Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 6650 D


1906, Austria, 5 H green postal stationery card from Kuttenberg,...mehr
1906, Austria, 5 H green postal stationery card from Kuttenberg, 24.6.06, inconsistently (due to the lack of geographical knowledge) addressed to a person in "Timbukt / Niam Siam Afrika". Following first attempts to deliver the card in Egypt it was MISDIRECTED via Penang/Singapore to Bangkok, arrival mark BANGKOK, 24.7.1906, along with postage due markings, boxed pmk 'UNKNOWN', 'RETOUR' and finally returned to sender. Despite some tolerable traces of usage a very impressive example for misdirected mail to Thailand.
Automatisch generierte Übersetzung:
1906, Österreich, 5 H grün Ganzsachenkarte ab Kuttenberg, 24,6,06, inkonsequent (wegen der mangelnd geographisch Kenntnis) adressiert an ein person in "Timbukt/Niam Siam Afrika" . Nachstehend erster wagt abliefern die Karte in Ägypten es war fehlgeleitet über Penang/Singapur nach Bangkok, Ankunftsstempel BANGKOK, 24,7,1906, zusammen mit Nachgebühr Vermerken, Kasten Poststempel unbekanntes, RETOUR und schließlich zurück zum Absender. Trotz ein paar tolerierbaren Bedarfsmerkmale ein sehr imponierend Beispiel für fehlgeleitet Post an Thailand.
Automatisch generierte Übersetzung:
1906, Österreich, 5 H grün Ganzsachenkarte ab Kuttenberg, 24,6,06, inkonsequent (wegen der mangelnd geographisch Kenntnis) adressiert an ein person in "Timbukt/Niam Siam Afrika" . Nachstehend erster wagt abliefern die Karte in Ägypten es war fehlgeleitet über Penang/Singapur nach Bangkok, Ankunftsstempel BANGKOK, 24,7,1906, zusammen mit Nachgebühr Vermerken, Kasten Poststempel unbekanntes, RETOUR und schließlich zurück zum Absender. Trotz ein paar tolerierbaren Bedarfsmerkmale ein sehr imponierend Beispiel für fehlgeleitet Post an Thailand.
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 8911 D


Mi
-
Siege ...
177

1932, Österreich, 6. Südamerikafahrt, dekorativer Beleg, vorgesehen...mehr
1932, Österreich, 6. Südamerikafahrt, dekorativer Beleg, vorgesehen für den Anschlußflug Stuttgart ab Friedrichshafen bis Curityba, roter und grüner Flugbestätigungsstempel, rs. Ankunftsstempel Rio de Janeiro
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10186 D
1 weitere Abbildung



1848, Wiener Stadtpost, kompletter Orts-Frankobrief, rückseitig mit...mehr
1848, Wiener Stadtpost, kompletter Orts-Frankobrief, rückseitig mit rotem Fahnenstempel "U.ST.VEITH / 11.MAR. / 2.EXP:1 2/3A" (Müller Nr.1948h, 600 Punkte), vorderseitig roter Rahmenstempel R2 "Franco" (Müller Nr.1949b, 150 Punkte), gute Erhaltung. ÄUßERST SELTENER BELEG. Fotoattest Puschmann "Dieser rote Fahnenstempel liegt mir zur Prüfung erst zum 2.Mal vor."
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10187 D
1 weitere Abbildung



1849, Wiener Stadtpost, kompletter Faltbrief von der Amtsverwaltung...mehr
1849, Wiener Stadtpost, kompletter Faltbrief von der Amtsverwaltung Rothneusiedl an das Stiftsgericht Schotten in Wien, vorderseitig Fahnenstempel der Landbriefsammlung "SÜDBAHNHOF / 17 FEB. / 2.EXP: 1 1/4A" sowie mit Rötel gestrichener Taxstempel "2 KR." (Müller 1948h + 1949e), dazu handschriftlicher Vermerk "Vertatur" und Briefnummer "1468" in roter Tinte, rückseitig zusätzlicher Vermerk "Wird nur portofrei angenommen", tadellose Erhaltung. SEHR SELTENER BELEG. Fotoattest Puschmann
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10188 D
1 weitere Abbildung


Mi
1 H I a (3)

