Scriposale
Los AH11L387

EF
Rima Steel Corp. (Rimamurány-Salgótarján Iron Works Co.),
Nennwert...mehr
Rima Steel Corp. (Rimamurány-Salgótarján Iron Works Co.),
Nennwert $ 1.000.
City of New York, 01.02.1925, 7 % Closed First Mortgage 30 Year Sinking Fund Gold Bond über $ 1.000, #M2309, 38,8 x 25,6 cm, orange, schwarz, Knickfalten, KR, nicht entwertet.
City of New York, 01.02.1925, 7 % Closed First Mortgage 30 Year Sinking Fund Gold Bond über $ 1.000, #M2309, 38,8 x 25,6 cm, orange, schwarz, Knickfalten, KR, nicht entwertet.
Scriposale
Los AH42B1278

EF
National Bank of Hungary (Magyar Nemzeti Bank) [2 Stück],
Nennwert...mehr
National Bank of Hungary (Magyar Nemzeti Bank) [2 Stück],
Nennwert 5.000/10.000 NLG.
a) Budapest, 27.07.1994, Specimen eines 8,75 % Bond 1994 über 5.000 Niederländische Gulden, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, violett, grün, rot; b) wie a), nur 10.000 Niederländische Gulden, braun, grün, schwarz.
a) Budapest, 27.07.1994, Specimen eines 8,75 % Bond 1994 über 5.000 Niederländische Gulden, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, violett, grün, rot; b) wie a), nur 10.000 Niederländische Gulden, braun, grün, schwarz.
Scriposale
Los AS2L407

EF
Herrschaft Gödemesterhaza und Georg Grassi Forstindustrie...mehr
Herrschaft Gödemesterhaza und Georg Grassi Forstindustrie AG
(Gödemesterhaza Uradalmi es Grassl György Erdöipar Reszvenytarsas
AG), Nennwert 25 x 20 Pengö.
Palotailva, 27.09.1942, Aktie über 25 x 20 Pengö, #1776-1800, DB, große Fotovignette mit Ansicht des Sägewerks mit Holzlagerplatz und Eisenbahn, KR.
Die 1918 gegründete holzverarbeitende Gesellschaft betrieb zudem eine eigene 70 km lange Waldbahn.
Palotailva, 27.09.1942, Aktie über 25 x 20 Pengö, #1776-1800, DB, große Fotovignette mit Ansicht des Sägewerks mit Holzlagerplatz und Eisenbahn, KR.
Die 1918 gegründete holzverarbeitende Gesellschaft betrieb zudem eine eigene 70 km lange Waldbahn.
Scriposale
Los AH46B9056

EF
Pallas Litterarische und Druckerei AG / Pallas Irodalmi és
Nyomdai...mehr
Pallas Litterarische und Druckerei AG / Pallas Irodalmi és
Nyomdai Részvénytársaság, Nennwert 20 Pengö.
Budapest, 29.04.1926, Aktie über 20 Pengö, #760, 24 x 34,5 cm, grün, rot, oliv, DB, dekorative Vignette, stellenweise leicht knittrig, kleiner Einriss, KR, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch.
Die Gesellschaft wurde 1884 gegründet und beschäftigte 450 Mitarbeiter, darunter mehr als 200 Editoren. In den Jahren 1893 bis 1897 gab sie "Das große Pallas-Lexikon" heraus. "A Pallas nagy lexikona" war dabei die erste ungarische Enzyklopädie, die nicht auf einer Übersetzung aus einer anderen Sprache beruhte. Im Jahr 1900 erschienen zwei Ergänzungsbände, womit die Enzyklopädie zu diesem Zeitpunkt dann insgesamt 18 Bände mit über 150.000 Artikeln umfasste.
Budapest, 29.04.1926, Aktie über 20 Pengö, #760, 24 x 34,5 cm, grün, rot, oliv, DB, dekorative Vignette, stellenweise leicht knittrig, kleiner Einriss, KR, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch.
Die Gesellschaft wurde 1884 gegründet und beschäftigte 450 Mitarbeiter, darunter mehr als 200 Editoren. In den Jahren 1893 bis 1897 gab sie "Das große Pallas-Lexikon" heraus. "A Pallas nagy lexikona" war dabei die erste ungarische Enzyklopädie, die nicht auf einer Übersetzung aus einer anderen Sprache beruhte. Im Jahr 1900 erschienen zwei Ergänzungsbände, womit die Enzyklopädie zu diesem Zeitpunkt dann insgesamt 18 Bände mit über 150.000 Artikeln umfasste.
Scriposale
Los AS3L825

