Heickmann Auktionshaus
Los 3800
1 weitere Abbildung


Jungtier
Hersteller: Somag Meissen (Pressmarke), rötlicher...mehr Jungtier
Hersteller: Somag Meissen (Pressmarke), rötlicher Scherben, liegendes Fohlen, Laufglasur in Cremetönen, 1 Ohr überarbeitet, H ca. 11,5 cm, L ca. 20 cm, um 1930
Hersteller: Somag Meissen (Pressmarke), rötlicher...mehr Jungtier
Hersteller: Somag Meissen (Pressmarke), rötlicher Scherben, liegendes Fohlen, Laufglasur in Cremetönen, 1 Ohr überarbeitet, H ca. 11,5 cm, L ca. 20 cm, um 1930
Heickmann Auktionshaus
Los 3801


Gesellen-Deckelhumpen
Hersteller: Merkelbach & Wick, Grenzhausen...mehr Gesellen-Deckelhumpen
Hersteller: Merkelbach & Wick, Grenzhausen (Pressmarke), bez. "Ges. geschützt", Steinzeug, konische Wandung, Salzglasur, polychrom gestaltete Darstellung eines Handwerksburschen sowie Schriftzug "Servus-Bruder Straubinger!", Zinndeckelmontierung mit Daumenrast (kleine Fehlstelle), H ca. 18 cm, Anfang 20. Jh
Hersteller: Merkelbach & Wick, Grenzhausen...mehr Gesellen-Deckelhumpen
Hersteller: Merkelbach & Wick, Grenzhausen (Pressmarke), bez. "Ges. geschützt", Steinzeug, konische Wandung, Salzglasur, polychrom gestaltete Darstellung eines Handwerksburschen sowie Schriftzug "Servus-Bruder Straubinger!", Zinndeckelmontierung mit Daumenrast (kleine Fehlstelle), H ca. 18 cm, Anfang 20. Jh
Heickmann Auktionshaus
Los 3802


Wandteller
Fayence, hellgrau glasiert, ausschwingender breiter Rand...mehr Wandteller
Fayence, hellgrau glasiert, ausschwingender breiter Rand mit orangefarbener Kante, Blütenstängel und Ornamente in blauer Pinselbemalung, best., D ca. 23 cm
Fayence, hellgrau glasiert, ausschwingender breiter Rand...mehr Wandteller
Fayence, hellgrau glasiert, ausschwingender breiter Rand mit orangefarbener Kante, Blütenstängel und Ornamente in blauer Pinselbemalung, best., D ca. 23 cm
Heickmann Auktionshaus
Los 3803


Waschgarnitur
Hersteller: Villeroy & Boch, Mettlach (Stempelmarke),...mehr Waschgarnitur
Hersteller: Villeroy & Boch, Mettlach (Stempelmarke), bestehend aus Wasserkrug und Waschschüssel, Steingut, bauchige Formen, dezent schräg reliefierte Züge nach oben muschelartig auslaufend, auf cremeweißem Fond dezent in Rosarot und Gold staffiert, Schüssel randständig best., Gebrauchsspuren, Kannen-H ca. 30 cm, Schalen-D ca. 42 cm, um 1900
Hersteller: Villeroy & Boch, Mettlach (Stempelmarke),...mehr Waschgarnitur
Hersteller: Villeroy & Boch, Mettlach (Stempelmarke), bestehend aus Wasserkrug und Waschschüssel, Steingut, bauchige Formen, dezent schräg reliefierte Züge nach oben muschelartig auslaufend, auf cremeweißem Fond dezent in Rosarot und Gold staffiert, Schüssel randständig best., Gebrauchsspuren, Kannen-H ca. 30 cm, Schalen-D ca. 42 cm, um 1900
Heickmann Auktionshaus
Los 3804


