Yves Siebers Auktionen
Los 527

Signierter Seiden-Hereke mit broschierten Musterdetails Türkei, ...mehr
Signierter Seiden-Hereke mit broschierten Musterdetails Türkei, um
1970/80, rechts unten signiert, Seide auf Seide in sehr feiner
Knüpfung, rotes Mihrabfeld belegt mit Palmetten, Arabesken und
Wolkenbändern sowie einer broschierten Kartusche mit geknüpfter
Inschrift, blaugrundige Hauptbordüre mit Schriftkartuschen, LxB:
127/89 cm. Insgesamt guter Zustand
Yves Siebers Auktionen
Los 530

Signierter Hereke Seidenteppich Türkei, um 1980, Seide auf ...mehr
Signierter Hereke Seidenteppich Türkei, um 1980, Seide auf Seide,
signiert im oberen Begleitstreifen, grauweißer Fond mit Vasenmotiv
und dichtem, blütenreichem Rankenwerk sowie dreipassig
geschwungenem Mihrabgiebel, die Hauptbordüre mit Blumenarrangements
in Bandwerkkartuschen, LxB: 138/88 cm. Reinigung empfohlen, Fransen
beschnitten, oberer Kelim leicht ausfransend
Yves Siebers Auktionen
Los 533

Seidenteppich mit Vasemotiv Türkei, um 1970, Seide auf ...mehr
Seidenteppich mit Vasemotiv Türkei, um 1970, Seide auf Seide,
blaugrundiges Mihrabfeld mit Vasenmotiv, türkise Hauptbordüre
belegt mit Palmetten, LxB: 121/69 cm. Stellenweise sehr dünn
Yves Siebers Auktionen
Los 539

Panderma Kolonaden-Gebetsteppich Westanatolien, um ...mehr
Panderma Kolonaden-Gebetsteppich Westanatolien, um 1900,
mercerisierte, seidig glänzende Baumwolle auf Baumwolle,
Gördes-Musterung mit Säulengebetsnische und Ampel im Giebel, LxB:
158/126 cm. Mit Kelimabschlüssen erhalten, stellenweise sehr dünn
und altersoxydierte Farben
Yves Siebers Auktionen
Los 540

Panderma Kolonnaden-Gebetsteppich Westanatolien, 19. ...mehr
Panderma Kolonnaden-Gebetsteppich Westanatolien, 19. Jh.,
mercerisierte Baumwolle auf Baumwolle, grüne Säulengebetsnische mit
Hufeisenbogen, Ampel und kleinen Vasenmotiven, die grüne
Hauptbordüre belegt mit Palmetten, LxB: 175/115 cm. Sehr dünn,
kleine Flecken, Kelims erhalten
Yves Siebers Auktionen
Los 542

Zierdecke mit Metallfadenstickerei Osmanisch/Südosteuropa, ...mehr
Zierdecke mit Metallfadenstickerei Osmanisch/Südosteuropa, 1.
Hälfte 20. Jh., feine Metallfadenstickerei und applizierte Borte
auf blauem Samt mit zweifarbigen Fransensaum, LxB: 68/88 cm.
Insgesamt guter Zustand
Yves Siebers Auktionen
Los 550

Ein kompletter Mafrash und ein Mafrash-Panel Shahsavan, 20. ...mehr
Ein kompletter Mafrash und ein Mafrash-Panel Shahsavan, 20. Jh.,
Sumach-Flachgewebe, Wolle, 1x große Tasche in Kastenform mit
gestreiftem Kelim-Boden HxLxB: ca. 47/97/52 cm, 1x Panel LxB: 36/60
cm
Yves Siebers Auktionen
Los 551

Zwei Mafrasch-Paneele Kaukasus/Nordwestpersien, Anfang 20. Jh.,
Wolle ...mehr Zwei Mafrasch-Paneele Kaukasus/Nordwestpersien, Anfang 20. Jh., Wolle Sumach-Flachgewebe, 1 Panel gemustert mit Oktogon-Ornamenten, 1 Panel gemustert mit Hexagon Ornament, LxB: bis 48/106 cm
Wolle ...mehr Zwei Mafrasch-Paneele Kaukasus/Nordwestpersien, Anfang 20. Jh., Wolle Sumach-Flachgewebe, 1 Panel gemustert mit Oktogon-Ornamenten, 1 Panel gemustert mit Hexagon Ornament, LxB: bis 48/106 cm
Yves Siebers Auktionen
Los 552

