Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 3532

Hochinteressanter Posten alter Taschenuhren und...mehr
Hochinteressanter Posten alter Taschenuhren und zahlreicher
Ersatzteile in 3 Kisten. Sehr viele hübsche und dekorative Stücke
mit Spindelwerken, vor allem aus England, meist des frühen 19. Jh.,
aber leider alles mit Mängeln/Beschädigungen. Meist Silber,
besichtigen
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 3533

Schatulle mit 10 alten silbernen Herrentaschenuhren. Dazu 2...mehr
Schatulle mit 10 alten silbernen Herrentaschenuhren. Dazu 2 alte
kaiserzeitliche Uhrenketten (eine aus menschlichem Haar
geflochten). Besichtigen.
teils intakt, teils Mängel
teils intakt, teils Mängel
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 3535

4 Herren-Savonetten der Hersteller Zenith, Grandjean, Dugena und
GCD...mehr
4 Herren-Savonetten der Hersteller Zenith, Grandjean, Dugena und
GCD (Ducommon, Schweiz?). 2 X Silber, einmal Golddoublee, einmal
versilbert.
teils überholungsbedürftig
teils überholungsbedürftig
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 3536

2 alte Herrentaschenuhren um 1900 mit schönen Gravuren: Silber...mehr
2 alte Herrentaschenuhren um 1900 mit schönen Gravuren: Silber 800.
Herstellerzeichen Roland der Riese (Ernst Dohrmann Bremen).
Durchmesser 47 mm. Deckelgravur Häuser. Silber 800. Hersteller
ZAMPA (Edouard Gagnebin), Durchm. 45 mm. Deckelgravur
Sensenmann.
technisch intakt, Glas am Rand gerissen, Zampa überholungsbedürftig
technisch intakt, Glas am Rand gerissen, Zampa überholungsbedürftig
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 3537

4 Herren-Armbanduhren, u.a. 2 X ATLAS mit Lederarmbändern,...mehr
4 Herren-Armbanduhren, u.a. 2 X ATLAS mit Lederarmbändern, eine
namenlose mit Kunststoffarmband, eine SEIKO Automatic Taucheruhr
ohne Armband (intakt, kl. Kratzer im Glas).
teils überholungsbedürftig
teils überholungsbedürftig
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 3534

3 alte Taschenuhren: Herrensavonette ab 1904 von Niel, Le Locle,
mit...mehr
3 alte Taschenuhren: Herrensavonette ab 1904 von Niel, Le Locle,
mit schöner St. Georgs-Gravur in Niellotechnik mit Vergoldung;
große Herrenuhr (Eisengehäuse, Emaillefehler), Frackuhr an Kette
mit Schlüssel.
teils Beschädigungen
teils Beschädigungen
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 3819

Varia, Uhren, Lots. Posten Herren- und Damenarmbanduhren, 50 Stück....mehr
Varia, Uhren, Lots. Posten Herren- und Damenarmbanduhren, 50 Stück. Besichtigen.
Funktionen ungeprüft
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 3473

Uhren. 21 Uhren: 17 Herrenarmbanduhren (u.a. eine "Moritz von...mehr
Uhren. 21 Uhren: 17 Herrenarmbanduhren (u.a. eine "Moritz von Deussen" in Schatulle mit Zertifikat), 4 Herrentaschenuhren. unterschiedlich erhalten
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 3474

Uhren. Verglaster hölzerner, ovaler Schaukasten (48 X 36 X 10 cm)...mehr
Uhren. Verglaster hölzerner, ovaler Schaukasten (48 X 36 X 10 cm) mit 14 alten Taschenuhren, 6 Uhrenketten und einem Täschchen-Anhängsel. U.a. eine osmanische Herrenuhr mit sichtbarer Unruh, eine Eisenbahneruhr VEDETTE, ein Chronometer "Duquesne a Nancy", usw. Besichtigen. teils intakt, teils Mängel VERSAND NUR OHNE DEN SCHAUKASTEN.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 3475

Uhren. Werkzeugkasten "Nr. 11947 Ultra D" für Uhrmacher für den...mehr
Uhren. Werkzeugkasten "Nr. 11947 Ultra D" für Uhrmacher für den Einsatz von Formgläsern für flache Glasränder. Mit 54 von 58 Formen (4 fehlen).
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 3818

