Dr. Reinhard Fischer Auktionen
Los 2261

Mi
171,173VII

15 und 20 Pfennig mit Aufdruck 36 Potsdam 1 in 5-fachMischfrankatur ...mehr
15 und 20 Pfennig mit Aufdruck 36 Potsdam 1 in 5-fach
Mischfrankatur mit Kontrollrat, SBZ-Aufdruck, Posthorn-Aufdruck
Leiste und Teppich als Westberlin-Vorläufer- Einschreibebrief aus
Berlin-Charlottenburg 6 nach Pasadena USA mit Durchgangsstempel von
New York und Ankunftsstempel von Pasadena, seltener Brief in
Verwendung von Marken aus dem Bezirk 36 in Westberlin, tadellose
Erhaltung und sehr dekorativ!
Chiswick Auctions
Los 387

A TIBETAN RUG, the open field with a figure seated on the rug ...mehr
A TIBETAN RUG, the open field with a figure seated on the rug under
the tree, together with a deer and crane, within a landscape
setting. This rug has a full pile, soft and lustrous wool quality.
Ends with short fringes, secured. Selvages original. In general,
this rug is in very good usable condition. Popular type in the
present market. Attractive. 170 x 96cm
Chiswick Auctions
Los 386

A TIBETAN RUG, the soft green open field with various animalfigures ...mehr
A TIBETAN RUG, the soft green open field with various animal
figures and Buddhistic motifs. Apart from tiny dot-like wear in a
few places on the field, this rug has a full pile and in general,
is in very good usable condition. Selvages original. Ends with
fringes secured. Elegant and sought-after type on the market. 171 x
91cm
Yves Siebers Auktionen
Los 441

Alte Epirus Stickerei Griechenland, 20. Jh., Seidenstickerei ...mehr
Alte Epirus Stickerei Griechenland, 20. Jh., Seidenstickerei auf
zweibahnigem Baumwollgrundgewebe, hinterlegt und gefüttert, Saum
mit Fransen-Posament, die flächendeckende Musterung zeigt Ranken,
Blüten, Palmetten und längliche Blattformen, LxB: ca. 97/99 cm (+
Fransenumrandung). Stellenweise ber
Yves Siebers Auktionen
Los 446

Karabagh mit drei Medaillons Kaukasus, Ende 19. Jh., Wolle aufWolle, ...mehr
Karabagh mit drei Medaillons Kaukasus, Ende 19. Jh., Wolle auf
Wolle, das rotgrundige Feld belegt mit 3 Oktogon-Medaillons auf 3
miteinander verbundenen Feldern mit Blütenmotiven, weißgrundige
Hauptbordüre mit geometrisierter Ranke, LxB: 153/110 cm. Enden neu
gesichert, stellenweise dünn, Altersspuren/Farben tlw. verblichen
Yves Siebers Auktionen
Los 447

Kazak mit drei Oktogon-Medaillons Kaukasus, um 1900, Wolle aufWolle, ...mehr
Kazak mit drei Oktogon-Medaillons Kaukasus, um 1900, Wolle auf
Wolle, das rote Innenfeld mit drei Oktogon-Medaillons belegt und
flankiert von hakenförmigen Ornamenten, die blaue Hauptbordüre mit
roter Hakenraute und begleitet von Nebenbordüren mit
Laufender-Hund-Ornamentierung, LxB: 240/150 cm. Rep., stellenweise
dünn/Tretfalten, Kantenbesch., kl. Mottenfraßspuren
Yves Siebers Auktionen
Los 449


Bijar Medaillonteppich Westpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle ...mehr
Bijar Medaillonteppich Westpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle in
fest angeschlagener Knüpfung, Zentral- und Eckmedaillons mit
Blütenkern auf cremefarbenem Feld mit Mahi-to-hos-Musterung,
rotgrundige Doppelrankenbordüre, LxB: 331/219 cm. Enden neu
gesichert/Fransen ungleich, Spuren von
Schädlingsbefall/reinigungsbedürftig
Yves Siebers Auktionen
Los 450

Gerus-Bijar gemustert mit stehenden Löwen Westpersien, Anfang ...mehr
Gerus-Bijar gemustert mit stehenden Löwen Westpersien, Anfang 20.
Jh., Wolle auf Baumwolle, Kurdenteppich in fest angeschlagener
Knüpfung und seltenem Kelley-Exotenformat, auf nachtblauem Feld ein
aufsteigender Rapport aus paarweise angeordneten Löwen von
heraldischer Wirkung in einem geschweiften Gitterwerk mit
variierenden Pflanzenformen und Weinreben oder Blütentrauben,
schmale Hauptbordüre mit Ranken auf rotem Grund und nur einer
Nebenbordüre, Abrasch, LxB: 380/124 cm. Dünn/in Partien sehr dünn,
Kanten neu gesichert
Yves Siebers Auktionen
Los 451


