Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 6656 D
1 weitere Abbildung



1858: TIBETAN-NEPALESE WAR (1858-61), 1916./1/2/4 Bikram Sabat.(=...mehr
1858: TIBETAN-NEPALESE WAR (1858-61), 1916./1/2/4 Bikram Sabat.(= March 1858) field cover sent by Captain Katak Bahadur Basnayat (from the norther borderside of Nepal to Tibet) to the Prince Commanding General Sir Jagat Shamsher Jung Kunwar Rana which was the Commander of South Nepal and one of the five commanding persons at the second level of the Rana Era Hierarchy. Nice negative seal on back. (M)
Automatisch generierte Übersetzung:
1858: TIBETAN-NEPALESE WAR (1858-61), 1916./1/2/4 Bikram Sabat. (= März 1858) Feld Brief gesendet bei Hauptmann Katak Bahadur Basnayat (vom norther borderside von Nepal zu Tibet) an die Fürst kommandierenden General Sir Jagat Shamsher Jung Kunwar Rana welches war die Kommandeur von Süden Nepal und eine der fünf kommandierenden Menschen zu der zweite Niveau des Rana Aera Hierarchy. Schöner Negativsiegel auf Rückseite. (M)
Automatisch generierte Übersetzung:
1858: TIBETAN-NEPALESE WAR (1858-61), 1916./1/2/4 Bikram Sabat. (= März 1858) Feld Brief gesendet bei Hauptmann Katak Bahadur Basnayat (vom norther borderside von Nepal zu Tibet) an die Fürst kommandierenden General Sir Jagat Shamsher Jung Kunwar Rana welches war die Kommandeur von Süden Nepal und eine der fünf kommandierenden Menschen zu der zweite Niveau des Rana Aera Hierarchy. Schöner Negativsiegel auf Rückseite. (M)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 6657 R



TIBETAN-NEPALESE WAR (1858-61), 1918/2/9/ Bikram Sabat.(= May 1861)...mehr
TIBETAN-NEPALESE WAR (1858-61), 1918/2/9/ Bikram Sabat.(= May 1861) field cover sent by Captain Ausat Sing Thapa (a member of the the famous Thapa Family) showing a very clear strike of the negative seal "Shree Dantakali" from Bishu Dutta.
Automatisch generierte Übersetzung:
TIBETAN-NEPALESE WAR (1858-61), 1918/2/9/Bikram Sabat. (= Mai 1861) Feld Brief gesendet bei Hauptmann Ausat Sing Thapa (ein Angehörige des der berühmte Thapa Familie) darstellend eine sehr sauberer Abschlag des Negativsiegel "Shree Dantakali" ab Bishu Dutta.
Automatisch generierte Übersetzung:
TIBETAN-NEPALESE WAR (1858-61), 1918/2/9/Bikram Sabat. (= Mai 1861) Feld Brief gesendet bei Hauptmann Ausat Sing Thapa (ein Angehörige des der berühmte Thapa Familie) darstellend eine sehr sauberer Abschlag des Negativsiegel "Shree Dantakali" ab Bishu Dutta.
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 6658 R



1906, Kerong: envelope on government service registered from Tibet to...mehr
1906, Kerong: envelope on government service registered from Tibet to Nepal with large court seal, originating at Nepalese court in Kerong/Tibet, to Chief Magistrate in Katmandu. Early Kerong cover, mounted on exhibition page with detailed explanations. (M)
Automatisch generierte Übersetzung:
1906, Kerong: Briefumschlag auf Regierung Dienst Einschreiben ab Tibet zu Nepal mit breitem Gericht Siegel, entstammende zu nepalesischen Gericht in Kerong/Tibet, leiten richterlicher Beamter in Katmandu. Frühe Kerong Brief, aufgemacht auf Ausstellungsblatt mit näheren Erläuterungen. (M)
Automatisch generierte Übersetzung:
1906, Kerong: Briefumschlag auf Regierung Dienst Einschreiben ab Tibet zu Nepal mit breitem Gericht Siegel, entstammende zu nepalesischen Gericht in Kerong/Tibet, leiten richterlicher Beamter in Katmandu. Frühe Kerong Brief, aufgemacht auf Ausstellungsblatt mit näheren Erläuterungen. (M)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 6659 R


Mi
2 (2)

1911, 1/2 A. on 2 C., a horizontal pair tied large "GYANTSE-TIBET" to...mehr
1911, 1/2 A. on 2 C., a horizontal pair tied large "GYANTSE-TIBET" to reverse of cover to Lhasa with "-.4.2" arrival, commercial inner-Tibet usage.
Automatisch generierte Übersetzung:
1911,1/2 A. auf 2 C. ein waagrechtes Paar entwertet große "GYANTSE-TIBET" auf Rückseite von Brief nach Lhasa mit" . 4,2" Ankunft, handelsüblich inner-Tibet Verwendung.
Automatisch generierte Übersetzung:
1911,1/2 A. auf 2 C. ein waagrechtes Paar entwertet große "GYANTSE-TIBET" auf Rückseite von Brief nach Lhasa mit" . 4,2" Ankunft, handelsüblich inner-Tibet Verwendung.
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 6660 R


Mi
1 (3)

1912, 1/6 T. bluish green (3, inc. bottom left corner copy) tied blue...mehr
1912, 1/6 T. bluish green (3, inc. bottom left corner copy) tied blue intaglio "LHASA P.O." to reverse of inland cover with violet bilingual arrival of "GYANTSE P.O." on address side.
Automatisch generierte Übersetzung:
1912,1/6 T. Bläulichgrün (3, inklusiv. Unten links Ecke Exemplar) entwertet blau Tiefdruck "LHASA Post Office" auf Rückseite von Inlandsbrief mit violett zweisprachiges Ankunft von "GYANTSE Post Office" auf Adressseite.
Automatisch generierte Übersetzung:
1912,1/6 T. Bläulichgrün (3, inklusiv. Unten links Ecke Exemplar) entwertet blau Tiefdruck "LHASA Post Office" auf Rückseite von Inlandsbrief mit violett zweisprachiges Ankunft von "GYANTSE Post Office" auf Adressseite.
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 6661 R
1 weitere Abbildung


Mi
12b (2)

1941/47, 2 T. reddish carmine, a vertical pair tied bilingual "LHASA"...mehr
1941/47, 2 T. reddish carmine, a vertical pair tied bilingual "LHASA" to reverse of registered cover sealed by four black seals. Pos. 2 bottom part cut-in, top left interesting part-non printing caused by foreign object, unusual. Cert. Dahnke BPP.
Automatisch generierte Übersetzung:
1941/47,2 T. Mittelrötlichkarmin, ein senkrechtes Paar entwertet zweisprachiges "LHASA" auf Rückseite von Einschreibebrief versiegelte bei vier schwarz Siegel. Position. 2 unten Teil angeschnitten, oben links interressant part-non Druck ausgelöst durch ausländische Objekt, ungewöhnlich. Attest Dahnke BPP.
Automatisch generierte Übersetzung:
1941/47,2 T. Mittelrötlichkarmin, ein senkrechtes Paar entwertet zweisprachiges "LHASA" auf Rückseite von Einschreibebrief versiegelte bei vier schwarz Siegel. Position. 2 unten Teil angeschnitten, oben links interressant part-non Druck ausgelöst durch ausländische Objekt, ungewöhnlich. Attest Dahnke BPP.
Aktuelle Zeit: 02.03.2021 - 04:21 Uhr MET