EF
Ungarische Allgemeine Kohlenbergbau AG / Magyar...mehr
Ungarische Allgemeine Kohlenbergbau AG / Magyar általános
köszénbánya részvény-társulat, Nennwert 200 Pengö.
Budapest, 30.04.1926, Aktie über 200 Pengö, #19223, DB, Knickfalte längs, zweisprachig: Deutsch, Ungarisch, dekorativ.
Budapest, 30.04.1926, Aktie über 200 Pengö, #19223, DB, Knickfalte längs, zweisprachig: Deutsch, Ungarisch, dekorativ.
Scriposale
Los AH10L788

EF
Cohrs & Ammé AG Hamburg Vertretung für Ungarn...mehr
Cohrs & Ammé AG Hamburg Vertretung für Ungarn Internationale
Transport-AG, Nennwert 10 Pengö.
Budapest, 30.12.1926, Aktie über 10 Pengö, #4944, 24,6 x 34,7 cm, grün, violett, DB, KR, Stempel, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch.
1874 wurde unter der Firma Cohrs & Amme in Hamburg eine Spedition gegründet. Diese firmierte ab 1921 als AG. Im März 1930 musste die Gesellschaft ihre Zahlungen einstellen. Der Grund hierfür lag im Zusammenbruch der Zuckerfirmen Julius Stiefel, Paul Krause u. Lipp. Bei der vorliegenden Firma handelte es sich offensichtlich um die ungarische Tochter.
Budapest, 30.12.1926, Aktie über 10 Pengö, #4944, 24,6 x 34,7 cm, grün, violett, DB, KR, Stempel, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch.
1874 wurde unter der Firma Cohrs & Amme in Hamburg eine Spedition gegründet. Diese firmierte ab 1921 als AG. Im März 1930 musste die Gesellschaft ihre Zahlungen einstellen. Der Grund hierfür lag im Zusammenbruch der Zuckerfirmen Julius Stiefel, Paul Krause u. Lipp. Bei der vorliegenden Firma handelte es sich offensichtlich um die ungarische Tochter.
Scriposale
Los AH46B2024

EF-
Hungarian Land Mortgage Institute (Magyar Földhitel Intézet)...mehr
Hungarian Land Mortgage Institute (Magyar Földhitel Intézet) /
Ungarisches Bodenkreditinstitut, Nennwert £100.
Budapest, 01.01.1926, 7,5 % Land Mortgage Bond über £ 100, Series A, #10925, 55,5 x 32,7 cm, rot, schwarz, Text in Englisch, hinten auch in Ungarisch, Französisch und Deutsch, Knickfalte quer, kleines Fehlstück, sonst EF, KR, nicht entwertet.
Budapest, 01.01.1926, 7,5 % Land Mortgage Bond über £ 100, Series A, #10925, 55,5 x 32,7 cm, rot, schwarz, Text in Englisch, hinten auch in Ungarisch, Französisch und Deutsch, Knickfalte quer, kleines Fehlstück, sonst EF, KR, nicht entwertet.
Scriposale
Los AH34B1331

EF-
Zellerin Mféle Gyári Részvénytársaság, Nennwert...mehr
Zellerin Mféle Gyári Részvénytársaság, Nennwert 200
Kronen.
Budapest, 25.08.1893, Namensaktie über 200 Kronen, #3259, 22,6 x 35 cm, braun, ocker, Randbordüre im Historismusstil, spärlich bekleidete Frau mit Fackel, DB, KR, Randeinriss geklebt, sonst EF.
Budapest, 25.08.1893, Namensaktie über 200 Kronen, #3259, 22,6 x 35 cm, braun, ocker, Randbordüre im Historismusstil, spärlich bekleidete Frau mit Fackel, DB, KR, Randeinriss geklebt, sonst EF.
Scriposale
Los AH22B0864

EF-
National Central Savings Bank of Hungary (Magyar Orszagos
Központi...mehr
National Central Savings Bank of Hungary (Magyar Orszagos
Központi Takarekpenzt), Nennwert US-$ 1.000.
New York, 01.02.1917, 7,5 % Serie A Sinking Fund Gold Bond über US-$ 1.000, #736, 34,7 x 25,9 cm, orange, schwarz, Knickfalten, loch- und schriftentwertet, KR.
New York, 01.02.1917, 7,5 % Serie A Sinking Fund Gold Bond über US-$ 1.000, #736, 34,7 x 25,9 cm, orange, schwarz, Knickfalten, loch- und schriftentwertet, KR.
Scriposale
Los AH30B1923