Konvolut Gebrauchskeramik
untersch. Hersteller, insg. 11 Teile,...mehr Konvolut Gebrauchskeramik
untersch. Hersteller, insg. 11 Teile, dabei 9 Krüge, 1 Kanne und 1 Tasse, versch. Größen, Ausformungen und Dekore, je farbig glasiert, teils best., untersch. Altersspuren, H ca. 8-17 cm
untersch. Hersteller, insg. 11 Teile,...mehr Konvolut Gebrauchskeramik
untersch. Hersteller, insg. 11 Teile, dabei 9 Krüge, 1 Kanne und 1 Tasse, versch. Größen, Ausformungen und Dekore, je farbig glasiert, teils best., untersch. Altersspuren, H ca. 8-17 cm
Heickmann Auktionshaus
Los 3805


Jagdlicher Wandteller
Hersteller: Villeroy & Boch, Dresden...mehr Jagdlicher Wandteller
Hersteller: Villeroy & Boch, Dresden (Stempelmarke), Modellnr. 2003, Steingut, runde Grundform flach gemuldet, auf cremeweißem Fond Landschaftsszene mit Rehwild im Blaudekor, rs. Wandaufhängung, insg. guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, D ca. 38,5 cm, um 1900/Anfang 20. Jh
Hersteller: Villeroy & Boch, Dresden...mehr Jagdlicher Wandteller
Hersteller: Villeroy & Boch, Dresden (Stempelmarke), Modellnr. 2003, Steingut, runde Grundform flach gemuldet, auf cremeweißem Fond Landschaftsszene mit Rehwild im Blaudekor, rs. Wandaufhängung, insg. guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, D ca. 38,5 cm, um 1900/Anfang 20. Jh
Heickmann Auktionshaus
Los 3806


Zwei Brauerei-Deckelhumpen
ungemarkt, Steinzeug, je Zylinderform,...mehr Zwei Brauerei-Deckelhumpen
ungemarkt, Steinzeug, je Zylinderform, graue Salzglasur bzw. in Beige glasiert, Zinndeckelmontierung mit Drücker, ebd."Kgl. Hof-Bräuhaus München" mit Nummerierung 11409 bzw. "Carl Petz... Exportbier-Brauerei Kulmbach", 1 x mit Haarriss, Altersspuren, um 1900/Anfang 20. Jh
ungemarkt, Steinzeug, je Zylinderform,...mehr Zwei Brauerei-Deckelhumpen
ungemarkt, Steinzeug, je Zylinderform, graue Salzglasur bzw. in Beige glasiert, Zinndeckelmontierung mit Drücker, ebd."Kgl. Hof-Bräuhaus München" mit Nummerierung 11409 bzw. "Carl Petz... Exportbier-Brauerei Kulmbach", 1 x mit Haarriss, Altersspuren, um 1900/Anfang 20. Jh
Heickmann Auktionshaus
Los 3807


Zwei Historismus-Humpen
Hersteller: Villeroy & Boch, Mettlach...mehr Zwei Historismus-Humpen
Hersteller: Villeroy & Boch, Mettlach (Stempelmarke), Feinsteinzeug, konische Wandung, reiche Reliefszene mit Sinnspruch auf bläulichem Grund, dazu Porzellan-Deckelhumpen, ungemarkt, Figurenstaffage vor Almhütte im mehrfarbigen Druckdekor, Bodenbild (Haarrisse), je Zinndeckelmontierung mit Drücker (1 x locker und mit Fehlstelle), H ca. 17/23 cm, Ende 19. Jh./um 1900
Hersteller: Villeroy & Boch, Mettlach...mehr Zwei Historismus-Humpen
Hersteller: Villeroy & Boch, Mettlach (Stempelmarke), Feinsteinzeug, konische Wandung, reiche Reliefszene mit Sinnspruch auf bläulichem Grund, dazu Porzellan-Deckelhumpen, ungemarkt, Figurenstaffage vor Almhütte im mehrfarbigen Druckdekor, Bodenbild (Haarrisse), je Zinndeckelmontierung mit Drücker (1 x locker und mit Fehlstelle), H ca. 17/23 cm, Ende 19. Jh./um 1900
Heickmann Auktionshaus
Los 3808


