Alexander Voigt
Los 0000100791



Laugallen, Schlappschill, Garsden, Memel (Laugaliai, ...mehr
Laugallen, Schlappschill, Garsden, Memel (Laugaliai, Šlapšilė,
Gargždai, Klaipėda) - "Gruß aus"- Litho, 1899. Ortsstempel
"LAUGALLEN 30.12.99" (Fugalewitsch-Nr. 203). Um 1920 hatte
Laugallen nur 217 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten
des Memelgebiets sind sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100793



Garsden, Laugallen, Memel (Gargždai, Laugaliai, Klaipėda) ...mehr
Garsden, Laugallen, Memel (Gargždai, Laugaliai, Klaipėda) -
einfahrende Lok, Bahnhof, Gasthaus Schwellnuß. Briefmarke fehlt.
Ortsstempel "LAUGALLEN" (Fugalewitsch-Nr. 203). Um 1920 hatte
Garsden ca. 2.127 Einwohner, wovon über die Hälfte Juden waren.
Alexander Voigt
Los 0000100795



Laugallen, Garsden, Memel (Gargždai, Laugaliai, Klaipėda) ...mehr
Laugallen, Garsden, Memel (Gargždai, Laugaliai, Klaipėda) -
Gasthaus, Neben-Zollamt, 1901. Ortsstempel "COADJUTHEN 30.12.01"
((Fugalewitsch-Nr. 128a). Um 1920 hatte Laugallen nur 217 (!)
Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten des Memelgebiets sind
sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100800



Plicken, Memel (Plikiai, Klaipėda) - Gasthaus Otto ...mehr
Plicken, Memel (Plikiai, Klaipėda) - Gasthaus Otto Müller,
Fuhrwerk, 1919. Ortsstempel "MEMEL 23.12.19" (Fugalewitsch.Nr. 96).
Plicken hatte um 1920 nur 996 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus
kleinen Orten des Memelgebiets sind sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100805



Pöszeiten, Memel (Pezaiciai, Klaipėda) - ...mehr
Pöszeiten, Memel (Pezaiciai, Klaipėda) - Postillion,
Pferde-Händler, russische Soldaten, Grenze, 1900. Mit sehr seltenem
Ortsstempel "PÖSZEITEN 01.03.00" (Fugalewitsch-Nr. 254). Pöszeiten
hatte um 1920 nur 166 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen
Orten des Memelgebiets sind sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100806



Pöszeiten, Memel (Pezaiciai, Klaipėda) - Gasthaus ...mehr
Pöszeiten, Memel (Pezaiciai, Klaipėda) - Gasthaus Waldemar
Grauduschus, Lok, Bahnhof, Beamten-Villa, russisches Zollamt, 1915.
Feldpostkarte. Mit sehr seltenem Ortsstempel "PÖSZEITEN 03.04.15"
(Fugalewitsch-Nr. 255). Pöszeiten hatte um 1920 nur 166 (!)
Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten des Memelgebiets sind
sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100809



Winge, Memel (Vingis, Klaipėda) - Dampferanlegestelle, ...mehr
Winge, Memel (Vingis, Klaipėda) - Dampferanlegestelle, Gutshaus,
Gasthaus Richard Gelbhaar. Briefmarke fehlt. Winge hatte um 1939
nur 136 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten des
Memelgebiets sind sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100810



Immersatt, Nimmersatt, Memel (Nemerzatė, Klaipėda) ...mehr
Immersatt, Nimmersatt, Memel (Nemerzatė, Klaipėda) -
Strassenansicht, 1914. Mit sehr seltenem Preußen-Stempel "IMMERSATT
13.06.14" (Fugalewitsch-Nr. 234). Es handelt sich hier um eine
extrem späte Verwendung (Juni 1914 !) dieses enorm seltenen
Preußen-Stempels (1864-1914). Nimmersatt hatte um 1920 nur 399 (!)
Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten des Memelgebiets sind
sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100816