Sumach Kaukasus, Anfang 20. Jh., Flachgewebe Wolle auf Wolle, ...mehr
Sumach Kaukasus, Anfang 20. Jh., Flachgewebe Wolle auf Wolle, auf
rotem Innenfeld 3 Flechtbandmedaillons flankiert von
Oktogonornamenten, schwarzgrundige Zickzackbordüre, LxB: 217/157
cm. Sehr dünn
Yves Siebers Auktionen
Los 561

Isfahan oder Nain Medaillonbrücke Zentralpersien, um 1980, Wolle
auf ...mehr Isfahan oder Nain Medaillonbrücke Zentralpersien, um 1980, Wolle auf Baumwolle, achtstrahliges Zentralmedaillon auf cremefarbenem Feld mit feinem Palmettenrankenwerk und Arabesken in den Feldecken, beigefarbene Hauptbordüre mit fein gezeichneter Palmettenranke, LxB: 223/144 cm. Flecken, gut im Flor
auf ...mehr Isfahan oder Nain Medaillonbrücke Zentralpersien, um 1980, Wolle auf Baumwolle, achtstrahliges Zentralmedaillon auf cremefarbenem Feld mit feinem Palmettenrankenwerk und Arabesken in den Feldecken, beigefarbene Hauptbordüre mit fein gezeichneter Palmettenranke, LxB: 223/144 cm. Flecken, gut im Flor
Yves Siebers Auktionen
Los 563

Seiden-Kashan Medaillonteppich Zentralpersien, um 1960/70, Seide
auf ...mehr Seiden-Kashan Medaillonteppich Zentralpersien, um 1960/70, Seide auf Seide, Zentralmedaillon auf cremefarbenem Doppelnischenfeld mit Spiralrankenwerk, die blauen Zwickel belegt mit Palmetten und Blüten, die rotgrundige Hauptbordüre mit Palmetten-Doppelranke, LxB: 201/129 cm. Flecken, Enden ausfransend, leichte Kantenabnuztung
auf ...mehr Seiden-Kashan Medaillonteppich Zentralpersien, um 1960/70, Seide auf Seide, Zentralmedaillon auf cremefarbenem Doppelnischenfeld mit Spiralrankenwerk, die blauen Zwickel belegt mit Palmetten und Blüten, die rotgrundige Hauptbordüre mit Palmetten-Doppelranke, LxB: 201/129 cm. Flecken, Enden ausfransend, leichte Kantenabnuztung
Yves Siebers Auktionen
Los 566


Signierter Kerman Medaillonteppich Südpersien, 1960er ...mehr
Signierter Kerman Medaillonteppich Südpersien, 1960er Jahre,
signiert am oberen Rand, Wolle auf Baumwolle, Zentralmedaillon auf
dunkelrotem Fond mit oval angelegtem Bordürenrahmen in offenem
Design und außenliegenden Zwickelornamenten, LxB: 416/297 cm.
Fransenabschlüsse erg., am oberen Rand etwas dünner, sonst gut im
Flor, Druckstellen und Flecken
Yves Siebers Auktionen
Los 569

Seiden-Qom Medaillonteppich mit Vasenmotiven Zentralpersien, ...mehr
Seiden-Qom Medaillonteppich mit Vasenmotiven Zentralpersien, um
1960/70, Seide auf Seide, ovales Zentralmedaillon auf nachtblauem
Fond belegt mit mille fleurs-Zweigen, rotgrundige Hauptbordüre in
gesprengtem Design mit Vasen, Kartuschen und Boteh-Ornamenten, LxB:
226/145 cm. Insgesamt guter Zustand
Yves Siebers Auktionen
Los 571

