Auktionshaus Zofingen
Los 118
2 weitere Abbildungen


Chronograph "Epos"
Stahlgehäuse mit verschraubtem Sichtboden....mehr Chronograph "Epos"
Stahlgehäuse mit verschraubtem Sichtboden. Stahl-Gliederarmband mit Faltschliesse. Schwarzes, signiertes Zifferblatt mit Hilfszifferblättern und Datumfenster. Leuchtzeiger und Leuchtziffern. Automatikwerk mit Chronograph. Gehäusenummer 3270. Gangfähig. Originaletui. Gebrauchsspuren. Länge 18 cm Durchmesser 4 cm
Stahlgehäuse mit verschraubtem Sichtboden....mehr Chronograph "Epos"
Stahlgehäuse mit verschraubtem Sichtboden. Stahl-Gliederarmband mit Faltschliesse. Schwarzes, signiertes Zifferblatt mit Hilfszifferblättern und Datumfenster. Leuchtzeiger und Leuchtziffern. Automatikwerk mit Chronograph. Gehäusenummer 3270. Gangfähig. Originaletui. Gebrauchsspuren. Länge 18 cm Durchmesser 4 cm
Auktionshaus Weiser
Los 805-05


Herren-Taschenuhr, IWC-Sprungdeckeluhr, Handaufzug,
Halb-Chronometer,...mehr
Herren-Taschenuhr, IWC-Sprungdeckeluhr, Handaufzug,
Halb-Chronometer, alle 3 Deckel in 750er-Gelbgold, ohnet Monogramm,
Gesamtgewicht der Uhr 118 Gramm, Durchmesser 51 mm, diese traumhaft
schöne Uhr, wurde kaum getragen, enormer Neupreis (124)
Auktionshaus Zofingen
Los 76
5 weitere Abbildungen


Etui-Reiseuhr "Tiffany"
Tiffany & Co., um 1920. Signiertes Etui aus...mehr Etui-Reiseuhr "Tiffany"
Tiffany & Co., um 1920. Signiertes Etui aus Sterlingsilber mit Reliefornamentik und Scharnierdeckel. Signiertes Emailzifferblatt mit Leuchtziffern und Leuchtzeigern. 8-Tage-Handaufzugwerk der Schweizer Uhrenmanufaktur Concord Watch. Gangfähig. Minime Gebrauchsspuren. Länge 8.8 cm Provenienz: 1997 Chronometrie Beyer, Zürich Privatbesitz Basel
Tiffany & Co., um 1920. Signiertes Etui aus...mehr Etui-Reiseuhr "Tiffany"
Tiffany & Co., um 1920. Signiertes Etui aus Sterlingsilber mit Reliefornamentik und Scharnierdeckel. Signiertes Emailzifferblatt mit Leuchtziffern und Leuchtzeigern. 8-Tage-Handaufzugwerk der Schweizer Uhrenmanufaktur Concord Watch. Gangfähig. Minime Gebrauchsspuren. Länge 8.8 cm Provenienz: 1997 Chronometrie Beyer, Zürich Privatbesitz Basel
Auktionshaus Weiser
Los 805-07


Herren-Taschenuhr, Wempe-Möwe-Uhr, Handaufzug,...mehr
Herren-Taschenuhr, Wempe-Möwe-Uhr, Handaufzug, Sprungdeckel,
Wappendeckel und Rahmen aus 585er-Gold, mit einer Uhren-Kette aus
585er-Gold, Gesamtgewicht der Uhr 87,6 Gramm, Gewicht der Kette
18,7 Gramm (204)
Leininger Auktionshaus
Los 1331
1 weitere Abbildung


Wehrle Florence Taschenuhr, Quartz Alarm, Messing. Uhr...mehr
Wehrle Florence Taschenuhr, Quartz Alarm, Messing. Uhr mit
Wechkfunktion, 80er Jahre. Neuwertiger Zustand.
Yves Siebers Auktionen
Los 1666