1850, 1 Kreuzer ockergelb, dünnes Handpapier Type I a, entwertet mit...mehr
1850, 1 Kreuzer ockergelb, dünnes Handpapier Type I a, entwertet mit schwarzem Datumsstempel "16 DEC.". Die farbfrische Einheit ist oben kurz eng-, sonst voll bis besonders breitrandig, die rechte Marke weist den PLATTENFEHLER "gebrochene rechte untere Ecke" auf, Fotoattest Steiner VÖB (Ferch. €1.200,-++)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10190 D


Mi
1 M

1854, 1 Kr. gelb MP Type III auf kompletter Drucksache von TRIEST...mehr
1854, 1 Kr. gelb MP Type III auf kompletter Drucksache von TRIEST (7/11 Abends), unten tangiert ansonsten gut gerandet, Fb. € 390,--
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10191 D
1 weitere Abbildung


Mi
1 X III (2)

1850, 1 Kr ockergelb, voll bis überrandiges Paar mit Randstück und...mehr
1850, 1 Kr ockergelb, voll bis überrandiges Paar mit Randstück und Wasserzeichen, entwertet mit zentrischem Zweikreisstempel "KRANICHSFELD 31/12 *". Ein farbfrisches Prachtexemplar. Befund Ferchenbauer
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10192 D


Mi
2 X

1854, 5. März (Datierung im Brieftext), MiNr 2 X I b, 2 Kr...mehr
1854, 5. März (Datierung im Brieftext), MiNr 2 X I b, 2 Kr grauschwarz, Handpapier, Type III, Wappenzeichnung, waagrechter 3er-Streifen, allseits voll- bis breitrandig, als Mehrfachfrankatur auf gesiegeltem Brief (mit Text) von Prag nach Schlackenwerth (Ostrov nad Ohri, heute Tschechische Republik)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10193 D
1 weitere Abbildung


Mi
2 X a (3), Ferch. 2

1850, 2 Kreuzer schwarz, Handpapier Type Ia, waagerechter...mehr
1850, 2 Kreuzer schwarz, Handpapier Type Ia, waagerechter Dreierstreifen, farbfrisch, allseits voll- bis überrandig, jede Marke andreaskreuz-artig entwertet mit zwei kompletten Abschlägen des Lang-Stempels "HOHENEMS" (Müller Nr.1014a, 200 Punkte), tadellose Erhaltung. FARBINTENSIVES ERLESENES PRACHTSTÜCK. Fotoattest Dr.Ferchenbauer 8/2017)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10194 D
1 weitere Abbildung


Mi
2 X c Ia

1850, 2 Kr grauschwarz, Type Ia auf Handpapier in ungebrauchter...mehr
1850, 2 Kr grauschwarz, Type Ia auf Handpapier in ungebrauchter Ausnahmeerhaltung, voller frischer Originalgummi mit nur minimaler Falzspur, ringsum breitrandig mit zudem schönem Plattenfehler "weißer Fleck im Schwertgriff"! Sign. Diena sowie Fotoattest Ferchenbauer "... frisches erlesenes PRACHTSTÜCK!"
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10195 D


Mi
2 X I a (3)

1850, 2 Kr schwarz, Handpapier, 3 voll- bis breitrandige Exemplare...mehr
1850, 2 Kr schwarz, Handpapier, 3 voll- bis breitrandige Exemplare nebeneinander auf Briefstück, entwertet mit zwei klaren Lombardei-Venetien Stempeln L2 VENEZIA, 17.APR., waagerechter Bug durch alle drei Marken, sonst attraktives und wirkungsvolles Stück. Fotobefund Ferchenbauer, Katalogwert ca.1.500.-€
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10196 D
2 weitere Abbildungen


Mi
2 X Ib (3)

1850, 2 Kr tiefschwarz, Handpapier, Type Ib, waagerechter...mehr
1850, 2 Kr tiefschwarz, Handpapier, Type Ib, waagerechter Dreierstreifen mit 4,5 mm Oberrand in ringsum besonders breitrandiger Luxuserhaltung, ideal entwertet mit 2 klar aufsitzenden K2 KRANICHSFELD 15/6 in seltener schwärzlich-blauer Farbe (Müller 1373a)! Vielfach signiert Bolaffi, Diena, Mondolfo und Matl sowie Fotoattest Ferchenbauer "... attraktives erlesenes Prachtstück!"
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10197 D
1 weitere Abbildung


