Heickmann Auktionshaus
Los 3033
3 weitere Abbildungen


Figur eines Musikanten
Elfenbein geschnitzt, bärtiger Herr mit Hut...mehr Figur eines Musikanten
Elfenbein geschnitzt, bärtiger Herr mit Hut und Umhang eine Drehleiher spielend, auf schwarzem Holzsockel, leichte Alterungsrisse und Altersspuren, Gesamt-H ca. 21 cm, um 1900, CITES-Bescheinigung liegt vor
Elfenbein geschnitzt, bärtiger Herr mit Hut...mehr Figur eines Musikanten
Elfenbein geschnitzt, bärtiger Herr mit Hut und Umhang eine Drehleiher spielend, auf schwarzem Holzsockel, leichte Alterungsrisse und Altersspuren, Gesamt-H ca. 21 cm, um 1900, CITES-Bescheinigung liegt vor
Heickmann Auktionshaus
Los 3035
4 weitere Abbildungen


Thronendes Kaiserpaar
Bein, geschnitzt und partiell farbig staffiert,...mehr Thronendes Kaiserpaar
Bein, geschnitzt und partiell farbig staffiert, auf getrepptem Sockel thronender Kaiser mit Kaiserin, prunkvoll gewandet mit Insignien, dahintergesetzter Paravent, Treppenstufen von Fo-Löwen/Fo-Hunden flankiert, reich reliefplastisch verziert, Figuren-H bis ca. 16,5 cm, gesamt ca. 33 x 31 x 25,5 cm, erstes Viertel 20. Jh.
Bein, geschnitzt und partiell farbig staffiert,...mehr Thronendes Kaiserpaar
Bein, geschnitzt und partiell farbig staffiert, auf getrepptem Sockel thronender Kaiser mit Kaiserin, prunkvoll gewandet mit Insignien, dahintergesetzter Paravent, Treppenstufen von Fo-Löwen/Fo-Hunden flankiert, reich reliefplastisch verziert, Figuren-H bis ca. 16,5 cm, gesamt ca. 33 x 31 x 25,5 cm, erstes Viertel 20. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3050
5 weitere Abbildungen


Schliepstein, Gerhard (1886 Braunschweig - 1963 Berlin)
Bronze,...mehr Schliepstein, Gerhard (1886 Braunschweig - 1963 Berlin)
Bronze, dunkel patiniert, "Hermes" auf einem geschnürten Paket sitzend, als Halbakt mit dem Attribut der Flügelschuhe dargestellt, rs. Künstlerbez., auf grau-braunen Marmorsockel montiert (min. best.), insg. schöne Erhaltung, Gesamt-H ca. 26 cm, um 1920, Bildhauer und Porzellan-Modelleur, Bildhauerlehre bei dem Braunschweiger Hofbildhauer Wilhelm Bayern, ab 1907 Studium an der HfbK Berlin, anschließend zunächst freischaffender Künstler, ab 1911 als Entwerfer u.a. für die Königliche-Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) tätig, Werke ebenfalls in Bronze und Alabaster geschaffen, in zahlreichen Museen vertreten: Porzellanikon Selb, Bröhan-Museum Berlin oder Museum of Applied Arts an Sciences Sydney
Bronze,...mehr Schliepstein, Gerhard (1886 Braunschweig - 1963 Berlin)
Bronze, dunkel patiniert, "Hermes" auf einem geschnürten Paket sitzend, als Halbakt mit dem Attribut der Flügelschuhe dargestellt, rs. Künstlerbez., auf grau-braunen Marmorsockel montiert (min. best.), insg. schöne Erhaltung, Gesamt-H ca. 26 cm, um 1920, Bildhauer und Porzellan-Modelleur, Bildhauerlehre bei dem Braunschweiger Hofbildhauer Wilhelm Bayern, ab 1907 Studium an der HfbK Berlin, anschließend zunächst freischaffender Künstler, ab 1911 als Entwerfer u.a. für die Königliche-Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) tätig, Werke ebenfalls in Bronze und Alabaster geschaffen, in zahlreichen Museen vertreten: Porzellanikon Selb, Bröhan-Museum Berlin oder Museum of Applied Arts an Sciences Sydney
Heickmann Auktionshaus
Los 3055
5 weitere Abbildungen