2 Herrentaschenuhren 1. Hälfte 20. Jh., Metall, 1x...mehr
2 Herrentaschenuhren 1. Hälfte 20. Jh., Metall, 1x weißes
Emaille-Zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde bei 6 Uhr;
1x silberfarbenes Zifferblatt mit römischen Zahlen, je mit
Uhrenkette, D: ca. 4/4,5 cm. Starke Altersspuren, ber., besch.,
best., 1x Zifferblatt stark besch.
Auktionshaus Kempf
Los 295


Herrentaschenuhr, Tulasilber, weißes Zifferblatt mit arab....mehr
Herrentaschenuhr, Tulasilber, weißes Zifferblatt mit arab. Ziffern,
bez. Doxa, Ankerhemmung, Gehäuse mit Monogrammkartusche, d. 50mm,
läuft an, Funktion n. gepr
Auktionshaus Weiser
Los 806-08


LIP-Taschenuhr, Staubdeckelbezeichnung "Regie des Mines de la
Sarre,...mehr
LIP-Taschenuhr, Staubdeckelbezeichnung "Regie des Mines de la
Sarre, 1950", vergoldetes Gehäuse mit Kette (25)
Auktionshaus Oskar Hörrle
Los 447
2 weitere Abbildungen


1 kleine Taschenuhr, Gehäuse Sterlingsilber (925/000),...mehr
1 kleine Taschenuhr, Gehäuse Sterlingsilber (925/000), punziert,
Handaufzug, Zifferblatt weiß und zartrosa mit schwarzen römischen
Zahlen, vergoldete Stahlzeiger, floral reich verzierter Rückdeckel
mit Monogrammkartusche, D ca. 35mm, Uhrenglas am Rand leicht
bestossen, altersbedingte Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft,
(ca. 33,58g Gesamtgewicht)
Auktionshaus Weiser
Los 805-09


Herren-Taschenuhr, Systéme Glashütte, Savonette,...mehr
Herren-Taschenuhr, Systéme Glashütte, Savonette, 585er-Gelbgold,
Handaufzug, 2 Deckel in Gold, Gesamtgewicht 97,3 Gramm,
Monogramm-Wappen mit Gravur 'M.Wehner', top erhalten, ca. 1895 (35)
Teutoburger Münzauktion GmbH
Los 5143

Damen-Schlüsseltaschenuhr "open face", ca. 1884/1886....mehr
Damen-Schlüsseltaschenuhr "open face", ca. 1884/1886. Gehäuse
Silber (ohne Silberpunze), Hersteller Louis Muller & Cie, Biel,
Schweiz. Zylinderhemmung 8 Steine. 34 mm. Schöne Gravur Vogel und
Blumen, teilemailliert. Schlüssel anbei. Im Etui H. Bergmer und
Sohn, Berlin.
Zifferblatt kl. Kratzer, Aufzug hakt
Zifferblatt kl. Kratzer, Aufzug hakt
Yves Siebers Auktionen
Los 1647
1 weitere Abbildung


Herrentaschenuhr Schweiz, um 1900, Dubois & Cie., Silber...mehr
Herrentaschenuhr Schweiz, um 1900, Dubois & Cie., Silber 800/part.
vergoldet, weißes Emaille-Zifferblatt mit arabischer Zahlenfolge,
kleine Sekunde bei 6 Uhr, Werk bez. ''Calibre 474 Déposé'',
Innendeckel Metall/vergoldet, Deckel fein graviert, mit
nachträglich eingefügtem Monogramm ''WW'', mit Feingehaltspunze,
Kontrollstempel und Herstellermarke, ges. ca. 70,5 g, D: ca. 4,5
cm. Ber., Kratzspuren. Werk läuft an
Yves Siebers Auktionen
Los 1648
3 weitere Abbildungen


