Auktionshaus Kiefer
Los 1798

2 Buddhafiguren
20.Jh Bronze auf Holzsockel wohl Bodhisattva...mehr 2 Buddhafiguren
20.Jh Bronze auf Holzsockel wohl Bodhisattva Avalokiteshvara u. stehender Buddha mit erhobenen Händen. H: 40 u. 32 cm. Alterssp.
20.Jh Bronze auf Holzsockel wohl Bodhisattva...mehr 2 Buddhafiguren
20.Jh Bronze auf Holzsockel wohl Bodhisattva Avalokiteshvara u. stehender Buddha mit erhobenen Händen. H: 40 u. 32 cm. Alterssp.
Auktionshaus Kiefer
Los 1799

2 Buddhafiguren
Thailand wohl um 1900. Sitzend auf Lotosthron....mehr 2 Buddhafiguren
Thailand wohl um 1900. Sitzend auf Lotosthron. Vergoldung berieben. 1 x Spitze an Bekrönung mit Fehlstelle. 11,5 u. 19,5 cm. Dazu.
2 kleine Figuren Stein wohl China u. Indien. Beschäd.
Thailand wohl um 1900. Sitzend auf Lotosthron....mehr 2 Buddhafiguren
Thailand wohl um 1900. Sitzend auf Lotosthron. Vergoldung berieben. 1 x Spitze an Bekrönung mit Fehlstelle. 11,5 u. 19,5 cm. Dazu.
2 kleine Figuren Stein wohl China u. Indien. Beschäd.
Auktionshaus Kiefer
Los 1800


Antikes Steinfragment Indien
wohl 13-14.Jh. Eckstück eines...mehr Antikes Steinfragment Indien
wohl 13-14.Jh. Eckstück eines Wandbildes. Erhalten in der Frontpartie wohl die Darstellung der Götting Durga. Sandstein mit Witterungsspuren. H: 27 cm.
Aus ehem. süddeutschen Privatbesitz. Versand nur innerhalb der EU.
wohl 13-14.Jh. Eckstück eines...mehr Antikes Steinfragment Indien
wohl 13-14.Jh. Eckstück eines Wandbildes. Erhalten in der Frontpartie wohl die Darstellung der Götting Durga. Sandstein mit Witterungsspuren. H: 27 cm.
Aus ehem. süddeutschen Privatbesitz. Versand nur innerhalb der EU.
Auktionshaus Kiefer
Los 1801
5 weitere Abbildungen


Avalokiteshvara Shadakshari
Bronzeskulptur Tibet wohl 19.Jh. In...mehr Avalokiteshvara Shadakshari
Bronzeskulptur Tibet wohl 19.Jh. In beliebter vierarmiger Darstellung auf Lotostron sitzend mit Gebetskette. Mit kleinen Türkisen u. Korallen (ein Korallencabochon fehlend) besetzt. Bekrönung seperat befestigt, (gelockert). 41 cm. - Bronze sculpture, Tibet, probably 19th century. 1 coral cabochon missing.
Bronzeskulptur Tibet wohl 19.Jh. In...mehr Avalokiteshvara Shadakshari
Bronzeskulptur Tibet wohl 19.Jh. In beliebter vierarmiger Darstellung auf Lotostron sitzend mit Gebetskette. Mit kleinen Türkisen u. Korallen (ein Korallencabochon fehlend) besetzt. Bekrönung seperat befestigt, (gelockert). 41 cm. - Bronze sculpture, Tibet, probably 19th century. 1 coral cabochon missing.
Auktionshaus Kiefer
Los 1802


Bali, Indonesien Maske
mit Barong u. Nandi. Große Holzmaske ca. 1950...mehr Bali, Indonesien Maske
mit Barong u. Nandi. Große Holzmaske ca. 1950 Barong mit 5 Schädeln, darunter der Stier (Nandi) seitlich flankiert von Schädeln. 53 x 35 cm. Altersrissig. Alterssp.
mit Barong u. Nandi. Große Holzmaske ca. 1950...mehr Bali, Indonesien Maske
mit Barong u. Nandi. Große Holzmaske ca. 1950 Barong mit 5 Schädeln, darunter der Stier (Nandi) seitlich flankiert von Schädeln. 53 x 35 cm. Altersrissig. Alterssp.
Auktionshaus Kiefer
Los 1803