Signierter Dorokhsh mit Boteh-Muster Khorassan/Nordostpersien, ...mehr
Signierter Dorokhsh mit Boteh-Muster Khorassan/Nordostpersien, dat.
1320 AH (= 1902 AD), Wolle auf Baumwolle in feiner Knüpfung,
gelboranges Innenfeld akkurat gemustert mit Botehs in versetzter
Reihung mit kleinen Palmetten/Blüten in den Zwischenräumen, die
rotgrundige Hauptbordüre mit Botehs und Blütenarrangements, in der
oberen Hauptbordüre eine Inschriftenkartusche mit Datierung, LxB:
208/148 cm. Kanten neu gesichert, stellenweise dünn
Yves Siebers Auktionen
Los 452


Signierter Isfahan Tierteppich mit Vasenmotiv Zentralpersien, ...mehr
Signierter Isfahan Tierteppich mit Vasenmotiv Zentralpersien, 2.
Hälfte 20. Jh., Wolle und Konturen in Seide geknüpft auf Seide in
sehr feiner Knüpfung mit ca. 1 Million Knoten/qm, das rotgrundige
Nischenfeld mit großem Vasenmotiv flankiert von Raubtieren,
Huftieren und Vögeln im Paradiesgarten, in den Zwickeln
Tierkampfdarstellungen, die graublaue Hauptbordüre mit
Palmettenranke, im unteren Begleitstreifen sign., LxB: 175/108 cm.
Kelimabschlüsse tlw. ausfransend, gut im Flor
Yves Siebers Auktionen
Los 453
3 weitere Abbildungen


Signierter Kerman mit vogelverziertem Lebensbaum dat. 1332 AH (=1914 ...mehr
Signierter Kerman mit vogelverziertem Lebensbaum dat. 1332 AH (=
1914 AD), Wolle auf Baumwolle in sehr feiner Knüpfung, samtartiger
Flor mit weichem Griff, das mille fleurs-belegte, nachtblaue
Nischenfeld mit kronenartiger Spitze und rotgrundigen Zwickeln,
bemerkenswert ist das elegant verzweigte Lebensbaummotiv mit 16
Vögeln von ornamentaler Wirkung, die sandfarbene Hauptbordüre mit
mille fleurs-Wellenranke, auf dem inneren Begleitstreifen unten
eine hellgrundige Inschriftenkartusche, auf dem äußeren
Begleitstreifen oben eine dunkelblaue Inschriftenkartusche mit
Datierung 1332, LxB: 212/137 cm. Nach Angaben der Besitzer wurde
der Teppich Anfang der 1960er Jahre in Beirut erworben und ist
seither im Besitz der Familie. Kanten neu gesichert, eine alte kl.
Rep., gut im Flor
Yves Siebers Auktionen
Los 456

''Kashmir''-Schal 20. Jh., Jacquardweberei, Wolle, Wellenmuster ...mehr
''Kashmir''-Schal 20. Jh., Jacquardweberei, Wolle, Wellenmuster aus
Ranken mit fächerartigen Boteh-Blüten, LxB: 200/97 cm
Yves Siebers Auktionen
Los 457

Teppich mit Rosenvasenmotiv Persien, um 1970/1980, Wolle ...mehr
Teppich mit Rosenvasenmotiv Persien, um 1970/1980, Wolle auf
Baumwolle, nachtblaues Mihrabfeld mit erhöhter Rosenvase,
cremefarbene Rankenbordüre mit großen Blüten, LxB: 161/92 cm. Voll
im Flor, Kantenabnutzung
Yves Siebers Auktionen
Los 458

Kerman mit aufsteigendem Blumenrapport Südpersien, um 1930, ...mehr
Kerman mit aufsteigendem Blumenrapport Südpersien, um 1930, Wolle
auf Baumwolle, auf hellem Grund ein aufsteigendes Muster aus eng
gereihten Blumen mit variierenden Blütenköpfen, schmale
Hauptbordüre mit Palmetten-Boteh-Ranke, LxB: 195/121 cm. Neu
gesichert, dünn/stellenweise sehr dünn
Yves Siebers Auktionen
Los 459