IWC-Schützenuhr Schweiz/Schaffhausen, 1897, Silber 800,...mehr
IWC-Schützenuhr Schweiz/Schaffhausen, 1897, Silber 800, Savonette,
weißes Emaille-Zifferblatt mit beigem Innenkreis, arabische
Zahlenfolge, kleine Sekunde bei 6 Uhr, bez. ''M. Ort, Nürnberg'',
Innendeckel Silber, graviert ''M. Ort, Nürnberg'', beidseitig
geprägtes Gehäuse, Sprungdeckel mit Schützenmotiv und Wappen, bez.
''XII. deutsches Bundesschiessen, Nuernberg 1897'', sowie unter
Wappen ''Balmberger'', rückseitig in Kartusche gefasste Ansicht von
Nürnberg und Schützenfest-Arrangement sowie Spruchband ''Wer gut
zielt, der gut trifft'', Innendeckel mit Feingehaltspunze,
Herstellermarke und Kontrollmarken, ges. ca. 110 g, D: ca. 5 cm.
Kratzspuren, ber., Ziffernblatt ber.. Mit Uhrenkette aus Metall.
Werk läuft an
Auktionshaus Weiser
Los 806-19

Herren-Taschenuhr, 'American Waltham / U.S.A.', Silber,...mehr
Herren-Taschenuhr, 'American Waltham / U.S.A.', Silber, Handaufzug,
Datiert '1865' (20)
Auktionshaus Oskar Hörrle
Los 456
2 weitere Abbildungen


1 Taschenuhr Silber, Punzen u.a. schreitender Löwe "John...mehr
1 Taschenuhr Silber, Punzen u.a. schreitender Löwe "John Forrest
London", Nr. 723, weißes Zifferblatt mit schwarzen römischen
Zahlen, kleine Sekunde, Gehäuserückseite mit Monogrammkartusche,
Schlüsselaufzug, Schlüssel vorhanden, D ca. 50mm, altersbedingte
Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft, (119,64g Gesamtgewicht)
Yves Siebers Auktionen
Los 1663
1 weitere Abbildung


Herren-Savonette Schweiz/Ponts-de-Martel, um 1900, Sandoz...mehr
Herren-Savonette Schweiz/Ponts-de-Martel, um 1900, Sandoz Freres,
Rotgold 585, weißes Emaille-Zifferblatt mit römischen Zahlen,
kleine Sekunde bei 6 Uhr, Innen- und beide Außendeckel mit
Feingehaltspunze sowie Herstellermarke, ges. ca. 86,5 g, D: 5 cm.
Dazu Uhrenkette, Rotgold 333, Panzerkette mit Karabiner und
Ösenschließe, ges. ca, 11,5 g, L: 39,5 cm. Gebrauchsspuren, leichte
Kratzer. Werk läuft an
Auktionshaus Kempf
Los 255
2 weitere Abbildungen


Englische Spindeltaschenuhr als Tischuhr, um 1820, Spindeluhr...mehr
Englische Spindeltaschenuhr als Tischuhr, um 1820, Spindeluhr in
Halterung auf drei Schwanenfüßen, 13lötiges Silber, verglastes
Werk, sign. Hasterman London, Emaillezifferblatt min. besch., d.
43mm, läuft an, Funktion n. gepr
Auktionshaus Kempf
Los 269


Goldene Schlüsseltaschenuhr, England um 1870, Gelbgold 750,...mehr
Goldene Schlüsseltaschenuhr, England um 1870, Gelbgold 750, Werk
sign. WM Cullingford / London, Glas lose, d. 44mm, 69,5g., läuft
an, Funktion n. gepr.
Yves Siebers Auktionen
Los 1651