Qom Medaillonteppich mit Weinrankendekor Zentralpersien, um
1970/80, ...mehr Qom Medaillonteppich mit Weinrankendekor Zentralpersien, um 1970/80, Wolle auf Baumwolle, spitzovales Zentralmedaillon mit zarten Blütenranken auf patiniert wollweißem Ovalfeld über wasserblauem Fond mit Weinrankendekor, wollweiße Hauptbordüre mit Palmetten und Weinranken, LxB: 358/237 cm. Orig. Abschlüsse tlw. ausfransend, Flecken
1970/80, ...mehr Qom Medaillonteppich mit Weinrankendekor Zentralpersien, um 1970/80, Wolle auf Baumwolle, spitzovales Zentralmedaillon mit zarten Blütenranken auf patiniert wollweißem Ovalfeld über wasserblauem Fond mit Weinrankendekor, wollweiße Hauptbordüre mit Palmetten und Weinranken, LxB: 358/237 cm. Orig. Abschlüsse tlw. ausfransend, Flecken
Yves Siebers Auktionen
Los 575

Sarough Westpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, ...mehr
Sarough Westpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, roter
Fond, im Zentrum ein rautenförmiges Floralornament umgeben von
reich variierenden Blütenzweigen, Palmettenrankenbordüre mit
nachtblauem Grund, LxB: 352/270 cm. Rest
Yves Siebers Auktionen
Los 577

Sarough Feraghan Persien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, ...mehr
Sarough Feraghan Persien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, großes
Zentralmedaillon mit Anhängern in cremefarbener Doppelnische mit
Rankenwerk, die rotgrundige Hauptbordüre mit
Palmetten-Rosetten-Ranke, LxB: 205/142 cm. In Partien sehr dünn,
stellenweise Kantenabnutzungen, Ränder rückseitig mit Kleberesten
Yves Siebers Auktionen
Los 580


Signierter Teppich Persien, um 1950/60, Wolle auf ...mehr
Signierter Teppich Persien, um 1950/60, Wolle auf Baumwolle,
mintgrüner Fond, das Innenfeld belegt mit Palmettenrankenwerk und
einer kleinen, zentralen Rosette, Palmettenrankenbordüre, LxB:
430/298 cm. Am Rand vereinzelt Florfehlstellen, Gebrauchsspuren,
Flecken
Yves Siebers Auktionen
Los 581

Ovaler Tabriz Nordwestpersien, um 1980, Korkwolle mit ...mehr
Ovaler Tabriz Nordwestpersien, um 1980, Korkwolle mit Musterdetails
in Seide fein geknüpft auf Seide, seltenes, ovales Format, großes
Zentralmedaillon mit einem Kern eingebettet in Ranken und
Kranichdarstellungen, Spiralranken auf beigefarbenem Fond mit
Antilopen, Kranichen, Singvögeln u. a., gesprengte Bordüre mit
großen Palmetten, Bouquets und geflügelten Tierwesen, flachgewebter
Rand mit umlaufenden Fransen, LxB: 410/283 cm. Flecken und
Druckstellen, Fransen stellenweise abgenutzt
Yves Siebers Auktionen
Los 582

Signierter Tabriz Nordwestpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle,
das ...mehr Signierter Tabriz Nordwestpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, das cremefarbene Innenfeld mit kl., zentraler Rosette eingebettet in einem dichten Rankenwerk mit einer Vielzahl variierender Palmetten, die rotgrundige Hauptbordüre als Palmettenranke mit eleganter Ecklösung, die Kelims mit eingeknüpften Friesen, Abrash, LxB: 406/310 cm. Stellenweise dünn, Flecken, Kelims ausfransend. Provenienz: Aus dem Nachlass Helmut Klieber, Autor der Bücher ''Afghanistan. Geschichte. Kultur. Volkskunst. Teppiche. (Landsberg a. Lech 1989)'' und ''Turkestan. Geschichte. Kultur. Volkskunst. Teppiche. (Landsberg a. Lech 1991)''
das ...mehr Signierter Tabriz Nordwestpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, das cremefarbene Innenfeld mit kl., zentraler Rosette eingebettet in einem dichten Rankenwerk mit einer Vielzahl variierender Palmetten, die rotgrundige Hauptbordüre als Palmettenranke mit eleganter Ecklösung, die Kelims mit eingeknüpften Friesen, Abrash, LxB: 406/310 cm. Stellenweise dünn, Flecken, Kelims ausfransend. Provenienz: Aus dem Nachlass Helmut Klieber, Autor der Bücher ''Afghanistan. Geschichte. Kultur. Volkskunst. Teppiche. (Landsberg a. Lech 1989)'' und ''Turkestan. Geschichte. Kultur. Volkskunst. Teppiche. (Landsberg a. Lech 1991)''
Yves Siebers Auktionen
Los 583