Moderne Holzskulptur
Hartholz geschnitzt, Darstellung mit...mehr Moderne Holzskulptur
Hartholz geschnitzt, Darstellung mit Pferdehaupt, Damenkopf, Blattwerk und Schneckengehäuse, im Boden bez. "Cuba" und datiert 2007, H ca. 59 cm
Hartholz geschnitzt, Darstellung mit...mehr Moderne Holzskulptur
Hartholz geschnitzt, Darstellung mit Pferdehaupt, Damenkopf, Blattwerk und Schneckengehäuse, im Boden bez. "Cuba" und datiert 2007, H ca. 59 cm
Heickmann Auktionshaus
Los 3059
3 weitere Abbildungen


Figürliches Pflanzgefäß
Alabaster, halbrund mit geflügeltem...mehr Figürliches Pflanzgefäß
Alabaster, halbrund mit geflügeltem Puttohaupt gestaltet, gemuldet, zur Wandaufhängung, ca. 26 x 42 x 12 cm, Ende 20. Jh.
Alabaster, halbrund mit geflügeltem...mehr Figürliches Pflanzgefäß
Alabaster, halbrund mit geflügeltem Puttohaupt gestaltet, gemuldet, zur Wandaufhängung, ca. 26 x 42 x 12 cm, Ende 20. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3001
3 weitere Abbildungen


Nashorn
Mookait?, behauen und poliert, vollplastisch gearbeitet...mehr Nashorn
Mookait?, behauen und poliert, vollplastisch gearbeitet in naturalistischer Darstellung, Augen besetzt mit Tigeraugeperlen, 1 Ohr best., leichte Altersspuren, Sockelplatte bez. "By Collins Nyamayaro, 1580 Rue", Shona-Skulptur, H ca. 16 cm, L ca. 33 cm, Afrika
Mookait?, behauen und poliert, vollplastisch gearbeitet...mehr Nashorn
Mookait?, behauen und poliert, vollplastisch gearbeitet in naturalistischer Darstellung, Augen besetzt mit Tigeraugeperlen, 1 Ohr best., leichte Altersspuren, Sockelplatte bez. "By Collins Nyamayaro, 1580 Rue", Shona-Skulptur, H ca. 16 cm, L ca. 33 cm, Afrika
Heickmann Auktionshaus
Los 3012
1 weitere Abbildung


Drei Netsuken
Bein bzw. elfenbeinfarbener Guss, drei untersch....mehr Drei Netsuken
Bein bzw. elfenbeinfarbener Guss, drei untersch. Darstellungen eines Händlers, u.a. mit Muschel oder Hase, partiell farbig staffiert, 1 x im Boden bez., je mit angedeuteten Schnurlöchern (Himotoshi), H bis ca. 5 cm, Japan, wohl Meiji-Periode um 1900
Bein bzw. elfenbeinfarbener Guss, drei untersch....mehr Drei Netsuken
Bein bzw. elfenbeinfarbener Guss, drei untersch. Darstellungen eines Händlers, u.a. mit Muschel oder Hase, partiell farbig staffiert, 1 x im Boden bez., je mit angedeuteten Schnurlöchern (Himotoshi), H bis ca. 5 cm, Japan, wohl Meiji-Periode um 1900
Heickmann Auktionshaus
Los 3021
1 weitere Abbildung