EF-
City of Budapest, Nennwert £ 500.
Budapest, 01.02.1910, Blankett...mehr City of Budapest, Nennwert £ 500.
Budapest, 01.02.1910, Blankett eines 4 % Sterling Bond über £ 500, Letter B, o. Nr., 46,5 x 29,7 cm, blau, schwarz, DB, Text in Englisch, innen auch in Ungarisch, Knickfalte quer, sonst EF, grandiose Gestaltung mit Ansicht von Budapest!
Budapest, 01.02.1910, Blankett...mehr City of Budapest, Nennwert £ 500.
Budapest, 01.02.1910, Blankett eines 4 % Sterling Bond über £ 500, Letter B, o. Nr., 46,5 x 29,7 cm, blau, schwarz, DB, Text in Englisch, innen auch in Ungarisch, Knickfalte quer, sonst EF, grandiose Gestaltung mit Ansicht von Budapest!
Scriposale
Los AH22B1926

EF-
Societatea Comerciala Anonima a Agricultorilor, Nennwert 10
x 300...mehr
Societatea Comerciala Anonima a Agricultorilor, Nennwert 10
x 300 Lei.
Arad, 01.07.1923, Aktie über 10 x 300 Lei, #1481-90, 24 x 34,6 cm, grün, schwarz, KR, zweisprachig: Ungarisch, Rumänisch, Stempel.
Arad, 01.07.1923, Aktie über 10 x 300 Lei, #1481-90, 24 x 34,6 cm, grün, schwarz, KR, zweisprachig: Ungarisch, Rumänisch, Stempel.
Scriposale
Los AH22B0865

EF-
Hungarian Discount and Exchange Bank (Ungarische Escompte...mehr
Hungarian Discount and Exchange Bank (Ungarische Escompte und
Wechslerbank), Nennwert 100 American Shares.
Ohne Datum, ca. 1930, Specimen über 100 American Shares, nullgeziffert, 19,6 x 27,5 cm, orange, schwarz, lochentwertet.
Die Gesellschaft wurde 1869 gegründet. Sie investierte in zahlreiche ungarische Firmen wie etwa Banken, Schifffahrtsgesellschaften, Brauereien, Versicherungen und Elektrizitätsgesellschaften.
Ohne Datum, ca. 1930, Specimen über 100 American Shares, nullgeziffert, 19,6 x 27,5 cm, orange, schwarz, lochentwertet.
Die Gesellschaft wurde 1869 gegründet. Sie investierte in zahlreiche ungarische Firmen wie etwa Banken, Schifffahrtsgesellschaften, Brauereien, Versicherungen und Elektrizitätsgesellschaften.
Scriposale
Los AH46B2041

EF-
Königl. Hoftheater: Ungarische Rente, Nennwert 500
Kronen.
Budapest,...mehr Königl. Hoftheater: Ungarische Rente, Nennwert 500 Kronen.
Budapest, 06.05.1874, Ungarische Rente über 500 Kronen, #80745, 38,3 x 26,4 cm, gelb, schwarz, DB, leichte Bräunung am Rand, sonst EF.
Hierbei handelt es sich wohl um eine Art Juxaktie, welche wohl im Auftrag des Hoftheaters gefertigt wurde und "ungiltig bei allen Banken, bei der Königl. Hoftheater-Hauptkassa sowie bei allen öffentlichen Zahlstellen" war.
Budapest,...mehr Königl. Hoftheater: Ungarische Rente, Nennwert 500 Kronen.
Budapest, 06.05.1874, Ungarische Rente über 500 Kronen, #80745, 38,3 x 26,4 cm, gelb, schwarz, DB, leichte Bräunung am Rand, sonst EF.
Hierbei handelt es sich wohl um eine Art Juxaktie, welche wohl im Auftrag des Hoftheaters gefertigt wurde und "ungiltig bei allen Banken, bei der Königl. Hoftheater-Hauptkassa sowie bei allen öffentlichen Zahlstellen" war.
Scriposale
Los AH32B2135

EF-
Ungarische Waffen- und Munitions-Fabriks-AG / Magyar Fegyver-...mehr
Ungarische Waffen- und Munitions-Fabriks-AG / Magyar Fegyver- és
Löszergyár Részvénytársaság, Nennwert 100 Gulden Ö. W..
Budapest, Januar 1888, Gründeraktie über 100 Gulden Ö. W., #24684, 26 x 34,5 cm, braun, beige, schwarz, KR, DB, kleine Randeinrisse, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch, dekorativ.
Die Gesellschaft wurde 1888 gegründet und 1893 bereits liquidiert. Es wurden vor allem Handwaffen und einfache Waffen hergestellt.
Budapest, Januar 1888, Gründeraktie über 100 Gulden Ö. W., #24684, 26 x 34,5 cm, braun, beige, schwarz, KR, DB, kleine Randeinrisse, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch, dekorativ.
Die Gesellschaft wurde 1888 gegründet und 1893 bereits liquidiert. Es wurden vor allem Handwaffen und einfache Waffen hergestellt.
Scriposale
Los AS2L916