Brokatstickereien.
2 asiatische (indische?) Brokatstickereien auf...mehr Brokatstickereien.
2 asiatische (indische?) Brokatstickereien auf grauer bzw. heller Seide, wohl 19. Jhdt. 49,5 x 17,5 bzw. 48,5 x 18 cm. Mit gewebter Borte aufgenäht u. von zweiter, bestickter Borte eingefasst. Unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt).
Zwei Schreitvögel (Kraniche?) unten, ob. Schmetterlinge, dazwischen hüttenähnliche Architektur u. versch. Pflanzen. - Seide tls. mit Fehlst., Brokatfäden tls. gelockert bzw. lose. - Asiatische Gartenlandschaften, Stillleben u. ornamentale Dekors. - Erste Borte tls. mit Fehlst., zweite Borte mit Fehlst. u. tls. fehlen Teile d. Stickerei.
2 asiatische (indische?) Brokatstickereien auf...mehr Brokatstickereien.
2 asiatische (indische?) Brokatstickereien auf grauer bzw. heller Seide, wohl 19. Jhdt. 49,5 x 17,5 bzw. 48,5 x 18 cm. Mit gewebter Borte aufgenäht u. von zweiter, bestickter Borte eingefasst. Unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt).
Zwei Schreitvögel (Kraniche?) unten, ob. Schmetterlinge, dazwischen hüttenähnliche Architektur u. versch. Pflanzen. - Seide tls. mit Fehlst., Brokatfäden tls. gelockert bzw. lose. - Asiatische Gartenlandschaften, Stillleben u. ornamentale Dekors. - Erste Borte tls. mit Fehlst., zweite Borte mit Fehlst. u. tls. fehlen Teile d. Stickerei.
Auktionshaus Kiefer
Los 1804

Bronzeglocke
wohl Tibet 19.Jhdt. Glocke in oktagonaler Form mit...mehr Bronzeglocke
wohl Tibet 19.Jhdt. Glocke in oktagonaler Form mit Hängering. Blüten u. Blattdekor. 18 x 9 x 9 cm. Schöner Zust.
wohl Tibet 19.Jhdt. Glocke in oktagonaler Form mit...mehr Bronzeglocke
wohl Tibet 19.Jhdt. Glocke in oktagonaler Form mit Hängering. Blüten u. Blattdekor. 18 x 9 x 9 cm. Schöner Zust.
Auktionshaus Kiefer
Los 1805

Buddha Shakyamuni
Bronze wohl Tibet 19.Jh. Im Lotos sitzender u....mehr Buddha Shakyamuni
Bronze wohl Tibet 19.Jh. Im Lotos sitzender u. meditierender Buddha in Abhaya Mudra. Reste von wohl Vergoldung. H: 36 cm.
Bronze wohl Tibet 19.Jh. Im Lotos sitzender u....mehr Buddha Shakyamuni
Bronze wohl Tibet 19.Jh. Im Lotos sitzender u. meditierender Buddha in Abhaya Mudra. Reste von wohl Vergoldung. H: 36 cm.
Auktionshaus Kiefer
Los 1806
4 weitere Abbildungen


Glasmalerei.
Folge von 3 St. Diener-Herrscher-Szenen. Ca. 14 x 21 cm....mehr Glasmalerei.
Folge von 3 St. Diener-Herrscher-Szenen. Ca. 14 x 21 cm. Alle im dunklen, geschnitzten Holzrahmen.
Dazu: 2 gerahmte asiatische Darst. 8° und 1 flache, indische Holzschnitzerei. 35,5 x 25 cm.
Folge von 3 St. Diener-Herrscher-Szenen. Ca. 14 x 21 cm....mehr Glasmalerei.
Folge von 3 St. Diener-Herrscher-Szenen. Ca. 14 x 21 cm. Alle im dunklen, geschnitzten Holzrahmen.
Dazu: 2 gerahmte asiatische Darst. 8° und 1 flache, indische Holzschnitzerei. 35,5 x 25 cm.
Auktionshaus Kiefer
Los 1807

Ohrenschale
Trinkschale, Han Dynastie 206 v. - 220 n. Chr....mehr Ohrenschale
Trinkschale, Han Dynastie 206 v. - 220 n. Chr. Terracottaschale mit leichten Verkrustungen. Oval mit seitlichen Ohren. L x B x H 11,5 x 9 x 3,5 cm. Echtheitszertifikat Dr. Merkel, Beiligend.
Trinkschale, Han Dynastie 206 v. - 220 n. Chr....mehr Ohrenschale
Trinkschale, Han Dynastie 206 v. - 220 n. Chr. Terracottaschale mit leichten Verkrustungen. Oval mit seitlichen Ohren. L x B x H 11,5 x 9 x 3,5 cm. Echtheitszertifikat Dr. Merkel, Beiligend.
Auktionshaus Kiefer
Los 1808