Hinduistische Göttin
Elfenbein, fein von Hand geschnitzt, indische...mehr Hinduistische Göttin
Elfenbein, fein von Hand geschnitzt, indische Gottheit Sarasvati (Weisheit und Gelehrsamkeit), mit den Attributen der Vierarmigkeit, dem Saiteninstrument Vina, der Gebetskette Mala sowie mit einem Schwan detailreich dargestellt, auf einer Lotusblüte stehend, halbplastisch, Holzsockel, gute Erhaltung mit 1 kleineren Besch., Gesamt-H ca. 37 cm, Anfang 20. Jh.
Elfenbein, fein von Hand geschnitzt, indische...mehr Hinduistische Göttin
Elfenbein, fein von Hand geschnitzt, indische Gottheit Sarasvati (Weisheit und Gelehrsamkeit), mit den Attributen der Vierarmigkeit, dem Saiteninstrument Vina, der Gebetskette Mala sowie mit einem Schwan detailreich dargestellt, auf einer Lotusblüte stehend, halbplastisch, Holzsockel, gute Erhaltung mit 1 kleineren Besch., Gesamt-H ca. 37 cm, Anfang 20. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3024
6 weitere Abbildungen


Zwei hinduistische Tierfiguren
Hartholz detailreich geschnitzt,...mehr Zwei hinduistische Tierfiguren
Hartholz detailreich geschnitzt, Affengott Hanuman und Schlangenwesen Antaboga, 1 x unterseitig bez. "Bali", schöne Erhaltung, H bis ca. 41 cm, Bali/Indonesien, 20. Jh.
Hartholz detailreich geschnitzt,...mehr Zwei hinduistische Tierfiguren
Hartholz detailreich geschnitzt, Affengott Hanuman und Schlangenwesen Antaboga, 1 x unterseitig bez. "Bali", schöne Erhaltung, H bis ca. 41 cm, Bali/Indonesien, 20. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3025
3 weitere Abbildungen


Große hinduistische Götterskulptur
Hartholz, aufwendig und...mehr Große hinduistische Götterskulptur
Hartholz, aufwendig und detailreich geschnitzt, Vishnu auf Geruda reitend, mit Schlange und Schildkröte kämpfend, der Garuda ist ein mythologisches schlangentötendes, halb mensch-, halb adlergestaltiges Reittier (Vahana) des Vishnu, Sohn des Kashyapa und der Vinata, guter Zustand, H ca. 58 cm, 20. Jh.
Hartholz, aufwendig und...mehr Große hinduistische Götterskulptur
Hartholz, aufwendig und detailreich geschnitzt, Vishnu auf Geruda reitend, mit Schlange und Schildkröte kämpfend, der Garuda ist ein mythologisches schlangentötendes, halb mensch-, halb adlergestaltiges Reittier (Vahana) des Vishnu, Sohn des Kashyapa und der Vinata, guter Zustand, H ca. 58 cm, 20. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3026
5 weitere Abbildungen


Paar asiatische Schnitzfiguren
Holz geschnitzt, farbig und in Gold...mehr Paar asiatische Schnitzfiguren
Holz geschnitzt, farbig und in Gold gefasst, vollplastische Darstellung eines Singha-Löwen bzw. des Reittieres Geruda (Vahana), teils eingesteckte Flügel, wenige Spannungsrisse, Löwe mit Fehlstelle, sonst gute Erhaltung, H bis ca. 42 cm, Thailand/Indonesien
Holz geschnitzt, farbig und in Gold...mehr Paar asiatische Schnitzfiguren
Holz geschnitzt, farbig und in Gold gefasst, vollplastische Darstellung eines Singha-Löwen bzw. des Reittieres Geruda (Vahana), teils eingesteckte Flügel, wenige Spannungsrisse, Löwe mit Fehlstelle, sonst gute Erhaltung, H bis ca. 42 cm, Thailand/Indonesien
Heickmann Auktionshaus
Los 3031
3 weitere Abbildungen


