Scriposale
Los AX32L1240

EF
Götha-Kanal-Bolag, Nennwert 100 Riksdaler.
Stockholm, 01.03.1833...mehr Götha-Kanal-Bolag, Nennwert 100 Riksdaler.
Stockholm, 01.03.1833 (Neuausgabe von 1888), Aktie über 100 Reichstaler Bancofedlar, Serie D, #465, 36,2 x 23,6 cm, DB, blau, beige, Knickfalten.
Die Gesellschaft wurde 1810 zum Bau eines Kanals zwischen dem Vänernsee und der Ostsee gegründet. Gebaut wurde unter der Anleitung von B. v. Platen bis 1832.
Stockholm, 01.03.1833...mehr Götha-Kanal-Bolag, Nennwert 100 Riksdaler.
Stockholm, 01.03.1833 (Neuausgabe von 1888), Aktie über 100 Reichstaler Bancofedlar, Serie D, #465, 36,2 x 23,6 cm, DB, blau, beige, Knickfalten.
Die Gesellschaft wurde 1810 zum Bau eines Kanals zwischen dem Vänernsee und der Ostsee gegründet. Gebaut wurde unter der Anleitung von B. v. Platen bis 1832.
Scriposale
Los AH46B1123

EF
Rederiaktiebolaget Bäckeröd, Nennwert NA 100 Kronen.
Udevalla,...mehr Rederiaktiebolaget Bäckeröd, Nennwert NA 100 Kronen.
Udevalla, 31.07.1917, Namens-Gründeraktie über 100 Kronen, #1121, 22 x 28 cm, grün, blau, schwarz, Abdruck einer rostigen Büroklammer, DB, KR, Steuermarke, große Schiffsvignette.
Udevalla,...mehr Rederiaktiebolaget Bäckeröd, Nennwert NA 100 Kronen.
Udevalla, 31.07.1917, Namens-Gründeraktie über 100 Kronen, #1121, 22 x 28 cm, grün, blau, schwarz, Abdruck einer rostigen Büroklammer, DB, KR, Steuermarke, große Schiffsvignette.
Scriposale
Los AH15B1398

EF
Mo Och Domsjö Aktiebolag, Nennwert 1.000 DM.
Örnsköldsvik, Mai...mehr Mo Och Domsjö Aktiebolag, Nennwert 1.000 DM.
Örnsköldsvik, Mai 1986, Specimen einer 6 1/8 % Inhaber-Teilschuldverschreibung über 1.000 DM, 29,7 x 21 cm, rosa, braun, MoDo-Schriftzug im Prägesiegel.
Örnsköldsvik, Mai...mehr Mo Och Domsjö Aktiebolag, Nennwert 1.000 DM.
Örnsköldsvik, Mai 1986, Specimen einer 6 1/8 % Inhaber-Teilschuldverschreibung über 1.000 DM, 29,7 x 21 cm, rosa, braun, MoDo-Schriftzug im Prägesiegel.
Scriposale
Los AH46B2716

EF
Öresundspostens Tryckeri-aktiebolag Helsingborg, Nennwert
200...mehr
Öresundspostens Tryckeri-aktiebolag Helsingborg, Nennwert
200 Kronen.
Helsingborg, 04.11.1893, ersetzt durch Mai 1906, Aktie über 200 Kronen, #382, 28,8 x 21,4 cm, braun, ocker, schwarz, DB, KR.
Der Verlag brachte die regionale Tageszeitung Öresundsposten heraus.
Helsingborg, 04.11.1893, ersetzt durch Mai 1906, Aktie über 200 Kronen, #382, 28,8 x 21,4 cm, braun, ocker, schwarz, DB, KR.
Der Verlag brachte die regionale Tageszeitung Öresundsposten heraus.
Scriposale
Los AH22B0721

EF
Aktiebolaget Lefima, Nennwert 10x100 Kronen.
Hälsingborg,...mehr Aktiebolaget Lefima, Nennwert 10x100 Kronen.
Hälsingborg, 26.09.1963, Aktie über 10 x 100 Kronen, Nummer 1-10, 27,3 x 21,4 cm, grün, schwarz, DB, lochentwertet, OU.
Hälsingborg,...mehr Aktiebolaget Lefima, Nennwert 10x100 Kronen.
Hälsingborg, 26.09.1963, Aktie über 10 x 100 Kronen, Nummer 1-10, 27,3 x 21,4 cm, grün, schwarz, DB, lochentwertet, OU.
Scriposale
Los AH22B0716