Würdenträger
Chin. Figur Tang Dynastie (617-907 n.Chr.). Terracotta,...mehr Würdenträger
Chin. Figur Tang Dynastie (617-907 n.Chr.). Terracotta, H: 17,5 cm. Darst. eines Würdenträgers spitz zulaufender Kapuzenmütze. Schöner Zust.
Chin. Figur Tang Dynastie (617-907 n.Chr.). Terracotta,...mehr Würdenträger
Chin. Figur Tang Dynastie (617-907 n.Chr.). Terracotta, H: 17,5 cm. Darst. eines Würdenträgers spitz zulaufender Kapuzenmütze. Schöner Zust.
Auktionshaus Kiefer
Los 1809


China Holzschatulle.
Prächtig beschnitzte Holzschatulle mit lila...mehr China Holzschatulle.
Prächtig beschnitzte Holzschatulle mit lila Samteinlage. Feines Truhenkästchen (Schlüssel fehlend), Deckel u. Seitenkartuschen mit reicher, plastischer Schnitzarbeit. Wohl Buddhistische Klosterszenen. 13 x 17 x 13 cm. Inlay fehlt. Dazu Streicholzetui China Rotlack (Cinnabar). Beides um 1900.
Prächtig beschnitzte Holzschatulle mit lila...mehr China Holzschatulle.
Prächtig beschnitzte Holzschatulle mit lila Samteinlage. Feines Truhenkästchen (Schlüssel fehlend), Deckel u. Seitenkartuschen mit reicher, plastischer Schnitzarbeit. Wohl Buddhistische Klosterszenen. 13 x 17 x 13 cm. Inlay fehlt. Dazu Streicholzetui China Rotlack (Cinnabar). Beides um 1900.
Auktionshaus Kiefer
Los 1810
1 weitere Abbildung


China oktagonale Pflanzschale
mit reichem Pflanzendekor in...mehr China oktagonale Pflanzschale
mit reichem Pflanzendekor in emaillefarben. China 20.Jh. 1 Fuß beschäd. 11 x 24,5 x 27 cm.
mit reichem Pflanzendekor in...mehr China oktagonale Pflanzschale
mit reichem Pflanzendekor in emaillefarben. China 20.Jh. 1 Fuß beschäd. 11 x 24,5 x 27 cm.
Auktionshaus Kiefer
Los 1811
1 weitere Abbildung


China Teekanne
u. Platten. Teekanne mit Personenstaffage, Deckel...mehr China Teekanne
u. Platten. Teekanne mit Personenstaffage, Deckel leicht gechipt. 1 Metallbügel gebrochen. Paar Teller blau weiß mit unterglasurblauen Bodenmarken (1 x mit rep. Bruchstelle), Platte mit Fächer, Blumen, Vögeln. D: 32 cm. Schale mit mintgrüner Innenseite, Ausserhalb florale Emaillebemalung. 6 x 21,5 cm. Alterssp. - Gekauft wie besichtigt.
u. Platten. Teekanne mit Personenstaffage, Deckel...mehr China Teekanne
u. Platten. Teekanne mit Personenstaffage, Deckel leicht gechipt. 1 Metallbügel gebrochen. Paar Teller blau weiß mit unterglasurblauen Bodenmarken (1 x mit rep. Bruchstelle), Platte mit Fächer, Blumen, Vögeln. D: 32 cm. Schale mit mintgrüner Innenseite, Ausserhalb florale Emaillebemalung. 6 x 21,5 cm. Alterssp. - Gekauft wie besichtigt.
Auktionshaus Kiefer
Los 1812


China u. Thailand
Sammlung dekoratives. u.a. Wandpaneele mit...mehr China u. Thailand
Sammlung dekoratives. u.a. Wandpaneele mit plastischem, figürlichem Deckor. Von ca. 10 x 20,5 - 16 x 57,5 cm. Dazu 11 weitere Dekorationsobjekte. Holz tlws. farbig gefasst. Holz u. Bast u. Porzellan-Cachepots u. Doppelkürbisvasen. Keramikfigur des Garuda u.a. Alterssp. Um 1900 u. 20.Jhd. Abholung o. Versand durch Sped.
Sammlung dekoratives. u.a. Wandpaneele mit...mehr China u. Thailand
Sammlung dekoratives. u.a. Wandpaneele mit plastischem, figürlichem Deckor. Von ca. 10 x 20,5 - 16 x 57,5 cm. Dazu 11 weitere Dekorationsobjekte. Holz tlws. farbig gefasst. Holz u. Bast u. Porzellan-Cachepots u. Doppelkürbisvasen. Keramikfigur des Garuda u.a. Alterssp. Um 1900 u. 20.Jhd. Abholung o. Versand durch Sped.
Auktionshaus Kiefer
Los 1813

