Alexander Voigt
Los 0000101003



Aussig, Reichenberg, Böhmen (Ústí nad Labem) - Elbtal oberhalb ...mehr
Aussig, Reichenberg, Böhmen (Ústí nad Labem) - Elbtal oberhalb von
Aussig, Blick nach der Burgruine Schreckenstein, 1914. Mit
österreichischem Ortsstempel "AUSSIG 11.07.14". Aussig hatte 1900
über 37.265 Einwohner.
Alexander Voigt
Los 0000101020



Wiesenberg, Altvater, Mährisch Schönberg, Olmütz, Mähren ...mehr
Wiesenberg, Altvater, Mährisch Schönberg, Olmütz, Mähren (Loučná
nad Desnou, Šumperk, Olomouc) - Schweizerei, 1943. Ungestempelte
Ansichtskarte. Wiesenberg hatte 1939 über 2.043 Einwohner.
Alexander Voigt
Los 0000101032



Wiesenberg, Altvater, Mährisch Schönberg, Olmütz, Mähren ...mehr
Wiesenberg, Altvater, Mährisch Schönberg, Olmütz, Mähren (Loučná
nad Desnou, Šumperk, Olomouc) - Am Heidebrünnel, Kirche, 1929. Die
Kirche brannte 1946 ab. Mit tschechischem Ortsstempel "SUMPERK,
MÄHRISCH SCHÖNBERG 22.07.29". Wiesenberg hatte 1939 über 2.043
Einwohner.
Alexander Voigt
Los 0000101047



Briesen, Schönhengstgau, Mährisch Trübau, Troppau, Mähren ...mehr
Briesen, Schönhengstgau, Mährisch Trübau, Troppau, Mähren (Brezina,
Hřebečsko, Moravská Třebová, Opava) - Gemischtwarenhandlung Anton
Hickl, Panorama, 1943. Mit Ortsstempel "KRÖNAU (PR. HOLLAND)
26.09.43" (heute: Křenov, Tschechien). Briesen hatte 1910 nur 555
(!) und Krönau 1905 nur 179 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus
kleinen Orten Mährens sind selten.
Alexander Voigt
Los 0000101050



Petzer, Trautenau, Böhmen (Pec pod Sněžkou, Trutnov, ...mehr
Petzer, Trautenau, Böhmen (Pec pod Sněžkou, Trutnov, Hradec
Králové) - Bohnwiesbauden, Schneekoppe, 1943. Mit Ortsstempel
"PETZER (RIESENGEB) 13.09.43". Petzer ist ein Dorf mit nur 643 (!)
Einwohnern. Ansichtskarten aus kleinen Orten Böhmens sind relativ
selten.
Alexander Voigt
Los 0000101063



Deutsch Gabel, Aussig, Reichenberg, Böhmen (Německé ...mehr
Deutsch Gabel, Aussig, Reichenberg, Böhmen (Německé Jablonné,
Jablonné v Podještědí, Ústí nad Labem, Liberec) - Panorama, 1910.
Mit österreichischem Bahnpoststempel "DEUTSCH GABEL 18.06.10, 6".
Deutsch Gabel hatte 1900 über 2.623 Einwohner.
Alexander Voigt
Los 0000101064



Dittersbach, Tetschen, Aussig, Böhmen (Jetřichovice, Děčín, ...mehr
Dittersbach, Tetschen, Aussig, Böhmen (Jetřichovice, Děčín, Ústí
nad Labem) - Panorama, 1915. Mit österreichischem Ortsstempel
"BOEHM. KAMNITZ, 14.04.15" (heute: Česká Kamenice, Tschechien).
2019 hatte Dittersbach nur 398 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus
kleinen Orten Böhmens sind relativ selten.
Alexander Voigt
Los 0000101084



Finkendorf, Ringelshain, Reichenberg, Böhmen (Polesí / ...mehr
Finkendorf, Ringelshain, Reichenberg, Böhmen (Polesí / Rynoltice,
Liberec) - Restaurant "Zum Waldfrieden", 1928. Mit tschechischem
Ortsstempel "RYNOLTICE, RINGELSHAIN 26.05.28". 1991 hatte
Finkendorf nur 58 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten
Böhmens sind relativ selten.
Alexander Voigt
Los 0000101086