EF
Aktiebolaget Bror Lindbergs Bilverkstad, Nennwert...mehr
Aktiebolaget Bror Lindbergs Bilverkstad, Nennwert 10x1.000
Kronen.
Örkelljunga, 10.12.1963, Aktie über 10 x 1.000 Kronen, Nummer 1-10, 27,5 x 21 cm, grün, schwarz, DB.
Die Gesellschaft betrieb eine Autowerkstatt.
Örkelljunga, 10.12.1963, Aktie über 10 x 1.000 Kronen, Nummer 1-10, 27,5 x 21 cm, grün, schwarz, DB.
Die Gesellschaft betrieb eine Autowerkstatt.
Scriposale
Los AS1L416

EF
Rederiaktiebolaget Transatlantic, Nennwert 100 Kronen.
Göteborg,...mehr Rederiaktiebolaget Transatlantic, Nennwert 100 Kronen.
Göteborg, 20.04.1918, Namensaktie über 100 Kronen, #98760, DB, sehr dekorativ mit Hafenvignette und Weltkarte im Unterdruck, KR.
Die Schifffahrtsgesellschaft transportierte Passagiere und Fracht von Göteborg aus über den Atlantik.
Göteborg,...mehr Rederiaktiebolaget Transatlantic, Nennwert 100 Kronen.
Göteborg, 20.04.1918, Namensaktie über 100 Kronen, #98760, DB, sehr dekorativ mit Hafenvignette und Weltkarte im Unterdruck, KR.
Die Schifffahrtsgesellschaft transportierte Passagiere und Fracht von Göteborg aus über den Atlantik.
Scriposale
Los AH34B1828

EF
Aktiebolaget Kväfveindustri, Nennwert 100 Kronen.
Göteborg,...mehr Aktiebolaget Kväfveindustri, Nennwert 100 Kronen.
Göteborg, 25.07.1916, Aktie über 100 Kronen, #34021, 28,5 x 22 cm, blau, schwarz, DB, KR, Stempel, dekorativ.
Die Gesellschaft produzierte Stickstoff.
Göteborg,...mehr Aktiebolaget Kväfveindustri, Nennwert 100 Kronen.
Göteborg, 25.07.1916, Aktie über 100 Kronen, #34021, 28,5 x 22 cm, blau, schwarz, DB, KR, Stempel, dekorativ.
Die Gesellschaft produzierte Stickstoff.
Scriposale
Los AH30B1943

EF
Kockums Jernverks Aktiebolag, Nennwert ST 10 x 100
Kronen.
Malmö,...mehr Kockums Jernverks Aktiebolag, Nennwert ST 10 x 100 Kronen.
Malmö, 01.07.1954, Stamaktier über 10 x 100 Kronen, #27311-20, 29,7 x 21 cm, schwarz, rosa, lochentwertet, DB, dekorativer Unterdruck, ausgestellt auf die in Kassel geborene Louise Prinzessin Reuss (1915-1985).
Malmö,...mehr Kockums Jernverks Aktiebolag, Nennwert ST 10 x 100 Kronen.
Malmö, 01.07.1954, Stamaktier über 10 x 100 Kronen, #27311-20, 29,7 x 21 cm, schwarz, rosa, lochentwertet, DB, dekorativer Unterdruck, ausgestellt auf die in Kassel geborene Louise Prinzessin Reuss (1915-1985).
Scriposale
Los AH24B1752

EF
Kingdom of Sweden, Nennwert US-$ 1.000.
15.11.1977, Specimen eines...mehr Kingdom of Sweden, Nennwert US-$ 1.000.
15.11.1977, Specimen eines 8,5 % Bond due 1987 über US-$ 1.000, o. Nr., 34,3 x 22,5 cm, blau, schwarz, Perforation, lochentwertet, KB, Druck durch die American Banknote Company.
15.11.1977, Specimen eines...mehr Kingdom of Sweden, Nennwert US-$ 1.000.
15.11.1977, Specimen eines 8,5 % Bond due 1987 über US-$ 1.000, o. Nr., 34,3 x 22,5 cm, blau, schwarz, Perforation, lochentwertet, KB, Druck durch die American Banknote Company.
Scriposale
Los AS1L492