Konvolut Delft
versch. Pinselmarken, bestehend aus: Fußschale und 4...mehr Konvolut Delft
versch. Pinselmarken, bestehend aus: Fußschale und 4 Wandtellern, Fayence, auf hellem Fond überwiegend Blaumalerei mit untersch. Blumenmotiven, teils leichtes Krakelee, sonst schöner Zustand, D ca. 23-32,5 cm, 20. Jh
versch. Pinselmarken, bestehend aus: Fußschale und 4...mehr Konvolut Delft
versch. Pinselmarken, bestehend aus: Fußschale und 4 Wandtellern, Fayence, auf hellem Fond überwiegend Blaumalerei mit untersch. Blumenmotiven, teils leichtes Krakelee, sonst schöner Zustand, D ca. 23-32,5 cm, 20. Jh
Heickmann Auktionshaus
Los 3809


Wandteller Nürnberg
Hersteller: Johann Maresch Thon- und...mehr Wandteller Nürnberg
Hersteller: Johann Maresch Thon- und Steingutwaaren oder Nachfahre/Böhmen (Pressmarke), Modellnr. 5688, heller Scherben, runde Form leicht gemuldet, halbplastische Ansicht "Nürnberg-Henkersteg", polychrom glasiert, rs. Klebeetikett "Carl Quehl Spielwarenfabrikant Nürnberg", Wandaufhängung, D ca. 33 cm, Ende 19. Jh./um 1900
Hersteller: Johann Maresch Thon- und...mehr Wandteller Nürnberg
Hersteller: Johann Maresch Thon- und Steingutwaaren oder Nachfahre/Böhmen (Pressmarke), Modellnr. 5688, heller Scherben, runde Form leicht gemuldet, halbplastische Ansicht "Nürnberg-Henkersteg", polychrom glasiert, rs. Klebeetikett "Carl Quehl Spielwarenfabrikant Nürnberg", Wandaufhängung, D ca. 33 cm, Ende 19. Jh./um 1900
Heickmann Auktionshaus
Los 3810


Deckeldose
Hersteller: AG Wick-Werke, Grenzhausen (Pressmarke),...mehr Deckeldose
Hersteller: AG Wick-Werke, Grenzhausen (Pressmarke), nummeriert 1375, heller Scherben, gedrückt-gebauchter Korpus mit Flachdeckel und Kugelknauf, gewelltes Band mit Punktedekor in dunklem Blau auf beigefarbenem Grund glasiert, Rand 1 x gering best., leichtes Krakelee, H ca. 9 cm, D ca. 12 cm, 1930-50er Jahre
Hersteller: AG Wick-Werke, Grenzhausen (Pressmarke),...mehr Deckeldose
Hersteller: AG Wick-Werke, Grenzhausen (Pressmarke), nummeriert 1375, heller Scherben, gedrückt-gebauchter Korpus mit Flachdeckel und Kugelknauf, gewelltes Band mit Punktedekor in dunklem Blau auf beigefarbenem Grund glasiert, Rand 1 x gering best., leichtes Krakelee, H ca. 9 cm, D ca. 12 cm, 1930-50er Jahre
Heickmann Auktionshaus
Los 3811


Großer Deckelhumpen
Hersteller: AG Wick-Werke, Grenzhausen...mehr Großer Deckelhumpen
Hersteller: AG Wick-Werke, Grenzhausen (Pressmarke), nummeriert 1239, Feinsteinzeug mehrfarbig glasiert, konische Wandung, versch. Reliefbänder u.a. mit Früchten und Maskarons, Stubenszene bez. "Der Sonntagsjäger.", verzierte Zinndeckelmontierung mit Daumenrast, guter Zustand, H ca. 44 cm, nach 1920
Hersteller: AG Wick-Werke, Grenzhausen...mehr Großer Deckelhumpen
Hersteller: AG Wick-Werke, Grenzhausen (Pressmarke), nummeriert 1239, Feinsteinzeug mehrfarbig glasiert, konische Wandung, versch. Reliefbänder u.a. mit Früchten und Maskarons, Stubenszene bez. "Der Sonntagsjäger.", verzierte Zinndeckelmontierung mit Daumenrast, guter Zustand, H ca. 44 cm, nach 1920
Heickmann Auktionshaus
Los 3812


