Corinphila Auktion
Los 7002
2 weitere Abbildungen



Zürich 4 Type I, farbintensives und breit- bis...mehr
Zürich 4 Type I, farbintensives und breit- bis überrandiges
Prachtstück mit Bogenrand links, deutlichen senkrechten
Unterdrucklinien und klarem Schwarzdruck, klar, dekorativ,
kontrastreich und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit
nebenges. rotem "ZÜRICH 9 / 6 43" auf vollständigem Faltbrief an
den Pfarrer Waser in Altstetten. Rote handschriftliche
Tinten-Vermerke "reicht nicht" und "2" (Rp.) auf der Vorderseite,
die vom Empfänger eingezogen wurden. Rückseitig vollständig
erhaltenes Lacksiegel der Bodmer von Zürich. Eine sehr seltene
Unterfrankierung, Freimarke und Brief in bestechender Qualität,
sicherlich der schönste Brief mit dieser aussergewöhnlich seltenen
Frankatur, ein Prunkstück für eine weit fortgeschrittene Sammlung
der Kantonalpost. Attest Rellstab (1994)Corinphila Handbuch und
Spezialkatalog = CHF 53'000 + 50%.
Bemerkung: Die Corinphila-Karteiregistratur kennt nur noch vier weitere derartige unterfrankierte Briefe mit waagrechten Unterdrucklinien aus dem Jahr 1849 aus Zürich, die alle nach Altstetten und Zollikon gelaufen sind. Dies ist der einzige Brief mit senkrechten Unterdrucklinien mit einer frühen Verwendung aus dem Jahr 1843, auch er nach Altstetten gerichtet. Es handelt sich hier offensichtlich um Briefe, bei denen die Absender diese beiden Orte offensichtlich fälschlicherweise als Vororte betrachteten.Interessanter Inhalt: "Gegenwärtig wird die Pflichtschule in der Werdmühle von folgenden Zöglingen besucht ... (es folgen die vollen Namen von sieben Mädchen und acht Jungen sowie deren Geburtsjahre) ..., Zürich, Juni 8, 1843".
Referenz: Corinphila Handbuch & Spezialkatalog auf S. 43.
Provenienz: 88. Corinphila - Auktion (Okt. 1994), Los 27; Sammlung Seebub, 172. Corinphila - Auktion (Sept. 2011), Los 7001
Bemerkung: Die Corinphila-Karteiregistratur kennt nur noch vier weitere derartige unterfrankierte Briefe mit waagrechten Unterdrucklinien aus dem Jahr 1849 aus Zürich, die alle nach Altstetten und Zollikon gelaufen sind. Dies ist der einzige Brief mit senkrechten Unterdrucklinien mit einer frühen Verwendung aus dem Jahr 1843, auch er nach Altstetten gerichtet. Es handelt sich hier offensichtlich um Briefe, bei denen die Absender diese beiden Orte offensichtlich fälschlicherweise als Vororte betrachteten.Interessanter Inhalt: "Gegenwärtig wird die Pflichtschule in der Werdmühle von folgenden Zöglingen besucht ... (es folgen die vollen Namen von sieben Mädchen und acht Jungen sowie deren Geburtsjahre) ..., Zürich, Juni 8, 1843".
Referenz: Corinphila Handbuch & Spezialkatalog auf S. 43.
Provenienz: 88. Corinphila - Auktion (Okt. 1994), Los 27; Sammlung Seebub, 172. Corinphila - Auktion (Sept. 2011), Los 7001
Corinphila Auktion
Los 7003
2 weitere Abbildungen


Zürich 6 Type IV, die 59. Marke des Hunderterbogens,...mehr
Zürich 6 Type IV, die 59. Marke des Hunderterbogens, farbintensives
und breit- bis überrandiges Prachtstück mit deutlichen senkrechten
Unterdrucklinien und klarem Schwarzdruck, klar, dekorativ und
kontrastreich entw. mit roter Zürcher Rosette. Atteste Moser
(1970), Marchand (2022)SBK = CHF 2'500
Corinphila Auktion
Los 7004
2 weitere Abbildungen



Zürich 6 Type III, die 63. Marke des Hunderterbogens, farbfr....mehr
Zürich 6 Type III, die 63. Marke des Hunderterbogens, farbfr. und
regelmässig breitrandig mit deutlichen senkrechten
Unterdrucklinien, klar und leicht übergehend entw. mit roter
Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 11 / 11 45 NM" auf
vollständigem Faltbrief an das Wohlerwürdige Pfarramt in Uetikon,
rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Ein attraktiver Brief,
Attest Lipp (1935); Gemeinschaftsattest von der Weid & Zumstein
(1991) SBK = CHF 6'000.
Provenienz: Sammlung Helveticus, David Feldman - Auktion (Nov. 1992), Los 90019
Provenienz: Sammlung Helveticus, David Feldman - Auktion (Nov. 1992), Los 90019
Corinphila Auktion
Los 7005
2 weitere Abbildungen



Horgen Zürich 6 Type III, die 93. Marke des Hunderterbogens,
farbfr....mehr
Horgen Zürich 6 Type III, die 93. Marke des Hunderterbogens,
farbfr. und breit- bis überrandig mit deutlichen senkrechten
Unterdrucklinien, ideal klar, dekorativ und übergehend entw. mit
schwarzer Zürcher Rosette mit nebenges. schwarzem "HORGEN 25 MARS
1843" auf vollständigem attraktivem Faltbrief an Decan Fäsi in
Albis-Affoltern, rücks. mit Ankunftsstp. Affoltern. Ein seltener
Brief zwischen zwei Kantonsgemeinde, zudem eine frühe Verwendung im
ersten Monat. Signiert Cueni & Moser; Atteste Hunziker (1962),
Rellstab (1999) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 6'000 +
20% für die Verwendung in Horgen + 50% für die Verwendung im März
1843.
Provenienz: Sammlung Zürichsee, Corinphila - Auktion (Okt. 1999), Los 17
Provenienz: Sammlung Zürichsee, Corinphila - Auktion (Okt. 1999), Los 17
Aktuelle Zeit: 02.07.2022 - 16:41 Uhr MET