Quadrupla A. III (1608), Rom. • PAVLVS • V • PON • M • A • III • Brustbild l. in geistlichem Ornat/• S • PAVLVS •AL - MA • ROMA • St. Paulus mit Nimbus und Schwert sitzt fast v. v., l. unten das Wappen von Primi. Fb. 100; Muntoni 3 Var. I. 13,43 g. sehr schön, kl. Bearbeitungsstelle, sehr selten Paul studierte Jura, was seiner Karriere sehr nützlich war. Als Legat in Spanien bei Philipp II. 1593 konnte er an Einfluss gewinnen, sodaß er von diesem bei seiner Wahl zum Papst unterstützt wurde und dadurch die Wahl von zwei anderen Kandidaten verhindert wurde. 1603 wurde Paul zudem Inquisitor und Kardinalvikar in Rom. In seiner Zeit als Papst setzte er sich für Missionen in Kanada, Indien und China ein. Er führte die katholische Reform konsequent fort, förderte zum Beispiel neu entstandene Orden und brachte 1614 das „Rituale Romanum" heraus, ein Messebuch mit Römischen Riten für Priester. Unter Paul wurden die Theorien des Galileo Galilei über das Universum 1616 verurteilt. Außenpolitisch bemühte er sich um neutrales Verhalten gegenüber Frankreich und Spanien. Im Dreißigjährigen Krieg unterstützte er Kaiser Ferdinand II. und Erzherzog Maximilian gegen die Protestanten. Es gab auch Schattenseiten in seiner Außenpolitik, die durch die Idee der Unfehlbarkeit des Papstes dominiert wurde. So stand Paul 1605 bis 1607 im Konflikt mit dem Senat der Republik Venedig, der so weit reichte, dass er diesem den Bann aussprach und ein Interdikt verhängte, die jedoch beide keine Auswirkungen hatten. In seiner Amtszeit fand unter anderem die Vollendung des Petersdoms durch Carlo Maderno statt, auch die Vatikanische Bibliothek wurde ausgebaut und der Familienpalast „Palazzo Borghese" am Tiberufer errichtet, ebenso die „Villa Borghese", heute eine beeindruckende Parkanlage mitsamt eines Kunstmuseums mitten in Rom. Ferner ließ Paul die „Acqua Paola" auf Basis der antiken Wasserversorgung „Aqua Traiana" in Rom bauen und benannte sie nach sich selbst
Cliquez pour agrandir
lundi 13.01.2025, CET
Nous utilisons des cookies afin de vous offrir la meilleure expérience de navigation possible. Outre les cookies nécessaires, vous êtes libre de décider des catégories que vous souhaitez autoriser. Veuillez noter que l’accès à certaines fonctions de la page Internet dépend des paramètres que vous choisissez. Vous trouverez plus d’informations dans notre Politique de Confidentialité.
Tout sélectionner Confirmer la sélection