Kegler-Deckelhumpen
ungemarkt, Steinzeug, Zylinderform mit...mehr Kegler-Deckelhumpen
ungemarkt, Steinzeug, Zylinderform mit ausgestelltem Stand, zwischen reliefierten Ornamentbändern mehrfarbig handbemaltes Kegelmotiv mit Sinnspruch "Spare nicht an Geld und Gut - Kegle nur mit frischem Mut!", dezente Goldstaffage, Zinndeckelmontierung mit Drücker, Bemalung partiell leicht gelöst, H ca. 21,5 cm, um 1900
ungemarkt, Steinzeug, Zylinderform mit...mehr Kegler-Deckelhumpen
ungemarkt, Steinzeug, Zylinderform mit ausgestelltem Stand, zwischen reliefierten Ornamentbändern mehrfarbig handbemaltes Kegelmotiv mit Sinnspruch "Spare nicht an Geld und Gut - Kegle nur mit frischem Mut!", dezente Goldstaffage, Zinndeckelmontierung mit Drücker, Bemalung partiell leicht gelöst, H ca. 21,5 cm, um 1900
Heickmann Auktionshaus
Los 3813


Kanne
ungemarkt, Steinzeug, gelb-orange mit braunen Tupfen glasiert,...mehr Kanne
ungemarkt, Steinzeug, gelb-orange mit braunen Tupfen glasiert, gebauchte Form mit Henkel, hochgezogener Tülle und Flachdeckel mit Knauf, randständig leicht best., H ca. 18 cm, wohl 19. Jh
ungemarkt, Steinzeug, gelb-orange mit braunen Tupfen glasiert,...mehr Kanne
ungemarkt, Steinzeug, gelb-orange mit braunen Tupfen glasiert, gebauchte Form mit Henkel, hochgezogener Tülle und Flachdeckel mit Knauf, randständig leicht best., H ca. 18 cm, wohl 19. Jh
Heickmann Auktionshaus
Los 3814


Walzenkrug
ungemarkt, Fayence, Zylinderform mit angesetztem...mehr Walzenkrug
ungemarkt, Fayence, Zylinderform mit angesetztem Bandhenkel, auf weißem Grund liegender Hirsch in landschaftlicher Szene mit Etagenbäumen, in Scharffeuerfarben gebrannt, Zinnstand und -deckelmontierung mit Kugeldrücker, monogrammiert "JAK" und datiert "1821", Zinnband vom Gelenk zum Stand ergänzt, Deckel am Gelenk mit kurzem Riss, sonst sehr guter Zustand, H ca. 26 cm
ungemarkt, Fayence, Zylinderform mit angesetztem...mehr Walzenkrug
ungemarkt, Fayence, Zylinderform mit angesetztem Bandhenkel, auf weißem Grund liegender Hirsch in landschaftlicher Szene mit Etagenbäumen, in Scharffeuerfarben gebrannt, Zinnstand und -deckelmontierung mit Kugeldrücker, monogrammiert "JAK" und datiert "1821", Zinnband vom Gelenk zum Stand ergänzt, Deckel am Gelenk mit kurzem Riss, sonst sehr guter Zustand, H ca. 26 cm
Heickmann Auktionshaus
Los 3815


Schenkkrug
ungemarkt, Steinzeug, bauchige Wandung mit Ausguss und...mehr Schenkkrug
ungemarkt, Steinzeug, bauchige Wandung mit Ausguss und angesetztem Bandhenkel, auf grauem Fond floraler Ritzdekor mit Vögeln in Blau, H ca. 27 cm
ungemarkt, Steinzeug, bauchige Wandung mit Ausguss und...mehr Schenkkrug
ungemarkt, Steinzeug, bauchige Wandung mit Ausguss und angesetztem Bandhenkel, auf grauem Fond floraler Ritzdekor mit Vögeln in Blau, H ca. 27 cm
Heickmann Auktionshaus
Los 3816