Signierter Tabriz Bildteppich Seide Nordwestpersien, sign. im
inneren ...mehr Signierter Tabriz Bildteppich Seide Nordwestpersien, sign. im inneren Bordürenstreifen, laut vorliegender Expertise von 1980 eine Arbeit des Knüpfmeisters Armeghani, Seide auf Seide, das cremefarbene Innenfeld belegt mit Bäumen, Darstellungen von Vögeln, springenden Antilopen sowie eines Drachen und eines Phönix in Gegenüberstellung, die honigfarbene Hauptbordüre als Fries mit jagenden Raubkatzen und fliehenden Antilopen, HxB: 152/97 cm. Gut im Flor, Lüster mit leichten Schattierungen, Reinigung empfohlen
inneren ...mehr Signierter Tabriz Bildteppich Seide Nordwestpersien, sign. im inneren Bordürenstreifen, laut vorliegender Expertise von 1980 eine Arbeit des Knüpfmeisters Armeghani, Seide auf Seide, das cremefarbene Innenfeld belegt mit Bäumen, Darstellungen von Vögeln, springenden Antilopen sowie eines Drachen und eines Phönix in Gegenüberstellung, die honigfarbene Hauptbordüre als Fries mit jagenden Raubkatzen und fliehenden Antilopen, HxB: 152/97 cm. Gut im Flor, Lüster mit leichten Schattierungen, Reinigung empfohlen
Yves Siebers Auktionen
Los 586

Qashqa'i mit 3 Medaillons Südpersien, um 1930, Wolle auf Wolle, ...mehr
Qashqa'i mit 3 Medaillons Südpersien, um 1930, Wolle auf Wolle, das
Innenfeld gemustert mit 3 großen Rautenmedaillons und
angeschnittenen Rauten, jeweils belegt mit dem provenienztypischen
Motiv der Qashqa'i, unter den vielen Kleinornamenten auch
Vierbeinerabstraktionen, vierstreifige Bordürenanlage, LxB: 223/133
cm. Stellenweise sehr dünn, Kantenabnutzungen, 1 Ecke leicht
ausfransend
Yves Siebers Auktionen
Los 587

Alte Qashqa'i Pferdedecke Südpersien, 20. Jh., Wolle auf ...mehr
Alte Qashqa'i Pferdedecke Südpersien, 20. Jh., Wolle auf Wolle,
Flachgewebe mit eingeknüpften Ornamenten und Borte, Quastenbehang,
LxB: 159/164 cm + Behang. Flickenrep., vereinzelt Fehlstellen im
Behang
Yves Siebers Auktionen
Los 591

Maslaghan Westpersien, um 1960, Wolle auf Baumwolle, ...mehr
Maslaghan Westpersien, um 1960, Wolle auf Baumwolle, zentrales
Medaillon auf rotem Fond und schwarzgrundige Zwickel mit
Blütenketten, weißgrundige Hauptbordüre mit geometrisierter
Palmettenranke, LxB: 152/104 cm. Dünn, Kantenabnutzungen
Yves Siebers Auktionen
Los 592