Figürliche Beinschnitzerei
Eule mit Metallbrille, vollplastisch...mehr Figürliche Beinschnitzerei
Eule mit Metallbrille, vollplastisch ausgeführt, H ca. 3,5 cm, wohl um 1900
Eule mit Metallbrille, vollplastisch...mehr Figürliche Beinschnitzerei
Eule mit Metallbrille, vollplastisch ausgeführt, H ca. 3,5 cm, wohl um 1900
Heickmann Auktionshaus
Los 3032
6 weitere Abbildungen


Wolff, Albert Moritz (1854 Berlin - 1923 Lüneburg)
Bronze vergoldet,...mehr Wolff, Albert Moritz (1854 Berlin - 1923 Lüneburg)
Bronze vergoldet, von drei Pferden gezogene Troika in schneller Fahrt, im Schlitten stehend zwei Männer, diese den Schlitten lenkend bzw. mit dem Gewehr auf ein imaginäres Ziel zielend, ein Pferd bereits in die Eisdecke eingebrochen, quadratische Sockelplatte mit kyrillischer Künstlerbez. und Gießereiname "Gladenbeck", auf schwarzem Marmorsockel (min. Best.), insg. gute Erhaltung, gesamt ca. 17 x 32 x 16,5 cm
Bronze vergoldet,...mehr Wolff, Albert Moritz (1854 Berlin - 1923 Lüneburg)
Bronze vergoldet, von drei Pferden gezogene Troika in schneller Fahrt, im Schlitten stehend zwei Männer, diese den Schlitten lenkend bzw. mit dem Gewehr auf ein imaginäres Ziel zielend, ein Pferd bereits in die Eisdecke eingebrochen, quadratische Sockelplatte mit kyrillischer Künstlerbez. und Gießereiname "Gladenbeck", auf schwarzem Marmorsockel (min. Best.), insg. gute Erhaltung, gesamt ca. 17 x 32 x 16,5 cm
Heickmann Auktionshaus
Los 3000
3 weitere Abbildungen


Schnitzfigur eines Bergmannes
Lindenholz, vollplastisch geschnitzt,...mehr Schnitzfigur eines Bergmannes
Lindenholz, vollplastisch geschnitzt, Halbakt als Standfigur mit Grubenlampe, rs. kleinere Schwundrisse, Gesamt-H ca. 42 cm, zweite Hälfte 20. Jh.
Lindenholz, vollplastisch geschnitzt,...mehr Schnitzfigur eines Bergmannes
Lindenholz, vollplastisch geschnitzt, Halbakt als Standfigur mit Grubenlampe, rs. kleinere Schwundrisse, Gesamt-H ca. 42 cm, zweite Hälfte 20. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3002
2 weitere Abbildungen


Wandbild mit Apostel
Holz geschnitzt, hochrechteckige...mehr Wandbild mit Apostel
Holz geschnitzt, hochrechteckige Reliefdarstellung: Apostel Lukas mit Stier, halbplastisch, Teil einer Wandvertäfelung, Altersspuren, ca. 54 x 30 cm, wohl zweite Hälfte 19. Jh.
Holz geschnitzt, hochrechteckige...mehr Wandbild mit Apostel
Holz geschnitzt, hochrechteckige Reliefdarstellung: Apostel Lukas mit Stier, halbplastisch, Teil einer Wandvertäfelung, Altersspuren, ca. 54 x 30 cm, wohl zweite Hälfte 19. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3003
3 weitere Abbildungen


Memento Mori-Miniaturschnitzerei
Bein, Vanitas-Motiv in Form eines...mehr Memento Mori-Miniaturschnitzerei
Bein, Vanitas-Motiv in Form eines halbseitig als Totenschädel gebildeten Männerkopfes mit Hörnern und Reißzähnen, auf gedrechselten Holzsockel aufgesteckt, Gesamt-H ca. 7,5 cm, wohl 19. Jh.
Bein, Vanitas-Motiv in Form eines...mehr Memento Mori-Miniaturschnitzerei
Bein, Vanitas-Motiv in Form eines halbseitig als Totenschädel gebildeten Männerkopfes mit Hörnern und Reißzähnen, auf gedrechselten Holzsockel aufgesteckt, Gesamt-H ca. 7,5 cm, wohl 19. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3004
3 weitere Abbildungen