Chinesische Rotlack-Anrichte
Rotlack Altartischchen od. Anrichte mit...mehr Chinesische Rotlack-Anrichte
Rotlack Altartischchen od. Anrichte mit Schnitzwerk. Dekoratives Kleinmöbel mit 3 großen und 2 kleinen, tiefen Schubfächern. In Auktion erworben dort um 1920 datiert. 67,5 x 125 x 60,5 cm. Normale Wohn- u. Altersspuren.
Rotlack Altartischchen od. Anrichte mit...mehr Chinesische Rotlack-Anrichte
Rotlack Altartischchen od. Anrichte mit Schnitzwerk. Dekoratives Kleinmöbel mit 3 großen und 2 kleinen, tiefen Schubfächern. In Auktion erworben dort um 1920 datiert. 67,5 x 125 x 60,5 cm. Normale Wohn- u. Altersspuren.
Auktionshaus Kiefer
Los 1814


Essensträger u.
Vorratsgefäße. Großer Essensträger Holz schwarz...mehr Essensträger u.
Vorratsgefäße. Großer Essensträger Holz schwarz gelackt mit Goldbemalung. H: 53,5 cm. Vorrats- Deckelgefäß mit innen zwei Schalen. Rotlack mit reicher Bemalung. Umlaufender figürlicher u. Tierdekor mit Beschriftung. H: 22 cm. D: 23 cm. Großes Deckelgefäß mit Spitz zulaufendem Deckel. Rotlack mit feiner Bemalung. H: 51 cm. Alters- u. Gebrauchssp. Lack tlws. etwas best. Um 1900
Vorratsgefäße. Großer Essensträger Holz schwarz...mehr Essensträger u.
Vorratsgefäße. Großer Essensträger Holz schwarz gelackt mit Goldbemalung. H: 53,5 cm. Vorrats- Deckelgefäß mit innen zwei Schalen. Rotlack mit reicher Bemalung. Umlaufender figürlicher u. Tierdekor mit Beschriftung. H: 22 cm. D: 23 cm. Großes Deckelgefäß mit Spitz zulaufendem Deckel. Rotlack mit feiner Bemalung. H: 51 cm. Alters- u. Gebrauchssp. Lack tlws. etwas best. Um 1900
Auktionshaus Kiefer
Los 1815

Garuda Messingschale
mit gesägtem Reliefdekor. Als Füße dienend u....mehr Garuda Messingschale
mit gesägtem Reliefdekor. Als Füße dienend u. Schale tragend 3 x die Darstellung Garudas in kniender u. betender Position. Wohl Indien 19.Jh. Feine Arbeit. H: 10,5 cm D: 15 cm.
mit gesägtem Reliefdekor. Als Füße dienend u....mehr Garuda Messingschale
mit gesägtem Reliefdekor. Als Füße dienend u. Schale tragend 3 x die Darstellung Garudas in kniender u. betender Position. Wohl Indien 19.Jh. Feine Arbeit. H: 10,5 cm D: 15 cm.
Auktionshaus Kiefer
Los 1816

Geisterhaus Thailand
wohl um 1900. Holz fein beschnitzt im Stil eines...mehr Geisterhaus Thailand
wohl um 1900. Holz fein beschnitzt im Stil eines kleinen Tempels nur Pagodendach. 71 x 37 x 58 cm. - Tls. best. u. mit kl. Fehlst.
wohl um 1900. Holz fein beschnitzt im Stil eines...mehr Geisterhaus Thailand
wohl um 1900. Holz fein beschnitzt im Stil eines kleinen Tempels nur Pagodendach. 71 x 37 x 58 cm. - Tls. best. u. mit kl. Fehlst.
Auktionshaus Kiefer
Los 1817

Holztabletts Japan.
Perlmutteinlagen u. reicher Dekor. Sowie Holz...mehr Holztabletts Japan.
Perlmutteinlagen u. reicher Dekor. Sowie Holz Schwarzlack mit Landschaft u. Paradiesvögeln. Lack mit leichten Abplatzungen. Sonst gut. 25,5 x 40,5 u. ca. 18 x 31 cm. Um 1900 u. 1.H.20.Jh.
Perlmutteinlagen u. reicher Dekor. Sowie Holz...mehr Holztabletts Japan.
Perlmutteinlagen u. reicher Dekor. Sowie Holz Schwarzlack mit Landschaft u. Paradiesvögeln. Lack mit leichten Abplatzungen. Sonst gut. 25,5 x 40,5 u. ca. 18 x 31 cm. Um 1900 u. 1.H.20.Jh.
Auktionshaus Kiefer
Los 1818