Jubiläums-Deckelhumpen
Hersteller: Marzi & Remy, Höhr...mehr Jubiläums-Deckelhumpen
Hersteller: Marzi & Remy, Höhr (Pressmarke), Steinzeug, Tonnenform, graue Salzglasur, um Brauereiwappen Schriftband "Zum 25 jähr. Dienstjubiläum gewidmet 12.VI.31 von E Klaußner...", mehrfarbig gestaltet, Zinndeckelmontierung mit Daumenrast, ebd. ligiertes Monogramm "HH", Mündungsrand min. best., sonst schöner Zustand, H ca. 15 cm
Hersteller: Marzi & Remy, Höhr...mehr Jubiläums-Deckelhumpen
Hersteller: Marzi & Remy, Höhr (Pressmarke), Steinzeug, Tonnenform, graue Salzglasur, um Brauereiwappen Schriftband "Zum 25 jähr. Dienstjubiläum gewidmet 12.VI.31 von E Klaußner...", mehrfarbig gestaltet, Zinndeckelmontierung mit Daumenrast, ebd. ligiertes Monogramm "HH", Mündungsrand min. best., sonst schöner Zustand, H ca. 15 cm
Heickmann Auktionshaus
Los 3817


Deckelhumpen
ungemarkt, Steinzeug, Tonnenform, graue Salzglasur, in...mehr Deckelhumpen
ungemarkt, Steinzeug, Tonnenform, graue Salzglasur, in farbigen Feldern Wirtshausbedienung in Tracht und Schriftzug "Wohl bekomms", Zinndeckelmontierung mit Drücker, ebd. Besitzergravur "Hans Herold", insg. in schönem Zustand, H ca. 15,5 cm, um 1920/30
ungemarkt, Steinzeug, Tonnenform, graue Salzglasur, in...mehr Deckelhumpen
ungemarkt, Steinzeug, Tonnenform, graue Salzglasur, in farbigen Feldern Wirtshausbedienung in Tracht und Schriftzug "Wohl bekomms", Zinndeckelmontierung mit Drücker, ebd. Besitzergravur "Hans Herold", insg. in schönem Zustand, H ca. 15,5 cm, um 1920/30
Heickmann Auktionshaus
Los 3818


Fünf Historismus-Vorratsgefäße
Pressmarke, bez. "Gesetzlich...mehr Fünf Historismus-Vorratsgefäße
Pressmarke, bez. "Gesetzlich Geschützt", Steinzeug, je Tonnenform mit gehöhltem Deckel und Knauf, graue Salzglasur, floral-ornamentaler Reliefdekor farbig gestaltet, bez. "Nudeln", "Grünkern", "Gries", "Zimmt" bzw. "Nelken", teils leicht best., 1 Knauf überarbeitet, H ca. 11 bzw. 20 cm, Ende 19. Jh
Pressmarke, bez. "Gesetzlich...mehr Fünf Historismus-Vorratsgefäße
Pressmarke, bez. "Gesetzlich Geschützt", Steinzeug, je Tonnenform mit gehöhltem Deckel und Knauf, graue Salzglasur, floral-ornamentaler Reliefdekor farbig gestaltet, bez. "Nudeln", "Grünkern", "Gries", "Zimmt" bzw. "Nelken", teils leicht best., 1 Knauf überarbeitet, H ca. 11 bzw. 20 cm, Ende 19. Jh
Heickmann Auktionshaus
Los 3819


Cabaret
Hersteller: L. & C. Hardtmuth, Budweis/Böhmen...mehr Cabaret
Hersteller: L. & C. Hardtmuth, Budweis/Böhmen (Pressmarken), k. u. k. Hoflieferant, nummeriert 85 7, heller Scherben, 3 Muschelschalen mit gebogenem Griff, mehrfarbiger floral-ornamentaler Dekor mit Insekten auf weißem Grund, Goldstaffage (partiell leicht berieben), leichtes Krakelee, D ca. 29 cm
Hersteller: L. & C. Hardtmuth, Budweis/Böhmen...mehr Cabaret
Hersteller: L. & C. Hardtmuth, Budweis/Böhmen (Pressmarken), k. u. k. Hoflieferant, nummeriert 85 7, heller Scherben, 3 Muschelschalen mit gebogenem Griff, mehrfarbiger floral-ornamentaler Dekor mit Insekten auf weißem Grund, Goldstaffage (partiell leicht berieben), leichtes Krakelee, D ca. 29 cm
Heickmann Auktionshaus
Los 3820