Senneh Satteldecke Westpersien, Ende 19. Jh., Wolle mit
Musterpartien ...mehr Senneh Satteldecke Westpersien, Ende 19. Jh., Wolle mit Musterpartien in Seide fein geknüpft auf Baumwolle, Sattelauflage mit bortenumrahmten Schlitzen für den Sattelknauf und den Sattelrand, das schwarze Innenfeld mit ehemals purpurfarbenen Bogenzwickel mit Heratimusterung in Seidenknüpfung, gelbgrundige Hauptbordüre mit stilisierter Ranke, LxB: 93/101 cm. Purpur verblichen, kl. Nachknüpfungen, kl. Florfehlstellen, oberes Ende neu gesichert, Shirazi und unteres Ende orig. (an einer Ecke ausfransend)
Musterpartien ...mehr Senneh Satteldecke Westpersien, Ende 19. Jh., Wolle mit Musterpartien in Seide fein geknüpft auf Baumwolle, Sattelauflage mit bortenumrahmten Schlitzen für den Sattelknauf und den Sattelrand, das schwarze Innenfeld mit ehemals purpurfarbenen Bogenzwickel mit Heratimusterung in Seidenknüpfung, gelbgrundige Hauptbordüre mit stilisierter Ranke, LxB: 93/101 cm. Purpur verblichen, kl. Nachknüpfungen, kl. Florfehlstellen, oberes Ende neu gesichert, Shirazi und unteres Ende orig. (an einer Ecke ausfransend)
Yves Siebers Auktionen
Los 595

Baluch Taschenfront Ostpersien, 2. Drittel 20. Jh., Flachgewebe ...mehr
Baluch Taschenfront Ostpersien, 2. Drittel 20. Jh., Flachgewebe in
Sumach-Technik, HxB: 68/132 cm. Etwas ber., neu gesichert,
stellenweise leicht ausfransend
Yves Siebers Auktionen
Los 597

Verneh Pferdedecke Südkaukasus/Nordwestpersien, 1. Hälfte 20. ...mehr
Verneh Pferdedecke Südkaukasus/Nordwestpersien, 1. Hälfte 20. Jh.,
Flachgewebe, Wolle auf Wolle, mit Mustereinträgen bestehend aus
Pferdefiguren und geometrischen Ornamenten, LxB: 172/149 cm inkl.
Fransenbehang. Der Rückenbereich stark verblichen
Yves Siebers Auktionen
Los 599

Zwei alte Uzbek Lakai Stickereien Usbekistan/Afghanistan, 1. ...mehr
Zwei alte Uzbek Lakai Stickereien Usbekistan/Afghanistan, 1. Hälfte
20. Jh., ein Deckchen aus Tuch mit Seidenstickerei und
Fransenbehang, hinterlegt mit bedrucktem Baumwollgewebe, LxB: 68/68
cm + Fransenbehang. Eine rechtwinklige Borte ''Segusha'' mit
Seidenstickerei und Fransenbehang, L: bis 86 cm. Alters- und
Gebrauchsspuren, Flecken, Löcher
Yves Siebers Auktionen
Los 600

Afghan Aqcha 1960/70er Jahre, Wolle auf Wolle, Feldmuster mit ...mehr
Afghan Aqcha 1960/70er Jahre, Wolle auf Wolle, Feldmuster mit 3x7
Göls, Bordüre mit Spiralblattranke u. a., LxB: 204/150 inklusiv
Kelims. Stellenweise minimal dünne Stelle
Yves Siebers Auktionen
Los 602

Ersari Engsi Afghanistan, um 1930, Wolle auf ...mehr
Ersari Engsi Afghanistan, um 1930, Wolle auf Wolle,
Hatschlu-Musterung mit mehreren Reihen geometrisierter
Floralornamente als Elem, LxB: 217/178 cm (inkl. 10cm langer
Flachgewebeabschluss). Tretfalten, stellenweise sehr dünn, alte Rep
Yves Siebers Auktionen
Los 603

Afghan mit Hatschlu-Muster 1970er Jahre, Wolle auf Wolle, ...mehr
Afghan mit Hatschlu-Muster 1970er Jahre, Wolle auf Wolle, das
Innenfeld unterteilt in zwei Panele in der Tradition alter
Zeltvorhangsteppiche mit kreuzförmiger Feldaufteilung, LxB: 246/176
cm. Vereinzelt etwas dünn, Enden mit partiellen Gebrauchsspuren neu
gesichert und an den Ecken minimal ausfransend
Aktuelle Zeit: 17.06.2025 - 20:20 Uhr MET