EF
Sveriges Investeringsbank AB / Schwedische Investitionsbank AG...mehr
Sveriges Investeringsbank AB / Schwedische Investitionsbank AG /
Banque d'Investissement Suedoise S.A., Nennwert 100.000
Franken.
Stockholm, 30.11.1973, Specimen einer 6,5% Inhaber-Obligation über 100.000 Franken, nullgeziffert, zweisprachig: Deutsch, Französisch, lochentwertet, zusätzlich Abheftlochung, KB.
Stockholm, 30.11.1973, Specimen einer 6,5% Inhaber-Obligation über 100.000 Franken, nullgeziffert, zweisprachig: Deutsch, Französisch, lochentwertet, zusätzlich Abheftlochung, KB.
Scriposale
Los AH24B1751

EF
Kingdom of Sweden, Nennwert US-$ 1.000.
15.11.1977, Specimen eines 9...mehr Kingdom of Sweden, Nennwert US-$ 1.000.
15.11.1977, Specimen eines 9 % Bond due 1997 über US-$ 1.000, o. Nr., 34,3 x 22,5 cm, orange, schwarz, Perforation, KB, Druck durch die American Banknote Company.
15.11.1977, Specimen eines 9...mehr Kingdom of Sweden, Nennwert US-$ 1.000.
15.11.1977, Specimen eines 9 % Bond due 1997 über US-$ 1.000, o. Nr., 34,3 x 22,5 cm, orange, schwarz, Perforation, KB, Druck durch die American Banknote Company.
Scriposale
Los AH46B1129

EF
Rederieaktiebolaget Örnen, Nennwert NA 500 Kronen.
Göteborg,...mehr Rederieaktiebolaget Örnen, Nennwert NA 500 Kronen.
Göteborg, 15.04.1919, Namensaktie über 500 Kronen, #1765, 28,7 x 22,2 cm, blau, grau, schwarz, DB, Schiffsvignette, Steuermarke.
Die Reederei wurde 1848 gegründet.
Göteborg,...mehr Rederieaktiebolaget Örnen, Nennwert NA 500 Kronen.
Göteborg, 15.04.1919, Namensaktie über 500 Kronen, #1765, 28,7 x 22,2 cm, blau, grau, schwarz, DB, Schiffsvignette, Steuermarke.
Die Reederei wurde 1848 gegründet.
Scriposale
Los AH22B0722

EF
Aktiebolaget Olu-Fabriken, Nennwert 10x100 Kronen.
Karlshamn,...mehr Aktiebolaget Olu-Fabriken, Nennwert 10x100 Kronen.
Karlshamn, 18.12.1962, Teilblankett einer Aktie über 10 x 100 Kronen, Nummer 1-10, 30,3 x 22,4 cm, braun, blau, DB, KR.
Karlshamn,...mehr Aktiebolaget Olu-Fabriken, Nennwert 10x100 Kronen.
Karlshamn, 18.12.1962, Teilblankett einer Aktie über 10 x 100 Kronen, Nummer 1-10, 30,3 x 22,4 cm, braun, blau, DB, KR.
Scriposale
Los AH22B0717

EF
Ringöns Maskin Aktiebolag, Nennwert 10x1.000 Kronen.
Göteburg,...mehr Ringöns Maskin Aktiebolag, Nennwert 10x1.000 Kronen.
Göteburg, 21.02.1964, Aktie über 10 x 1.000 Kronen, Nummer 1-10, 29,7 x 21 cm, grün, schwarz, DB.
Die Gesellschaft betrieb eine Maschinenfabrik.
Göteburg,...mehr Ringöns Maskin Aktiebolag, Nennwert 10x1.000 Kronen.
Göteburg, 21.02.1964, Aktie über 10 x 1.000 Kronen, Nummer 1-10, 29,7 x 21 cm, grün, schwarz, DB.
Die Gesellschaft betrieb eine Maschinenfabrik.
Scriposale
Los AH22B0714

EF
Osby-Broby Begravningsbyra AB, Nennwert 10x1.000 Kronen.
Broby,...mehr Osby-Broby Begravningsbyra AB, Nennwert 10x1.000 Kronen.
Broby, 03.07.1972, 10 Aktien á 1.000 Kronen, Nummer 1-10, 29,7 x 21 cm, violett, beige, schwarz, DB.
Die Gesellschaft betrieb ein Bestattungsinstitut.
Broby,...mehr Osby-Broby Begravningsbyra AB, Nennwert 10x1.000 Kronen.
Broby, 03.07.1972, 10 Aktien á 1.000 Kronen, Nummer 1-10, 29,7 x 21 cm, violett, beige, schwarz, DB.
Die Gesellschaft betrieb ein Bestattungsinstitut.
Scriposale
Los AH22B0718