Robkojen, Tilsit, Memel (Ropkojai, Tilžė, Klaipėda) - Kirche, ...mehr
Robkojen, Tilsit, Memel (Ropkojai, Tilžė, Klaipėda) - Kirche, Janz'
Gasthaus "Zum Litauischen Dragoner", Meierei, Schule, 1918. Mit
seltenem Ortsstempel "ROBKOJEN 08.07.18" (Fugalewitsch-Nr. 265).
Dieser Stempel ist im Huylmans-Handbuch mit 250 Punkten bewertet.
Robkojem hatte um 1920 nur 528 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus
kleinen Orten des Memelgebiets sind sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100817



Übermemel, Tilsit, Memel (Panemunė, Tilžė, Klaipėda) - ...mehr
Übermemel, Tilsit, Memel (Panemunė, Tilžė, Klaipėda) - Zollamt,
Bahnhofshotel, Brückenkopf, Café und Familienrestaurant Bildau,
1934. Mit litauischem Ortsstempel "PANEMUNE 03.08.34"
(Fugalewitsch-Nr. 937). Übermemel hatte um 1920 nur 637 (!)
Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten des Memelgebiets sind
sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100819



Immersatt, Nimmersatt, Memel (Nemerzatė, Klaipėda) - Kurhaus. ...mehr
Immersatt, Nimmersatt, Memel (Nemerzatė, Klaipėda) - Kurhaus. Mit
seltenem litauischen Ortsstempel "NEMERZATE 21.08.34"
(Fugalewitsch-Nr. 857). Dieser Stempel ist im Huylmans-Handbuch mit
150 Punkten bewertet. Nimmersatt hatte um 1920 nur 399 (!)
Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten des Memelgebiets sind
sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100820



Michelsakuten, Heydekrug, Memel (Sakučiai, Šilutė, Klaipėda) ...mehr
Michelsakuten, Heydekrug, Memel (Sakučiai, Šilutė, Klaipėda) -
Gasthaus Jacomeit, Minge-Brücke, Gasthaus Müller, Posthaus Kissuth,
1920. Soldatenkarte. Mit Ortsstempel "MICHELSAKUTEN (KR. HEYDEKRUG)
30.09.20" (Fugalewitsch-Nr. 215). Michelsakuten hatte um 1920 nur
228 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten des
Memelgebiets sind sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100821



Michelsakuten, Heydekrug, Memel (Sakučiai, Šilutė, Klaipėda) ...mehr
Michelsakuten, Heydekrug, Memel (Sakučiai, Šilutė, Klaipėda) -
Gasthaus Kissut, Minge-Brücke, Gasthaus Müller, "Gruß aus"-Litho,
1900. Mit seltenem Ortsstempel "MICHEL-SAKUTEN 09.08.00"
(Fugalewitsch-Nr. 214). Michelsakuten hatte um 1920 nur 228 (!)
Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten des Memelgebiets sind
sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100822



Michelsakuten, Heydekrug, Memel (Sakučiai, Šilutė, Klaipėda) ...mehr
Michelsakuten, Heydekrug, Memel (Sakučiai, Šilutė, Klaipėda) -
Schule, Amt, Standesamt, Haus Stuhlert, Gasthaus, 1902. Mit
Bahnpoststempel "INSTERBURG-MEMEL, BAHNPOST, ZUG 103, 28.11.02"
(Fugalewitsch-Nr. 345) und Ankunftsstempel "CARLSBERG 28.11.02"
(lit. Vaidaugai, Fugalewitsch-Nr. 127). Michelsakuten hatte um 1920
nur 228 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten des
Memelgebiets sind sehr selten.
Alexander Voigt
Los 0000100827



Kugeleit, Heydekrug, Memel (Kūgeliai, Šilutė, Klaipėda) - ...mehr
Kugeleit, Heydekrug, Memel (Kūgeliai, Šilutė, Klaipėda) - Gasthaus
und Materialwarenhandlung Leopold Loll, 1920. Bildseitig mit
Ortsstempel "KUGELEIT 02.09.20" (Fugalewitsch-Nr. 197). Kugeleit
hatte um 1920 nur 210 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen
Orten des Memelgebiets sind sehr selten.
Aktuelle Zeit: 20.03.2025 - 14:47 Uhr MET