Kashan mit Vasenmotiv Zentralpersien, 1. Drittel 20. Jh., Wolle ...mehr
Kashan mit Vasenmotiv Zentralpersien, 1. Drittel 20. Jh., Wolle auf
Baumwolle, auf rotem Innenfeld Vasenmotiv mit Spiralranken
flankiert von zwei Säulen, nachtblaue Hauptbordüre mit
Palmettenranke, LxB: 215/139 cm. Alle Seiten später gesichert, ohne
Flor/rasiert
Yves Siebers Auktionen
Los 460

Kashan Medaillon-Spiegelteppich Zentralpersien, um 1970/80, Wolleauf ...mehr
Kashan Medaillon-Spiegelteppich Zentralpersien, um 1970/80, Wolle
auf Baumwolle, geschweift spitzovales Zentralmedaillon mit 4
Anhängern auf abraschiertem rotem Spiegel mit Zwickelfeldern,
nachtblaue Hauptbordüre mit Palmettenranke, LxB: 330/240 cm.
Gebrauchsspuren, Seiten neu gesichert, Kelims erneuert
Yves Siebers Auktionen
Los 461

Blauer Lilihan Westpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, ...mehr
Blauer Lilihan Westpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, das
nachtblaue Feld belegt mit 2 Vasenmotiven und mit Blütenzweigen
arrangiert um eine zentrale Rosette, die blaue Hauptbordüre mit
Palmetten-Blüten-Ranke, LxB: 204/143 cm. Neu gesichert, das untere
Ende noch mit Kelim erhalten (tlw. ausfransend), stellenweise etwas
dünn
Yves Siebers Auktionen
Los 462

Nain mit Blumendarstellungen Zentralpersien, um 1970/80, Wolle ...mehr
Nain mit Blumendarstellungen Zentralpersien, um 1970/80, Wolle auf
Baumwolle, königsblaues Feld mit zentralem Blumenbouquet umgeben
von variierenden Blumendarstellungen, cremefarbene Hauptbordüre mit
Blütenranke, 153/102 cm. Gut im Flor, Enden neu gesichert, Fransen
ungleich und vereinzelt kl. Kantenabnutzungen
Yves Siebers Auktionen
Los 463

Nain Medaillonteppich Zentralpersien, um 1980, Wolle auf ...mehr
Nain Medaillonteppich Zentralpersien, um 1980, Wolle auf Baumwolle,
16-strahliges Zentralmedaillon auf blauem Doppelnischenfeld belegt
mit Rankenwerk, die cremefarbene Hauptbordüre als Palmettenranke,
LxB: 197/118 cm. Voll im Flor
Yves Siebers Auktionen
Los 464

Qom Medaillonteppich Zentralpersien, um 1980, Wolle auf ...mehr
Qom Medaillonteppich Zentralpersien, um 1980, Wolle auf Baumwolle,
kreisrundes Zentralmedaillon mit kleinen Anhängern auf
cremefarbenem Feld mit feinen Palmettenrankenwerk, hellblaue
Bordüre mit Palmetten-Rosetten-Ranke, LxB: 155/112 cm. Gut im Flor,
reinigungsbed
Yves Siebers Auktionen
Los 466

Blaugrundiger Sarouk Westpersien, 1930er Jahre, Wolle aufBaumwolle, ...mehr
Blaugrundiger Sarouk Westpersien, 1930er Jahre, Wolle auf
Baumwolle, der abraschiert blaue Grund belegt mit Rosetten,
Palmetten und Blütenzweigen, die rote Hauptbordüre mit
Palmetten-Rosetten-Ranke, LxB: 211/97 cm. Unteres Ende nicht
gesichert und min. ausfransend, oberes Ende neu gesichert,
orangefarbener Abrash, part. leichte Kantenabnutzungen
Yves Siebers Auktionen
Los 467


Sarouk Medaillonteppich um 1970/80, Wolle auf ...mehr
Sarouk Medaillonteppich um 1970/80, Wolle auf Baumwolle,
Zentralmedaillon mit großen Palmetten-Anhängern auf rotem Feld mit
Gabelblattranken, Palmetten und hellgrundigen Eckfeldern, die
Hauptbordüre mit Palmetten und blumenbelegten Kartuschen, LxB:
345/245 cm. Altersspuren/part. min. verblasst, Spuren von
Schädlingsbefall/reinigungsbedürftig
Yves Siebers Auktionen
Los 468