EF
Aktiebolaget Arnold Carlsson, Nennwert 10x100 Kronen.
Falköping,...mehr Aktiebolaget Arnold Carlsson, Nennwert 10x100 Kronen.
Falköping, 06.07.1964, Aktie über 10 x 100 Kronen, Nummer 1-10, 29,7 x 21 cm, schwarz, blau, DB.
Falköping,...mehr Aktiebolaget Arnold Carlsson, Nennwert 10x100 Kronen.
Falköping, 06.07.1964, Aktie über 10 x 100 Kronen, Nummer 1-10, 29,7 x 21 cm, schwarz, blau, DB.
Scriposale
Los AH30B1922

EF
Aktiebolaget KIS Norrköping, Nennwert 100 Kronen.
Norrköping,...mehr Aktiebolaget KIS Norrköping, Nennwert 100 Kronen.
Norrköping, November 1916, Aktie über 100 Kronen, #1180, 28,8 x 21,2 cm, grün, orange, DB, KB, Stempel, Steuerstempel, Abbildung einer im Baum sitzenden Eule sowie von zwei brennenden Fackeln.
Norrköping,...mehr Aktiebolaget KIS Norrköping, Nennwert 100 Kronen.
Norrköping, November 1916, Aktie über 100 Kronen, #1180, 28,8 x 21,2 cm, grün, orange, DB, KB, Stempel, Steuerstempel, Abbildung einer im Baum sitzenden Eule sowie von zwei brennenden Fackeln.
Scriposale
Los AH22B0715

EF
Halmstads Bensin & Service Aktiebolag, Nennwert 100
Kronen.
Halmstad,...mehr Halmstads Bensin & Service Aktiebolag, Nennwert 100 Kronen.
Halmstad, 27.07.1960, Aktie über 100 Kronen, Nummer 1, 27,4 x 21,3 cm, blau, türkis, schwarz, DB.
Halmstad,...mehr Halmstads Bensin & Service Aktiebolag, Nennwert 100 Kronen.
Halmstad, 27.07.1960, Aktie über 100 Kronen, Nummer 1, 27,4 x 21,3 cm, blau, türkis, schwarz, DB.
Scriposale
Los AS3L878

EF
Wilh. Siléns Bokförlags Aktiebolag, Nennwert 500 Kronen.
Stockholm,...mehr Wilh. Siléns Bokförlags Aktiebolag, Nennwert 500 Kronen.
Stockholm, 15.05.1909, Namensaktie über 500 Kronen, #175, 14,5 x 23,3 cm, schwarz, beige, KB, zwei Steuermarken.
Stockholm,...mehr Wilh. Siléns Bokförlags Aktiebolag, Nennwert 500 Kronen.
Stockholm, 15.05.1909, Namensaktie über 500 Kronen, #175, 14,5 x 23,3 cm, schwarz, beige, KB, zwei Steuermarken.
Scriposale
Los AH36L86

EF-
Skeppet "Solide", Nennwert 2.000 Kronen.
Göteborg, 1875, Blankett...mehr Skeppet "Solide", Nennwert 2.000 Kronen.
Göteborg, 1875, Blankett eines Lottbref über 2.000 Kronen, o. Nr., 29,7 x 22,7 cm, grün, schwarz, kleiner Randeinriss.
Göteborg, 1875, Blankett...mehr Skeppet "Solide", Nennwert 2.000 Kronen.
Göteborg, 1875, Blankett eines Lottbref über 2.000 Kronen, o. Nr., 29,7 x 22,7 cm, grün, schwarz, kleiner Randeinriss.
Scriposale
Los AH40B2297

EF-
Kingdom of Sweden, Nennwert US-$ 5.000.
London, Zürich, 12.06.1985,...mehr Kingdom of Sweden, Nennwert US-$ 5.000.
London, Zürich, 12.06.1985, Specimen eines 11,125 % Bond due 2015 über US-$ 5.000, o. Nr., 40,8 x 22,5 cm, blau, schwarz, Knickfalten, KB, lochentwertet, Druck durch die American Banknote Company.
London, Zürich, 12.06.1985,...mehr Kingdom of Sweden, Nennwert US-$ 5.000.
London, Zürich, 12.06.1985, Specimen eines 11,125 % Bond due 2015 über US-$ 5.000, o. Nr., 40,8 x 22,5 cm, blau, schwarz, Knickfalten, KB, lochentwertet, Druck durch die American Banknote Company.
Scriposale
Los AS3L299

