Oxideinschmelzungen, breites Strahlendekor in dunklem Braun, der breite Rand umgeschlagen, HxD: ca. 7/33,5 cm. Part. min. prod.bed. Fehler.
Yves Siebers Auctions
Lot 2407


Kleine Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Glas,...more
Kleine Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, rot verlaufender Rand, Zwischenschichtdekor mit spiralförmigen Farb- und Oxydeinschmelzungen in Rostrot und Grün, mit feinen Luftbläschen craqueliert, HxD: ca. 6/17 cm.
Yves Siebers Auctions
Lot 2408


Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas,...more
Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit ochsenblutfarbenen und leuchtend orangenen Pulvereinschmelzungen, der Schalengrund sechsfach gemuldet, craqueliert, der Mündungsrand umgeschlagen, HxD: ca. 8/35 cm. Gebrauchsspuren.
Yves Siebers Auctions
Lot 2409


Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas,...more
Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit ochsenblutfarbenen und orange-grünen Pulvereinschmelzungen, der Schalengrund sechsfach gemuldet, craqueliert, der Mündungsrand umgeschlagen, HxD: ca. 9/34 cm. Gebrauchsspuren, part. prod.bed. Fehler.
Yves Siebers Auctions
Lot 2410


Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas,...more
Ikora-Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit part. ochsenblutfarbenen Einschmelzungen am Rand und grünen Pulvereinschmelzungen im Spiegel, der Schalengrund sechsfach gemuldet, craqueliert, der Mündungsrand umgeschlagen, HxD: ca. 8/38 cm. Gebrauchsspuren, part. prod.bed. Fehler.
Yves Siebers Auctions
Lot 2411
1 more picture.


Ikora-Vase WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Glas, gelbes und...more
Ikora-Vase WMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Glas, gelbes und rotes Zwischenschichtdekor mit braunen Pulvereinschmelzungen und eingeschlossenen Luftblasen, keulenförmiger Korpus mit leicht eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung, H: ca. 29,5 cm. Alterspuren, part. best., part. prod.bed. Fehler.
Yves Siebers Auctions
Lot 2412


Ikora-Trichtervase WMF Geislingen, 1930er Jahre, schweres farbloses...more
Ikora-Trichtervase WMF Geislingen, 1930er Jahre, schweres farbloses Kristallglas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit Pulver- und Oxideinschmelzungen in Grün, Gelb und Rotbraun, part. Luftbläschen, der Fuß in opakem Grün überfangen, nach oben rankende grüne Fläche sowie unregelmäßige Netzstruktur, H: ca. 22 cm.
Yves Siebers Auctions
Lot 2413


Kleine Ikora-Trichtervase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses...more
Kleine Ikora-Trichtervase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit grünen und weißen Pulver- und Oxideinschmelzungen, ausgestellter Rand und runder Fuß, weiße Strahlen nebst gleichfarbigen, durchbrochenen Flächen, H: ca. 14,5 cm.
Yves Siebers Auctions
Lot 2414


Große Ikora-Bodenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses...more
Große Ikora-Bodenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit Pulver- und Oxideinschmelzungen in Türkis und Ochsenblutfarben, sowie weißes Netzdekor, leicht konische Form, sich nach unten verjüngend, die Schulter abgerundet und der Hals eingezogen, ausgestellte Mündung, H: ca. 44,5 cm. Part. Altersspuren.
Yves Siebers Auctions
Lot 2415
1 more picture.


Jachmann, Erich Entwerfer für WMF. 2 Vasen, WMF, Geislingen, 1970er...more
Jachmann, Erich Entwerfer für WMF. 2 Vasen, WMF, Geislingen, 1970er Jahre, turmalinfarbenes Glas, runder, breiter Fuß, bauchiger Korpus auf leicht eingezogenem Stand, eingezogene Schulter mit hohem Hals und ausgestellter Mündung, H: bis ca. 41,5 cm. Part. prod.bed. Fehler.
Yves Siebers Auctions
Lot 2416


Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, Dekor Medusa, farbloses Glas,...more
Schale WMF, Geislingen, 1930er Jahre, Dekor Medusa, farbloses Glas, formgeblasen, gelbe Einschmelzungen, Netzstruktur, H: ca. 10,5 cm.
Yves Siebers Auctions
Lot 2417
1 more picture.


Katze Frankreich, Daum Nancy, 1960/70er Jahre, farbloses Kristallglas...more
Katze Frankreich, Daum Nancy, 1960/70er Jahre, farbloses Kristallglas in Form einer sitzenden Katze mit geneigtem Kopf, oberhalb des Standes geritzte Bez. ''Daum France'', H: ca. 23,5 cm.
Current Time: Thursday January 28th 2021 - 12:03 MET