Varia, Uhren, Lots. Schatulle mit 21 Uhren. 17 alte...mehr
Varia, Uhren, Lots. Schatulle mit 21 Uhren. 17 alte Herren-Taschenuhren, meist Silber, darunter 5 Savonetten. U.a. "Carl Lorenz Bremen", Doxa, Lebet & Fils, Grandjean & Cie, Zenith, etc., teils mit sehr schönen Deckelgravuren. 4 moderne Herren-Armbanduhren (u.a. eine SEIKO Automatikuhr). Dazu: 3 alte Uhrenketten (u.a. eine aus der Kaiserzeit aus menschlichem Echthaar) . Besichtigen.
teils intakt, teils Mängel
Rapp Auktionen
Los 2126
Münzuhr und Münze
Zwei Goldmünzen in Etui, geprägt anlässlich...mehr Münzuhr und Münze
Zwei Goldmünzen in Etui, geprägt anlässlich des 50. Regierungsjubiläums der Königin Viktoria aus Grossbritannien. Auf der Münze Königin Viktoria und als Gegenstück Prinz Eduard mit ultraflacher, mechanischer Uhr von nur 3 mm Dicke. Es handelt sich um die flachste je hergestellte mechanische Uhr. Uhrwerk Handaufzug mit Ankerwerk und Kompensationsunruhe sowie champagnerfarbenem Zifferblatt mit arabischen Zahlen. Durchmesser 36 mm, Gewicht Münze 40 g. Gewicht Münzuhr 32 g. In hübscher, alter Lederbox. Glas fehlt.
Zwei Goldmünzen in Etui, geprägt anlässlich...mehr Münzuhr und Münze
Zwei Goldmünzen in Etui, geprägt anlässlich des 50. Regierungsjubiläums der Königin Viktoria aus Grossbritannien. Auf der Münze Königin Viktoria und als Gegenstück Prinz Eduard mit ultraflacher, mechanischer Uhr von nur 3 mm Dicke. Es handelt sich um die flachste je hergestellte mechanische Uhr. Uhrwerk Handaufzug mit Ankerwerk und Kompensationsunruhe sowie champagnerfarbenem Zifferblatt mit arabischen Zahlen. Durchmesser 36 mm, Gewicht Münze 40 g. Gewicht Münzuhr 32 g. In hübscher, alter Lederbox. Glas fehlt.
Auktionshaus Ulrich Felzmann
Los 1741

Konvolut Uhren und Schmuck, angeboten werden 4...mehr
Konvolut Uhren und Schmuck, angeboten werden 4 Taschenuhren
unterschiedlicher Hersteller und Größen, mit im Lot enthalten ist
eine Uhrenkette sowie 2 kleine Ohrhänger mit Steinen, davon einer
leider beschädigt, alle bisher erwähnten Stücke sind mit .585
punziert, dazu liegt noch ein Ehering mit undeutlicher Punze und
somit unklarer Legierung bei, insgesamt liegt das Bruttogewicht bei
266,31 g., Besichtigung und genaue Kalkulation ist dringlich
empfohlen
Auktionshaus Ulrich Felzmann
Los 1742


Lot aus über 45 Taschenuhren, darunter auch Exemplare aus...mehr
Lot aus über 45 Taschenuhren, darunter auch Exemplare aus Silber,
ungeprüft, wohl mehrheitlich nicht gangbar und zum Teil beschädigt,
dazu auch diverse Einzel- bzw. Ersatzteile, dazu noch mehr als 30
Armbanduhren, vielfach aus Russland, Fundgrube für Bastler und
Entdecker, Besichtigung empfohlen
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 4684

Ersatzteillager, bestehend aus 10 defekten Herrentaschenuhren...mehr
Ersatzteillager, bestehend aus 10 defekten Herrentaschenuhren und
sehr vielen (geschätzt ca. 100?) Uhrwerken von Damenuhren.
meist defekt
meist defekt
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 4685