EF-
Elektrofirman Magnet Weimman & C:o AB, Nennwert NA...mehr
Elektrofirman Magnet Weimman & C:o AB, Nennwert NA 100
Kronen.
Borås, 01.07.1936, Namensaktie über 100 Kronen, ausgestellt auf und unten auch signiert vom Firmeninhaber Iwar Weimman, #320, DB, rote Steuermarke, am unteren Rand kleinere Einrisse, sonst EF, Magnet im Unterdruck.
Borås, 01.07.1936, Namensaktie über 100 Kronen, ausgestellt auf und unten auch signiert vom Firmeninhaber Iwar Weimman, #320, DB, rote Steuermarke, am unteren Rand kleinere Einrisse, sonst EF, Magnet im Unterdruck.
Scriposale
Los AH38B0060

EF-
Jernvägsaktiebolaget Stockholm-Saltsjön, Nennwert...mehr
Jernvägsaktiebolaget Stockholm-Saltsjön, Nennwert 100
Kronen.
Stockholm, 28.12.1916, Namensaktie über 100 Kronen, Serie C, #2431, 29,3 x 22,7 cm, schwarz, ocker, DB, leichte Knickfalte, Steuermarke, große Vignette mit schöner Ansicht.
Die Regionalbahn verband Saltsjön, die von den Wallenbergs errichtete Ferienanlage, mit Stockholm. Die Bahnlinie wurde 1893 fertiggestellt.
Stockholm, 28.12.1916, Namensaktie über 100 Kronen, Serie C, #2431, 29,3 x 22,7 cm, schwarz, ocker, DB, leichte Knickfalte, Steuermarke, große Vignette mit schöner Ansicht.
Die Regionalbahn verband Saltsjön, die von den Wallenbergs errichtete Ferienanlage, mit Stockholm. Die Bahnlinie wurde 1893 fertiggestellt.
Scriposale
Los AH42B0067

VF
Kreuger & Toll Company (Aktiebolaget Kreuger & Toll),
Nennwert US-$...mehr
Kreuger & Toll Company (Aktiebolaget Kreuger & Toll),
Nennwert US-$ 500.
London, 31.05.1932, Certificate of Deposit, 5 % Secured Sinking Fund Gold Debentures über US-$ 500, #D122, 19,5 x 27,4 cm, orange-braun, schwarz, Knickfalten, kleine Randeinrisse, Perforation, mit dabei: Schreiben an Madame 1a Princess Therese Lubomirska in Sao Paulo, anhängend, sowie ein Stock Purchase Warrant: "Right to Purchase 8 American Certificates Representing Participating Debentures".
Teresa Lubomirska, Fürstin Sapieha (1888-1964) war Präsidentin der Polish Red Cross Society in London. Sie war die Frau von Fürst Eustachy Sapieha (1881-1963) - einem polnischen Adeligen, der von 1928 bis 1929 Sejm-Abgeordneter und polnischer Außenminister war. Er wurde 1939 nach Moskau verschleppt und dort wegen seiner sowjetfeindlichen Haltung zum Tode verurteilt. 1941 wurde er nach dem Sikorski-Majski-Abkommen freigelassen und verließ die UdSSR in Richtung Kenia.
London, 31.05.1932, Certificate of Deposit, 5 % Secured Sinking Fund Gold Debentures über US-$ 500, #D122, 19,5 x 27,4 cm, orange-braun, schwarz, Knickfalten, kleine Randeinrisse, Perforation, mit dabei: Schreiben an Madame 1a Princess Therese Lubomirska in Sao Paulo, anhängend, sowie ein Stock Purchase Warrant: "Right to Purchase 8 American Certificates Representing Participating Debentures".
Teresa Lubomirska, Fürstin Sapieha (1888-1964) war Präsidentin der Polish Red Cross Society in London. Sie war die Frau von Fürst Eustachy Sapieha (1881-1963) - einem polnischen Adeligen, der von 1928 bis 1929 Sejm-Abgeordneter und polnischer Außenminister war. Er wurde 1939 nach Moskau verschleppt und dort wegen seiner sowjetfeindlichen Haltung zum Tode verurteilt. 1941 wurde er nach dem Sikorski-Majski-Abkommen freigelassen und verließ die UdSSR in Richtung Kenia.
Aktuelle Zeit: 05.12.2019 - 17:49 Uhr MET