Indien Madhubani Malerei
auf Gewebe. Darstellung der vier indischen...mehr Indien Madhubani Malerei
auf Gewebe. Darstellung der vier indischen Hauptgottheiten Shiva, Krishna, Kali und wohl Durga um 1900. 30 x 51 cm.
auf Gewebe. Darstellung der vier indischen...mehr Indien Madhubani Malerei
auf Gewebe. Darstellung der vier indischen Hauptgottheiten Shiva, Krishna, Kali und wohl Durga um 1900. 30 x 51 cm.
Auktionshaus Kiefer
Los 1819


Indien Madhubani Malerei
auf Gewebe. Rückseitig mit alten Zeitungen...mehr Indien Madhubani Malerei
auf Gewebe. Rückseitig mit alten Zeitungen doubliert. Darstellung des Gotttes Shiva. u. mehrerer Szenen u.a. wohl Segnungszene im Boot auf dem Ganges. 33 x 40 cm
auf Gewebe. Rückseitig mit alten Zeitungen...mehr Indien Madhubani Malerei
auf Gewebe. Rückseitig mit alten Zeitungen doubliert. Darstellung des Gotttes Shiva. u. mehrerer Szenen u.a. wohl Segnungszene im Boot auf dem Ganges. 33 x 40 cm
Auktionshaus Kiefer
Los 1820

Indien Madhubani Malerei
auf Papier. Darstellung der vier indischen...mehr Indien Madhubani Malerei
auf Papier. Darstellung der vier indischen Hauptgottheiten Shiva, Krishna, Kali und wohl Durga um 1900. 30 x 51 cm. Kopfstück des erzürnten Gottes Kali 76 x 56 cm. Malerei auf Kartonpapier. Indien 20.Jh.
auf Papier. Darstellung der vier indischen...mehr Indien Madhubani Malerei
auf Papier. Darstellung der vier indischen Hauptgottheiten Shiva, Krishna, Kali und wohl Durga um 1900. 30 x 51 cm. Kopfstück des erzürnten Gottes Kali 76 x 56 cm. Malerei auf Kartonpapier. Indien 20.Jh.
Auktionshaus Kiefer
Los 1821


Indien Madhubani Malerei
auf Papier. Bekrönter, sitzender Lord Shiva...mehr Indien Madhubani Malerei
auf Papier. Bekrönter, sitzender Lord Shiva Mit 4 Attributen in den 4 Armen. Malerei auf Gewebe. Schwarzer Lord Shiva. Indien wohl 19.Jh. 40 x 32 cm.
auf Papier. Bekrönter, sitzender Lord Shiva...mehr Indien Madhubani Malerei
auf Papier. Bekrönter, sitzender Lord Shiva Mit 4 Attributen in den 4 Armen. Malerei auf Gewebe. Schwarzer Lord Shiva. Indien wohl 19.Jh. 40 x 32 cm.
Auktionshaus Kiefer
Los 1822

Jadeanhänger, Ring
u. Brosche. China 20.Jh. 3 Jadeplaketten mit...mehr Jadeanhänger, Ring
u. Brosche. China 20.Jh. 3 Jadeplaketten mit Glücksymbol, Vogel u. Fo-Hund (dieser mit Fehlstelle). Sowie kleine Silberbrosche Hahn u. Fingerring. Beide emailliert. Sowie Essstäbchen Elfenbein emailliert Spitze fehlt u. Edelsteinschale Achat in Fruchtform. Unmerklich an wenigen Stellen best.
u. Brosche. China 20.Jh. 3 Jadeplaketten mit...mehr Jadeanhänger, Ring
u. Brosche. China 20.Jh. 3 Jadeplaketten mit Glücksymbol, Vogel u. Fo-Hund (dieser mit Fehlstelle). Sowie kleine Silberbrosche Hahn u. Fingerring. Beide emailliert. Sowie Essstäbchen Elfenbein emailliert Spitze fehlt u. Edelsteinschale Achat in Fruchtform. Unmerklich an wenigen Stellen best.
Aktuelle Zeit: 08.03.2021 - 16:48 Uhr MET