Lesende
Steinguss orange-braun gefasst, sitzendes Mädchen im langen...mehr Lesende
Steinguss orange-braun gefasst, sitzendes Mädchen im langen Kleid in die Lektüre eines Buches versunken, Buchseite mit Schriftzug "Vergiß Nicht Zu Danken", rs. monogrammiert "DTS" und datiert (19)88, Fassung partiell min. gelöst, H ca. 21 cm, 1980er Jahre
Steinguss orange-braun gefasst, sitzendes Mädchen im langen...mehr Lesende
Steinguss orange-braun gefasst, sitzendes Mädchen im langen Kleid in die Lektüre eines Buches versunken, Buchseite mit Schriftzug "Vergiß Nicht Zu Danken", rs. monogrammiert "DTS" und datiert (19)88, Fassung partiell min. gelöst, H ca. 21 cm, 1980er Jahre
Heickmann Auktionshaus
Los 3005
1 weitere Abbildung


Drei Kleinplastiken
Gelb- und Weißguss dunkel patiniert, je...mehr Drei Kleinplastiken
Gelb- und Weißguss dunkel patiniert, je männliche Gestalt sitzend bzw. stehend, Aktfiguren in leicht abstrahierter Darstellung, Fruchtbarkeitssymbolik, H bis ca. 11,5 cm
Gelb- und Weißguss dunkel patiniert, je...mehr Drei Kleinplastiken
Gelb- und Weißguss dunkel patiniert, je männliche Gestalt sitzend bzw. stehend, Aktfiguren in leicht abstrahierter Darstellung, Fruchtbarkeitssymbolik, H bis ca. 11,5 cm
Heickmann Auktionshaus
Los 3006
2 weitere Abbildungen


Schwatenberg, Spiro (1898 - 1922 tätig) attr.
Bronze dunkelbraun...mehr Schwatenberg, Spiro (1898 - 1922 tätig) attr.
Bronze dunkelbraun patiniert, Halbakt eines Kugelstoßers, in der rechten Hand das Sportgerät, flache Sockelplatte, Gesamt-H ca. 13 cm, Anfang 20. Jh.
Bronze dunkelbraun...mehr Schwatenberg, Spiro (1898 - 1922 tätig) attr.
Bronze dunkelbraun patiniert, Halbakt eines Kugelstoßers, in der rechten Hand das Sportgerät, flache Sockelplatte, Gesamt-H ca. 13 cm, Anfang 20. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3007
3 weitere Abbildungen


Fußballspieler
Zinkspritzguss bronziert, junger Sportler in der...mehr Fußballspieler
Zinkspritzguss bronziert, junger Sportler in der Laufbewegung mit Ball dargestellt, vollplastisch ausgeführt, cremeweißer Marmorsockel (leicht best.), Gesamt-H ca. 20 cm, 1920er Jahre
Zinkspritzguss bronziert, junger Sportler in der...mehr Fußballspieler
Zinkspritzguss bronziert, junger Sportler in der Laufbewegung mit Ball dargestellt, vollplastisch ausgeführt, cremeweißer Marmorsockel (leicht best.), Gesamt-H ca. 20 cm, 1920er Jahre
Heickmann Auktionshaus
Los 3008
5 weitere Abbildungen