Mi
2 Y a, Ferch. 2 M II

1850/1854, 2 Kreuzer tiefschwarz, Maschinenpapier Type IIIa,...mehr
1850/1854, 2 Kreuzer tiefschwarz, Maschinenpapier Type IIIa, farbfrisch, allseits gut gerandet, entwertet mit komplettem Abschlag des BLAUEN Einkreis-Stempels HIETZING, 20/2 1.E (Müller Nr.990b), als Einzelfrankatur auf komplettem Orts-Faltbrief in Wien. Durch den Brief und die obere Randlinie der Marke verläuft ein horizontaler Registerbug, sonst saubere und gute Erhaltung. SEHR ATTRAKTIVER und SELTENER BELEG. Fotoattest Dr.Ferchenbauer (5/2013)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10198 D
1 weitere Abbildung


Mi
2 Y a (3), Ferch. 2

1850/1854, 2 Kreuzer tiefschwarz, Maschinenpapier Type IIIb,...mehr
1850/1854, 2 Kreuzer tiefschwarz, Maschinenpapier Type IIIb, waagerechter Dreierstreifen, allseits voll- bis überrandig vom linken Bogenrand (6 mm), entwertet mit zwei kompletten Abschlägen des Doppelkreis-Stempels BAHNHOF BRÜNN, 22/8 (Müller Nr.337a), auf Briefstück. Der Streifen ist mit Falz auf das dazugehörende Briefstück geklebt, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES und ERLESENES PRACHTSTÜCK. Fotoattest Dr.Ferchenbauer (1/2018)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10199 D
1 weitere Abbildung


Mi
3 X a (3)

1850, Wappenzeichnung 3 Kr. Handpapier rot, Type III a, 3 Werte...mehr
1850, Wappenzeichnung 3 Kr. Handpapier rot, Type III a, 3 Werte beidseitig auf komplettem portogerechtem Reko-Brief nach Wiener Neustadt, jeweils mit kräftigem Einkreisstempel "RECOMMANDIRT WIEN 2/9/54" entwertet. Fotoattest Goller BPP
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10200 D


Mi
3 Y, 5 Y (3)

1856, 3 Kr rot und 3 x 9 Kr blau Maschinenpapier, alle Marken...mehr
1856, 3 Kr rot und 3 x 9 Kr blau Maschinenpapier, alle Marken vollrandig, übergehend entwertet mit vier Abschlägen des Einkreis-Stempels TRIESTE, 5/4 (1856), als "30 Kreuzer" Mischfrankatur auf komplettem Faltbrief nach Genova, vorderseitig 'P.D.' in rot, rückseitig Ank.-Stpl. GENOVA, 8.APR.56. Gute Bedarfserhaltung. Signiert Ferchenbauer
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10201 D
1 weitere Abbildung


Mi
3 Y

1856, 3 Kr rot, Maschinenpapier, dreiseits vollrandig, unten leicht...mehr
1856, 3 Kr rot, Maschinenpapier, dreiseits vollrandig, unten leicht angeschnitten, FISKALISCH verwendet als Gebühr und entwertet durch handschriftlichen Text auf vollständiger Quittung aus Scheibbs, datiert 2.Januar 1856. Sehr seltene Verwendung in sauberer Erhaltung. Prüfattest Matl
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10202 D
1 weitere Abbildung


Mi
3 Y IIIa

1850, 3 Kr karminrot, Type IIIa auf Maschinenpapier in ungebrauchter...mehr
1850, 3 Kr karminrot, Type IIIa auf Maschinenpapier in ungebrauchter Top-Erhaltung, voller frischer Originalgummi ohne Falz (!) mit nur minimal matter Stelle, ringsum breit- bis überrandig! Sign. Ferchenbauer mit Fotoattest "... nahezu postfrisches erlesenes PRACHTSTÜCK!"
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10203 D
2 weitere Abbildungen