EF-
Zsibo-Nagybanyaer Localeisenbahn AG / Zsibo-Nagybanyai Helyi
Erdekü...mehr
Zsibo-Nagybanyaer Localeisenbahn AG / Zsibo-Nagybanyai Helyi
Erdekü Vasut Reszvenytarsasag, Nennwert 400 Kronen.
Budapest, 01.11.1898, Aktie über 400 Kronen, #5135, DB mit Spuren von Klebstreifen auf der Rückseite des zweiten Blattes, sonst EF, KB.
Budapest, 01.11.1898, Aktie über 400 Kronen, #5135, DB mit Spuren von Klebstreifen auf der Rückseite des zweiten Blattes, sonst EF, KB.
Scriposale
Los AH18B5137

VF
S.A. de Tramways d’Éclairage & d’Entreprises Électriques...mehr
S.A. de Tramways d’Éclairage & d’Entreprises Électriques en
Hongrie
Brüssel, 1899, Action Ordinaire, #2117, Knickfalten, KB.
Brüssel, 1899, Action Ordinaire, #2117, Knickfalten, KB.
Scriposale
Los AH17B1111

VF
Hungarian Commercial Bank of Pest, Nennwert £100.
01.07.1929,...mehr Hungarian Commercial Bank of Pest, Nennwert £100.
01.07.1929, Specimen eines 6 % Communal Bonds über £ 100, o. Nr., 45,5 x 28,2 cm, blau, schwarz, DB, handschriftliche Ergänzungen, Knickfalten, verschmutzt.
01.07.1929,...mehr Hungarian Commercial Bank of Pest, Nennwert £100.
01.07.1929, Specimen eines 6 % Communal Bonds über £ 100, o. Nr., 45,5 x 28,2 cm, blau, schwarz, DB, handschriftliche Ergänzungen, Knickfalten, verschmutzt.
Scriposale
Los AH44B0624

VF
Raab-Oedenburg-Ebenfurther Eisenbahn / Gyor-Sopron-Ebenfurti
Vasut,...mehr
Raab-Oedenburg-Ebenfurther Eisenbahn / Gyor-Sopron-Ebenfurti
Vasut, Nennwert Genuss-Schein.
Budapest, 02.01.1941, Genuss-Schein für die Aktie #895, #8, 30 x 21 cm, ocker, braun, Randeinrisse unten, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch.
Die Bahn wurde 1872 gegründet. Sie verband Györ, Sopron und Ebenfurt.
Budapest, 02.01.1941, Genuss-Schein für die Aktie #895, #8, 30 x 21 cm, ocker, braun, Randeinrisse unten, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch.
Die Bahn wurde 1872 gegründet. Sie verband Györ, Sopron und Ebenfurt.
Scriposale
Los AS2L889

VF
Wechselstuben AG "Mercur" / "Mercur" Valtoüzleti
Reszvenytarsasag,...mehr
Wechselstuben AG "Mercur" / "Mercur" Valtoüzleti
Reszvenytarsasag, Nennwert 20 Pengö.
Budapest, Dezember 1926, Aktie über 20 Pengö, #40163, DB, Knickfalten (geviertelt), KR, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch. Nicht zu verwechseln mit der häufiger angebotenen Aktie von 1937!
Die ab 1911 in Budapest börsennotierte Gesellschaft wurde 1896 durch die ehemalige Wiener Mercurbank gegründet. Das Geldwechslergeschäft verlor im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung, so dass am Ende eine kleine Bank mit Einlagen- und Kreditgeschäft übrig blieb. Ein nicht unwesentlicher Teil der Erträge wurden durch eine Teilvermietung des prächtigen Geschäftshauses erzielt.
Budapest, Dezember 1926, Aktie über 20 Pengö, #40163, DB, Knickfalten (geviertelt), KR, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch. Nicht zu verwechseln mit der häufiger angebotenen Aktie von 1937!
Die ab 1911 in Budapest börsennotierte Gesellschaft wurde 1896 durch die ehemalige Wiener Mercurbank gegründet. Das Geldwechslergeschäft verlor im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung, so dass am Ende eine kleine Bank mit Einlagen- und Kreditgeschäft übrig blieb. Ein nicht unwesentlicher Teil der Erträge wurden durch eine Teilvermietung des prächtigen Geschäftshauses erzielt.
Scriposale
Los AH46B9057