Signierter Seiden-Hereke mit Kolonnen-Mihrab Türkei, um ...mehr
Signierter Seiden-Hereke mit Kolonnen-Mihrab Türkei, um 1960/70,
links oben im Begleitstreifen sign., reine Naturseide,
cremefarbenes Mihrabfeld mit Blumenmotiv, über Wasserkannen auf
Säulen gestützter Giebel, königsblaue Hauptbordüre mit
abstrahierter Wellenranke, der äußere Bordürenstreifen mit
Sternornamentik, LxB: 82/54 cm. Insgesamt guter Zustand, fachkundig
gereinigt
Yves Siebers Auktionen
Los 469

Seidenteppich im Hereke-Stil China, Ende 20. Jh., Seide auf Seidein ...mehr
Seidenteppich im Hereke-Stil China, Ende 20. Jh., Seide auf Seide
in sehr feiner Knüpfung/ca. 1 Million Knoten/qm, Zentralmedaillon
auf schwarzem Fond mit Zwickelfeldern und sehr dichtem
Blütenrankenwerk mit kleinen Vogeldarstellungen, die kupferfarbene
Hauptbordüre mit Blumenbouquets in Rankenwerk, LxB: 170/109 cm.
Fransen gekürzt, Gebrauchsspuren/min. Druckstellen
Yves Siebers Auktionen
Los 470

Seidenteppich im Herekestil China, Ende 20. Jh., Seide auf ...mehr
Seidenteppich im Herekestil China, Ende 20. Jh., Seide auf Seide,
spitzovales Zentralmedaillon auf rotem Feld mit dichten
Blütenranken und Zwickeln, die nachtblaue Hauptbordüre mit
Blütenranken und paarweise angeordneten Vögeln, LxB: 181/121 cm.
Gut im Flor
Yves Siebers Auktionen
Los 471
1 weitere Abbildung


Seidenteppich im Hereke-Stil China, Ende 20. Jh., Seide auf ...mehr
Seidenteppich im Hereke-Stil China, Ende 20. Jh., Seide auf Seide,
cremefarbenes Innenfeld mit einem Ausschnitt eines Rapports auf
großen Rosetten, rautenförmigen Blütenarrangements und
blütengeschmückten Kartuschen, blassgrüne Hauptbordüre verziert mit
Blütenarrangements, die Kelimabschlüsse mit eingeknüpften Rosetten
und Sign., LxB: 124/78 cm. Insgesamt guter Zustand
Yves Siebers Auktionen
Los 473

Mahi Tabriz mit Seidenkonturen Persien, Ende 20. Jh., Wollflor ...mehr
Mahi Tabriz mit Seidenkonturen Persien, Ende 20. Jh., Wollflor mit
glänzenden Musterkonturen in Seide geknüpft auf Baumwolle, das
mandelförmige Zentralmedaillon, die Eckfelder und der
schwarzgrundige Fond belegt mit feingliedrigem Mahi-Muster,
hellgrundige Herati-Bordüre, LxB: 181/123 cm
Yves Siebers Auktionen
Los 474

Teppich mit Spiralrankenmuster Persien, Ende 20. Jh., Wolle ...mehr
Teppich mit Spiralrankenmuster Persien, Ende 20. Jh., Wolle auf
Baumwolle, das rotgrundige Feld gemustert mit einem Rapport aus
Spiralranken mit Palmetten und Blüten, die nachtblaue Bordüre mit
Gabelblattranke und Palmetten, LxB: 186/123 cm
Yves Siebers Auktionen
Los 475

Afshari Satteldecke Persien, 20. Jh., geknüpfte Satteldecke, ...mehr
Afshari Satteldecke Persien, 20. Jh., geknüpfte Satteldecke, Wolle
auf Baumwolle, im wollweißen Innenfeld ein gespiegeltes Vasenmotiv
umgeben von Blütenzweigen, Palmetten und verstreuten
Kleinornamenten, die Hauptbordüre gemustert mit Achtstrahlsternen
in Oktogonen und mit Botehs im Viererverbund, Flachgewebe anstelle
des Sattelrandschlitzes, LxB: 102/113 cm. Insgesamt sehr guter
Zustand
Yves Siebers Auktionen
Los 476

Alte Hamadan Brücke Westpersien, um 1930, Wolle auf ...mehr
Alte Hamadan Brücke Westpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle,
Zentralornament mit 4 Palmetten auf rotem Feld belegt mit
geometrisierten Floralmotiven, die Hauptbordüre als Fries mit
S-Haken und Rauten, LxB: 185/110 cm. Stellenweise dünn, neu
gesichert, untere Begleitstreifen min. reduziert,
Kantenabnutzungen, Altesspuren/Farbwechsel
Aktuelle Zeit: 31.03.2023 - 05:48 Uhr MET