Mi
3 Y IIIb, 4
Sa.
15b

1850: Brief aus Triest vom 26. Januar 1858, frankiert 3 Kreuzer...mehr
1850: Brief aus Triest vom 26. Januar 1858, frankiert 3 Kreuzer orange und 6 Kreuzer braun der ersten Ausgabe von 1850. Dies entspricht dem Porto für die Länder des Österreichisch-Italienischen Postvertrages in der ersten Gewichtsstufe (bis 17,5 Gramm), ursprünglich adressiert nach Livorno. Dort mit 3 besonders farbintensiven Marken zu 6 Crazie blau (Paar und einzelne Marke) frankiert und nach Catania umadressiert. Die toskanischen Marken sind jeweils übergehend mit dem schwarzen "Banderolenrundstempel" vom 30. Januar 1858 entwertet. Die 18 Crazie entsprechen dem Porto der dritten Gewichtsstufe (6 Crazie für je 7,5 Gramm). Der Brief wurde bei der Landung in Sizilien mit 66 sizilianischen Grana taxiert, was dem Porto für die 3. Gewichtsstufe eines mittels französischen Schiffes direkt nach Sizilien beförderten Briefes entspricht. Signiert Emilio Diena, Atteste Giacomo Bottacchi und sehr ausführlich Prof. Dr. Ferchenbauer. Eine postgeschichtliche Rarität, an der drei verschiedene souveräne Staaten beteiligt sind ! ÷ 1857, 2° emmissione, 6 crazie azzuro cupo (Sassone 15b), esemplare singeolo e coppia orizzontale annullati con bolli datary "a banderuola" di Livorno in data 30 gennaio 1858 su lettera spedita da Trieste il 26 gennaio, originariamente affrancata con Austria 1850 – 1° emission, carta a macchina, 3 kreuzer vermiglio e 6 kreuzer bruno, diretta a Livorno e successivamente rispedita a Catania ivi giunta in data 2 febbraio 1858. Il document, inizialmente affrancato in tariffa per lettere di primo porto (fino a 17,5 grammi) indirizzate a Paesi aderenti alla Lega austro-italiana e successivamente rispedito in tariffa di terzo porto per la Sicilia (lettera del peso di 7,5 grammi e sui multipli). Una rara combinazione d'affrancatura "mista" di respedizione, fu tassata allo sbarco per 66 grana siciliani, pari – appunto – al terzo porto per lettere "franche" allo sbarco dirette in Sicilia. Firmato Emilio Diena, cert. Giacomo Bottacchi e Prof. Dr. Ferchenbauer. Una rarità storia postale quale ha interessato tre differenti stati sovrani!
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10204 D
1 weitere Abbildung


Mi
3 Y III c (6)

1850/54: 3 Kreuzer stumpfrosa, Maschinenpapier Type III c, im...mehr
1850/54: 3 Kreuzer stumpfrosa, Maschinenpapier Type III c, im senkrechten ungebrauchten SECHSER-BLOCK. Laut aktuellem Attest Dr. Ferchenbauer "Der Block hat vollen und quarzlampenfrischen Originalgummi ohne Falz mit üblichen Gummikraquelles, im rechten Rand in der Mitte befindet sich ein bräunlicher Fleck, dieser ist bildseitig jedoch kaum sichtbar. Das Stück ist allseits besonders breitrandig! Es handelt sich um ein wirkungsvolles, praktisch postfrisches erlesenes PRACHTSTÜCK! dieser großen Ungebraucht-Alt-Österreich-Rarität. EIN WEITERES UNGEBRAUCHTES BLOCK-STÜCK IN DIESER TYPE IST MIR BISHER NICHT VORGELEGEN! ES HANDELT SICH UM EIN UNIKALES STÜCK FÜR DIE GROSSE, TRADITIONELLE ALT-ÖSTERREICH-SAMMLUNG!
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10205 D
1 weitere Abbildung


Mi
4 III H (bisected)

1850: 6 Kreuzer braun, Maschinenpapier Type III, von links oben nach...mehr
1850: 6 Kreuzer braun, Maschinenpapier Type III, von links oben nach rechts unten diagonal halbiert als unbeanstandetes 3-Kreuzer-Porto verwendet auf komplettem Brief von BABOCSA nach G(ROSS) KANISCHA. Die halbierte Marke ist mit einem klaren, kompletten und übergehendem schwarzen L2 "Babocsa 12.MAR."entwertet und oben und rechts gut gerandet. Der Brief weist einen senkrechten sowie unten einen waagerechten, jeweils unterklebten Bruch auf und ist auf Grund starker Feuchtigkeitseinwirkung ziemlich fleckig. Die halbierte Marke ist einwandfrei. Auf der Rückseite befindet sich der vollständige Ankunftstempel "NAGY-KANISA 13/3". Ein sehr schönes Stück - vermutlich die einzige existierende Halbierung auf Brief von Babocsa. Attest Ferchenbauer, Katalogwert Ferchenbauer 25.000,- ÷ 1850: 6 Kreuzer brown, machine paper Type III, diagonally bisected as accepted 3 Kreuzer postage-rate used on complete letter from Babócsa to G (ROSS) Kanischa. The bisected stamp with good margins tied by "Babocsa 12.MAR" a complete strike of a black L2 . The letter has a vertical and a horizontal repaired fracture and is damaged by moisture. The bisected stamp is perfect. On the back is the full arrival stamp "NAGY-Kanisa 13/3". A very nice piece - probably the only existing bisected on cover from Babocsa. Certificate Ferchenbauer. Cat. value Ferchenbauer 25.000,-
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10206 D