VF
Gyulafehérvar-Zalatnaer Localbahn Act.-Gesellschaft...mehr
Gyulafehérvar-Zalatnaer Localbahn Act.-Gesellschaft /
Gyulafehérvar-zalatnai h. é. vasut részvénytársaság, Nennwert
Genuss-Schein.
Budapest, 10.07.1918, Genuss-Schein, #3482, 22 x 37 cm, schwarz, beige, stellenweise knittrig, zwei Einrisse (ca. 1 und 2 cm), stockfleckig, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch.
Budapest, 10.07.1918, Genuss-Schein, #3482, 22 x 37 cm, schwarz, beige, stellenweise knittrig, zwei Einrisse (ca. 1 und 2 cm), stockfleckig, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch.
Scriposale
Los AS2L757

VF
Societe Cooperative St. Hubert pour l'Etablissement de
Plantations...mehr
Societe Cooperative St. Hubert pour l'Etablissement de
Plantations d'Arbres / Szent Hubertus Fatelepito Szövetkezet,
Nennwert 1.000 Francs.
Budapest, 15.10.1922, Acte d'Emprunt de 1.000 Francs Belges, #227, Knickfalten, stellenweise knittrig, KR, zweisprachig: Französisch, Ungarisch, Rebstock im Unterdruck.
Budapest, 15.10.1922, Acte d'Emprunt de 1.000 Francs Belges, #227, Knickfalten, stellenweise knittrig, KR, zweisprachig: Französisch, Ungarisch, Rebstock im Unterdruck.
Scriposale
Los AH34B1376

VF
City Savings Bank Company of Budapest (Belvárosi...mehr
City Savings Bank Company of Budapest (Belvárosi Takarékpénztár
Részvénytársaság, Budapest), Nennwert 25 x 50 Pengoe.
01.04.1927, 25 Shares á 50 Pengö, #5081, Knickfalten, Prägesiegel.
01.04.1927, 25 Shares á 50 Pengö, #5081, Knickfalten, Prägesiegel.
Scriposale
Los AS3L300

VF
Elsö Dunavidéki Takarékpénztár (Erste Donaugegender
Sparkassa),...mehr
Elsö Dunavidéki Takarékpénztár (Erste Donaugegender
Sparkassa), Nennwert 2 x 50 Pengö.
Kelt Kiskörösön, 01.01.1930, Aktie über 2 x 50 Pengö, #7623-4, KR, Randeinrisse bis 2 cm, sehr dekorativ.
Kelt Kiskörösön, 01.01.1930, Aktie über 2 x 50 Pengö, #7623-4, KR, Randeinrisse bis 2 cm, sehr dekorativ.
Scriposale
Los AH26B1603

VF
Maros-Ludas Beszterczei Helyi Érdekü Vasut, Nennwert...mehr
Maros-Ludas Beszterczei Helyi Érdekü Vasut, Nennwert 200
Forint.
Kolozsvartt, August 1886, Aktie über 200 Forint, #4125, 25 x 35,2 cm, schwarz, grau, Stempel, DB, KR, kleinere Randeinrisse.
Kolozsvartt, August 1886, Aktie über 200 Forint, #4125, 25 x 35,2 cm, schwarz, grau, Stempel, DB, KR, kleinere Randeinrisse.
Scriposale
Los AH34B2105

VF
Francis Canal Company, Nennwert £100.
Budapest (Buda-Pesth),...mehr Francis Canal Company, Nennwert £100.
Budapest (Buda-Pesth), 01.05.1873, Bond über £100 oder 1.000 österreichische Silber-Gulden, 33,5 x 28,8 cm, rot, schwarz, KR, Knickfalten (geviertelt), OU, zweisprachig: Englisch, Ungarisch.
Kanal in Ungarn. Maßgeblich am Bau beteiligt war der Freiheitskämpfer István Türr.
Budapest (Buda-Pesth),...mehr Francis Canal Company, Nennwert £100.
Budapest (Buda-Pesth), 01.05.1873, Bond über £100 oder 1.000 österreichische Silber-Gulden, 33,5 x 28,8 cm, rot, schwarz, KR, Knickfalten (geviertelt), OU, zweisprachig: Englisch, Ungarisch.
Kanal in Ungarn. Maßgeblich am Bau beteiligt war der Freiheitskämpfer István Türr.
Aktuelle Zeit: 08.12.2019 - 21:27 Uhr MET