2 Herrentaschenuhren 1. Drittel 20. Jh.,...mehr
2 Herrentaschenuhren 1. Drittel 20. Jh., Deutschland/Frankreich,
Silber 800, 1x Heinrich Heilbronner, München, Taschenuhr mit
weiß-/beigem Zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde bei 6
Uhr, stilisierte Blütenmalerei, Innendeckel Metall, bez.
''Cylindergang 6 Steine'', Deckel mit Feingehaltspunze,
Herstellermarke und Kontrollstempel, ges. ca. 67 g, D: ca. 5 cm; 1x
Richard Freres, Paris, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen
Zahlen, kleine Sekunde bei 6 Uhr, weitere Messeinheit bei 12 Uhr,
Innendeckel Silber, graviert ''with complements from Strömma
Bomulls Spinneri ABd., to Mr. H. Wood, 1918'', Deckel mit
Feingehaltspunze, Herstellermarke und Kontrollstempel, ges. ca.
96,5 g; dazu ein Etui, D: ca. 5,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren,
ber., Kratzer, Fehlteile, 1 Staubdeckel mit Riss
Auktionshaus Kempf
Los 294


Herrentaschenuhr, Tulasilber, weißes Zifferblatt mit arab....mehr
Herrentaschenuhr, Tulasilber, weißes Zifferblatt mit arab. Ziffern,
bez. Alliance Hologere, Ankerhemmung, Gehäuse mit
Schachbrettmuster, Uhrenkette, d. 51,7mm, läuft an, Funktion n.
gepr
Auktionshaus Zofingen
Los 90

Spindeltaschenuhr
London, um 1800. Signiert "Haley & Milner, London"....mehr Spindeltaschenuhr
London, um 1800. Signiert "Haley & Milner, London". Silbergehäuse und Übergehäuse. Emailzifferblatt. Vergoldetes Messingwerk mit Schlüsselaufzug und Spindelhemmung. Reich gravierte Platine und schön durchbrochener Unruhkloben. Gangfähig. Alters- und Gebrauchsspuren, Glas defekt. Dabei silberne Uhrenkette. Durchmesser 5.5 cm
London, um 1800. Signiert "Haley & Milner, London"....mehr Spindeltaschenuhr
London, um 1800. Signiert "Haley & Milner, London". Silbergehäuse und Übergehäuse. Emailzifferblatt. Vergoldetes Messingwerk mit Schlüsselaufzug und Spindelhemmung. Reich gravierte Platine und schön durchbrochener Unruhkloben. Gangfähig. Alters- und Gebrauchsspuren, Glas defekt. Dabei silberne Uhrenkette. Durchmesser 5.5 cm
Yves Siebers Auktionen
Los 1649
1 weitere Abbildung


IWC-Taschenuhr um 1900, Schweiz/Schaffhausen, International...mehr
IWC-Taschenuhr um 1900, Schweiz/Schaffhausen, International Watch
Co., Gelbgold 585, weißes Emaillezifferblatt mit römischem
Zahlenkreis, kleine Sekunde bei 6 Uhr, bez. ''Internat.le
Uhrenfabrik, Schaffhausen'', der Außendeckel mit Wappengravur,
Innendeckel Metall/vergoldet, das Werk bez. ''International Watch
Co., N. 1041'', mit Feingehaltspunze sowie Kontrollstempel, ges.
ca. 82,5 g, D: ca. 5 cm. Gebrauchs-/Kratzspuren, Öse fehlt,
Uhrenglas best.. Werk läuft an
Yves Siebers Auktionen
Los 1676
1 weitere Abbildung


Fayence-Taschenuhrenständer 18./19. Jh., beiger...mehr
Fayence-Taschenuhrenständer 18./19. Jh., beiger Scherben,
Portalfront mit Rundbogen mit kreisrunder Öffnung zum Einsetzen der
Taschenuhr, von plastisch ausgeformten Vasen und einer Volute
bekrönt, auf Sockel mit Schublade, weiße Zinnglasur mit polychromer
Scharffeuerbemalung in grün, blau, gelb und mangan-violett, H: 34
cm. Ber., best., Chips, rest., Halterung nachträglich montiert
Aktuelle Zeit: 14.12.2019 - 16:08 Uhr MET