Mi
4x, 5x (2)

9 Kr. blau HP, 2 Randstücke vom linken Bogenrand, einmal unten...mehr
9 Kr. blau HP, 2 Randstücke vom linken Bogenrand, einmal unten leicht berührt in seltener Kombination mit 6 Kr. braun HP (als Reko-Gebühr rs) auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe mit Stempel RECOMMANDIRT WIEN 22.7.1854 nach Brescia mit Ankunftstempel. Leichte Beförderungsspuren (FB 2.150,-+)
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10207 D


Mi
4 X Type I a, 5 X Ty

1850, 9 Kr blau, Handpapier, Type I, links schmal- sonst allseits...mehr
1850, 9 Kr blau, Handpapier, Type I, links schmal- sonst allseits vollrandig, entwertet mit K1 RECOMMANDIRT WIEN, 26.FEB (Müller 3214 Rb), zusammen mit rückseitig frankierter 6 Kr braun, Handpapier, Type I a, allseits vollrandig, entwertet mit L2 K.K.FIL.BRF./AUFG.AMT (Müller 3215 a), auf Einschreibebrief nach Schwaz, Ank.-Stpl. SCHWAZ in TIROL, 27/2. Seltene Frankatur mit verschiedenen Entwertungen auf beiden Marken
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10208 D
1 weitere Abbildung


Mi
4

1850: 6 Kreuzer braun, Handpapier Type III, Linien-Durchstich 14...mehr
1850: 6 Kreuzer braun, Handpapier Type III, Linien-Durchstich 14 (sogenannter "Tokayer Durchstich") auf komplettem Brief von Tokay nach Eperjes. Die Marke ist mit einem kompletten und übergehenden Abdruck des schwarzen Einkreisstempel "TOKAY 24/6" entwertet, sie ist kantig und breitrandig durchstochen. Der sauber beschriftete Brief trägt rückseitig Übergangs- und Ankunftsstempel. Das wirkungsvolle Prachtstück ist u.a. signiert Friedl, Bloch und Enzo Diena. Attest Ferchenbauer. ÷ 1850, 6 Kreuzer brown, hand paper Type III, line perforation 14 (so-called "Tokay Roulette") on complete cover of Tokay to Eperjes. The stamp is tied by a complete black circle cancel "TOKAY 24/6", it has wide margins and is fine rouletted. The clean addressed cover has transit and arrival markings backside. Fine and impressive item signed Friedl, Bloch and Enzo Diena. Certificate Ferchenbauer
Gärtner Christoph Auktionshaus
Los 10209 D
1 weitere Abbildung


Mi
4 Y, Stempelm. 3

1850/1854, Wappenzeichnung 6 Kreuzer braun in MISCHFRANKATUR mit 3...mehr
1850/1854, Wappenzeichnung 6 Kreuzer braun in MISCHFRANKATUR mit 3 Kreuzer grün STEMPELMARKE als portogerechte 9 Kreuzer Frankatur für einen Brief der 1. Gewichtsstufe und 3. Entfernungszone auf NICHT NACHTAXIERTER Briefhülle von Rzeszow nach Wien. Die 6 Kreuzer-Marke ist voll- bis breitrandig geschnitten, die Stempelmarke ist vollzähnig, beide Marken sind übergehend mit dem Doppelkreis-Stempel «RZESZOW 13 / 3» entwertet, rückseitig Ankunftsstempel «WIEN 16-IV, 9 - 11 Fr.». Fotoattest Prof. Dr. Ferchenbauer (03/2010) "Es handelt sich um ein erlesenes PRACHTSTÜCK! dieses außerordentlich seltenen Alt-Österreich-Briefes, der aus der Sammlung Dr. Anton Jerger stammt"
Aktuelle Zeit: 05.03.2021 - 21:23 Uhr MET