Schwatenberg, Spiro (1898 - 1922 tätig)
Bronze dunkelbraun...mehr Schwatenberg, Spiro (1898 - 1922 tätig)
Bronze dunkelbraun patiniert, athletischer Männerakt als Standfigur, mit beiden Händen etwas fassend (Fehlstelle), runde Sockelplatte, ebd. Künstlerbez., schwarzer Steinsockel best., Gesamt-H ca. 29 cm, Anfang 20. Jh.
Bronze dunkelbraun...mehr Schwatenberg, Spiro (1898 - 1922 tätig)
Bronze dunkelbraun patiniert, athletischer Männerakt als Standfigur, mit beiden Händen etwas fassend (Fehlstelle), runde Sockelplatte, ebd. Künstlerbez., schwarzer Steinsockel best., Gesamt-H ca. 29 cm, Anfang 20. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3009
3 weitere Abbildungen


Afrikanische Shona-Büste
grüner Verdit mit rot-braunen...mehr Afrikanische Shona-Büste
grüner Verdit mit rot-braunen Einlagerungen, behauen und poliert, bärtiger Mann mit Stirnband und Federschmuck sowie einer Halskette, vollplastisch in naturalistischer Darstellung, H ca. 17 cm, Simbabwe/Afrika 20. Jh.
grüner Verdit mit rot-braunen...mehr Afrikanische Shona-Büste
grüner Verdit mit rot-braunen Einlagerungen, behauen und poliert, bärtiger Mann mit Stirnband und Federschmuck sowie einer Halskette, vollplastisch in naturalistischer Darstellung, H ca. 17 cm, Simbabwe/Afrika 20. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3010
3 weitere Abbildungen


Buddha
Bronze, vollplastische Darstellung des Glücksgottes Hotei auf...mehr Buddha
Bronze, vollplastische Darstellung des Glücksgottes Hotei auf einer Vielzahl Münzen sitzend, H ca. 6,5 cm
Bronze, vollplastische Darstellung des Glücksgottes Hotei auf...mehr Buddha
Bronze, vollplastische Darstellung des Glücksgottes Hotei auf einer Vielzahl Münzen sitzend, H ca. 6,5 cm
Heickmann Auktionshaus
Los 3011
5 weitere Abbildungen


Große balinesische Schnitzerei
Hartholz aufwendig und äußerst...mehr Große balinesische Schnitzerei
Hartholz aufwendig und äußerst detailreich beschnitzt, schau- und rückseitig vielfigurige mythologische Szene: Prinz Rama erobert Sita mit Shivas Bogen, dargestellt u.a. Rama, Affengott Hanuman und weitere Affen, im Boden bez. "Bali", wenige Schwundrisse, H ca. 49 cm, 20. Jh.
Hartholz aufwendig und äußerst...mehr Große balinesische Schnitzerei
Hartholz aufwendig und äußerst detailreich beschnitzt, schau- und rückseitig vielfigurige mythologische Szene: Prinz Rama erobert Sita mit Shivas Bogen, dargestellt u.a. Rama, Affengott Hanuman und weitere Affen, im Boden bez. "Bali", wenige Schwundrisse, H ca. 49 cm, 20. Jh.
Heickmann Auktionshaus
Los 3013
1 weitere Abbildung


Drei asiatische Tierfiguren
Hartholz geschnitzt, bestehend aus zwei...mehr Drei asiatische Tierfiguren
Hartholz geschnitzt, bestehend aus zwei Okimonos als Haselmaus auf Ast und sitzender Affe mit Blume, dazu 1 Netsuke als Heuschrecke, teils bez., H bis ca. 6,5 cm, Japan, wohl Meiji-Periode um 1900
Hartholz geschnitzt, bestehend aus zwei...mehr Drei asiatische Tierfiguren
Hartholz geschnitzt, bestehend aus zwei Okimonos als Haselmaus auf Ast und sitzender Affe mit Blume, dazu 1 Netsuke als Heuschrecke, teils bez., H bis ca. 6,5 cm, Japan, wohl Meiji-Periode um 1900
Aktuelle Zeit: 02.07.2022 - 18:51 Uhr MET