Historismus-Wandteller
ungemarkt, Majolika, Reliefszene mit...mehr Historismus-Wandteller
ungemarkt, Majolika, Reliefszene mit geflügeltem Putto, Vogel und Blumenmotiven, polychrom glasiert, zur Wandaufhängung, Goldrand und -staffage partiell gering berieben, leichtes Krakelee, D ca. 29 cm, Ende 19. Jh
ungemarkt, Majolika, Reliefszene mit...mehr Historismus-Wandteller
ungemarkt, Majolika, Reliefszene mit geflügeltem Putto, Vogel und Blumenmotiven, polychrom glasiert, zur Wandaufhängung, Goldrand und -staffage partiell gering berieben, leichtes Krakelee, D ca. 29 cm, Ende 19. Jh
Heickmann Auktionshaus
Los 3821


Drei Künstlervasen
Entwurf und Ausführung Albert Kiessling (1909...mehr Drei Künstlervasen
Entwurf und Ausführung Albert Kiessling (1909 Langenhessen - 1964 ebd.), untersch. Ausformungen, sandfarbener Scherben, Schrumpfglasur in versch. Weiß- und Brauntönen, im Boden je Pressmarke, Mündungsränder teils gering best., sonst schöner Zustand, H bis ca. 14 cm
Entwurf und Ausführung Albert Kiessling (1909...mehr Drei Künstlervasen
Entwurf und Ausführung Albert Kiessling (1909 Langenhessen - 1964 ebd.), untersch. Ausformungen, sandfarbener Scherben, Schrumpfglasur in versch. Weiß- und Brauntönen, im Boden je Pressmarke, Mündungsränder teils gering best., sonst schöner Zustand, H bis ca. 14 cm
Heickmann Auktionshaus
Los 3822


Jugendstil-Vase
ungemarkt, nummeriert 129, ziegelroter Scherben,...mehr Jugendstil-Vase
ungemarkt, nummeriert 129, ziegelroter Scherben, ovoide Wandung mit kurzem Hals, mehrfarbige Laufglasur partiell lüstriert, schöner Zustand, H ca. 26 cm, um 1900/10
ungemarkt, nummeriert 129, ziegelroter Scherben,...mehr Jugendstil-Vase
ungemarkt, nummeriert 129, ziegelroter Scherben, ovoide Wandung mit kurzem Hals, mehrfarbige Laufglasur partiell lüstriert, schöner Zustand, H ca. 26 cm, um 1900/10
Heickmann Auktionshaus
Los 3823


Drei Teile dekorative Keramik
Hersteller: Töpferei Grootenburg Paul...mehr Drei Teile dekorative Keramik
Hersteller: Töpferei Grootenburg Paul Dresler, Krefeld (Pressmarke), dabei 2 Vasen und 1 Krug, heller Scherben, Reduktionsglasur in untersch. Farbtönen, guter Zustand, H ca. 15-21 cm, Mitte 20. Jh
Hersteller: Töpferei Grootenburg Paul...mehr Drei Teile dekorative Keramik
Hersteller: Töpferei Grootenburg Paul Dresler, Krefeld (Pressmarke), dabei 2 Vasen und 1 Krug, heller Scherben, Reduktionsglasur in untersch. Farbtönen, guter Zustand, H ca. 15-21 cm, Mitte 20. Jh
Heickmann Auktionshaus
Los 3824


Paar Steinzeugtöpfe
ungemarkt, Tonnenform mit angesetzten Henkeln,...mehr Paar Steinzeugtöpfe
ungemarkt, Tonnenform mit angesetzten Henkeln, Glasur in Grau und Blau, besch., H ca. 14/22 cm, D ca. 16/29 cm
ungemarkt, Tonnenform mit angesetzten Henkeln,...mehr Paar Steinzeugtöpfe
ungemarkt, Tonnenform mit angesetzten Henkeln, Glasur in Grau und Blau, besch., H ca. 14/22 cm, D ca. 16/29 cm
Aktuelle Zeit: 08.03.2021 - 15:53 Uhr MET