20 Uhren: 11 Taschenuhren (viele Savonetten, Deckelmotive...mehr
20 Uhren: 11 Taschenuhren (viele Savonetten, Deckelmotive Eisenbahn
und Pferde, etc.), 9 Armbanduhren (teils mit Armband), u.a. eine
Meister-Anker.
Funktionen ungeprüft
Funktionen ungeprüft
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 4686

4 Stück: 3 ältere Herrentaschenuhren, eine...mehr
4 Stück: 3 ältere Herrentaschenuhren, eine Herrenarmbanduhr
SEIKO.
teils intakt, teils Mängel
teils intakt, teils Mängel
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 4687

3 alte Taschenuhren: Herrensavonette ab 1904 von Niel, Le Locle,
mit...mehr
3 alte Taschenuhren: Herrensavonette ab 1904 von Niel, Le Locle,
mit schöner St. Georgs-Gravur in Niellotechnik mit Vergoldung;
große Herrenuhr (Eisengehäuse, Emaillefehler), Frackuhr an Kette
mit Schlüssel.
teils Beschädigungen
teils Beschädigungen
Auktionshaus Ulrich Felzmann
Los 1394

J. Assmann Deutsche Anker- Uhren- Fabrik Glashütte in Sachsen,
585er...mehr
J. Assmann Deutsche Anker- Uhren- Fabrik Glashütte in Sachsen,
585er Sprungdeckel-Taschenuhr No. 17896 in feiner Erhaltung,
separate Sekundenanzeige bei 6 Uhr, gangbar im Originaletui, dieses
mit Altersspuren, mit dazugehörigem Originalzertifikat
Auktionshaus Ulrich Felzmann
Los 1395
1 weitere Abbildung


ein echter Blickfang! ARS Designer Golduhr aus 750er Gold,...mehr
ein echter Blickfang! ARS Designer Golduhr aus 750er Gold, als
Highlight ein Brilliant in der Fassung, Quarzuhrwerk, mit
Lederarmband, Zertifikat des Herstellers beiliegend
Auktionshaus Ulrich Felzmann
Los 1402
1 weitere Abbildung


Savonette, 33 mm., weißes Emaille Ziffernblatt, 585er Außen-...mehr
Savonette, 33 mm., weißes Emaille Ziffernblatt, 585er Außen- und
Innendechel, Rückseitug Monogramm K M, Gehäuse mit feinen
Haarlinien und bestoßenen Stellen, augenscheinlich gangbar, 30,16
g,
Yves Siebers Auktionen
Los 1193


Standuhr ''Shipley'' England, Ende 18. Jh./19....mehr
Standuhr ''Shipley'' England, Ende 18. Jh./19. Jh.,
Metallschild-Zifferblatt bez. (.) Shipley, römische Stundenzahlen,
kl. Sekunde, Anzeige für Monatstage, die Schildecken bemalt mit
Blumendekor, im Rundbogen ein Biedermeierfräulein mit Blumenkorb,
Platine nicht gemarkt, Pendel, 1 Gewicht, das Gehäuse aus Eiche
u.a., der Pendelkasten mit kannelierten Ecken und eingelegtem
Schlüssellochschild aus Bein, der Uhrenkasten mit spindelförmigen
Ecksäulen und gesprengtem Giebel mit Messingbekrönung, HxBxT:
234/55/24 cm. Nicht auf Funktion geprüft. Gehäuse mit Trockenriss
Yves Siebers Auktionen
Los 1194

Standuhr im Zopfstil um 1800, Emaillezifferblatt mit...mehr
Standuhr im Zopfstil um 1800, Emaillezifferblatt mit römischen
Stunden, Messingzeiger mit Strahlenkranz, Platine nicht gemarkt,
Kurzpendel an Fadenaufhängung, Schlag auf Glocke, 2 Gewichte,
Standgehäuse Eiche mit geschnitztem Blütenmotiv über der Pendeltür
und giebelförmigem Uhrenkasten mit prächtigem Schnitzdekor in Form
von Blätterkränzen, Blüten, Draperie und ajour gearbeiteter
Vasenbekrönung, HxBxT: 243/47/13 cm. Nicht auf Funktion geprüft.
Rest./Teile und Standgehäuse erg., Zifferblatt retuschiert,
Fehlteile im Dekor
Aktuelle Zeit: 11.08.2022 - 14:00 Uhr MET