Freiwaldau, Troppau, Österreichisch-Schlesien, Mähren ...mehr
Freiwaldau, Troppau, Österreichisch-Schlesien, Mähren (Jeseník,
Olomouc) - Freiheit-Anlagen, 1910. Mit österreichischem Ortsstempel
"FREIWALDAU, ÖSTERR. SCHLES., 03.03.10". 1900 hatte Freiwaldau über
4.953 Einwohner.
Alexander Voigt
Los 0000101087



Finkendorf, Ringelshain, Reichenberg, Böhmen (Polesí / ...mehr
Finkendorf, Ringelshain, Reichenberg, Böhmen (Polesí / Rynoltice,
Liberec) - Panorama, Heinrich Linke's Gasthaus "Zur Quelle", 1927.
Briefmarke fehlt. Mit tschechischem Ortsstempel "RYNOLTICE,
RINGELSHAIN 30.05.27". 1991 hatte Finkendorf nur 58 (!) Einwohner.
Ansichtskarten aus kleinen Orten Böhmens sind relativ selten.
Alexander Voigt
Los 0000101088



Friedeberg, Freiwaldau, Troppau, Österreichisch-Schlesien, ...mehr
Friedeberg, Freiwaldau, Troppau, Österreichisch-Schlesien, Mähren
(Žulová, Jeseník, Olomouc) - Panorama, Foto: Bruno Klamt, ca. 1930.
Ungelaufene Ansichtskarte. 1930 hatte Friedeberg über 1.478
Einwohner.
Alexander Voigt
Los 0000101099



Groß Aupa, Petzer, Trautenau, Böhmen (Velká Úpa, Pec pod ...mehr
Groß Aupa, Petzer, Trautenau, Böhmen (Velká Úpa, Pec pod Sněžkou,
Trutnov, Hradec Králové) - Panorama, 1942. Mit Ortsstempel "GROSS
AUPA (RIESENGEB) 11.07.42". Groß Aupa hatte vor 1945 über 1.200 und
1991 nur noch 270 (!) Einwohner. Ansichtskarten aus kleinen Orten
Böhmens sind relativ selten.
Alexander Voigt
Los 0000101103



Gießhübel, Neustadt an der Mettau, Grulich, Troppau, ...mehr
Gießhübel, Neustadt an der Mettau, Grulich, Troppau, Böhmen
(Olešnice v Orlických horách, Rychnov nad Kněžnou, Hradec Králové)
- Panorama, Gasthaus, 1925. Mit tschechischem Ortsstempel "OLEŠNICE
U NOVÉ MĚSTO N/ MET, GIESSHÜBEL B. NEUSTADT A/D. M., 03.08.25".
Gießhübel hatte 1930 über 1.425 Einwohner.
Alexander Voigt
Los 0000101118



Hielgersdorf, Hilgersdorf, Hainspach, Schluckenau, Aussig, ...mehr
Hielgersdorf, Hilgersdorf, Hainspach, Schluckenau, Aussig, Böhmen
(Severní, Lobendava, Děčín) - Gasthof "Zum Lehengericht",
historische Gerichtslinde, 1925. Mit sächsischem Ortsstempel "NE???
(SACHSEN) 05.10.25". Hilgersdorf hatte 1930 über 1.448 Einwohner.
Ansichtskarten aus kleinen Orten Böhmens sind relativ selten.
Alexander Voigt
Los 0000101121



Wiesenberg, Altvater, Mährisch Schönberg, Olmütz, Mähren ...mehr
Wiesenberg, Altvater, Mährisch Schönberg, Olmütz, Mähren (Loučná
nad Desnou, Šumperk, Olomouc) - Am Heidebrünnel, Kirche, 1943. Die
Kirche brannte 1946 ab. Mit Ortsstempel "SETZDORF (OSTSUDETEN)
14.05.43" (heute: Vápenná, Tschechien). Wiesenberg hatte 1939 über
2.043 Einwohner.
Aktuelle Zeit: 20.03.2025 - 17:02 Uhr MET