Yves Siebers Auktionen
Los 510
5 weitere Abbildungen


Thangka des Vajrabhairava Tibet, wohl um 1900, Gouache/Leinen,...mehr
Thangka des Vajrabhairava Tibet, wohl um 1900, Gouache/Leinen, der
blaue, 24-armige Vajrabhairava (auch Yamantaka) im YabYum mit
seiner Partnerin auf Lotussockel, umgeben von einer
Flammen-Mandorla, über hügeliger Landschaft schwebend, begleitet
von Buddhas und Bodhisattvas, in doppelter Seidenbordüre gerahmt,
HxB: 71/47 cm. Ber., Knickspuren. Hinter Glas gerahmt
Yves Siebers Auktionen
Los 623
1 weitere Abbildung


Supraporte Indien, Anfang 20. Jh., Holz, reliefiert und
durchbrochen...mehr
Supraporte Indien, Anfang 20. Jh., Holz, reliefiert und
durchbrochen geschnitztes Fries mit zentraler Darstellung der
Lakshmi, flankiert von Elefanten, zu beiden Seiten begleitet von
Flöte spielendem Krishna, tanzendem Shiva sowie Adoranten, HxB:
20,5/75 cm. Reste einer Fassung, ber.
Yves Siebers Auktionen
Los 507
2 weitere Abbildungen


Mandala-Thangka Nepal/Indien, wohl 19. Jh., Gouache/Leinen,
zentrale...mehr
Mandala-Thangka Nepal/Indien, wohl 19. Jh., Gouache/Leinen,
zentrale Darstellung des Buddha, umkreist von Adoranten, umgeben
von 4 weiteren Kreisen mit Buddha und Adoranten, auf einer runden
Scheibe, zu vier Seiten gehalten von Yama, in Kreis gerahmt mit
Pagoden, über einer Hügellandschaft begleitet von Buddhas und
Adoranten schwebend, auf Holzplatte gezogen, HxB: 56/39,5 cm. Ber.,
part. übermalt. M.R.
Yves Siebers Auktionen
Los 629


4 Handglocken Indien/Nepal, Ende 19./20. Jh.,...mehr
4 Handglocken Indien/Nepal, Ende 19./20. Jh., Metall/Gelbguss,
kleines Konvolut Handglocken, 1x mit stilisierter Drachengravur, 1x
mit Stilknauf als Blüte, 1x mit Stilknauf als Dorje, von Kopf
getragen, 1x Stilknauf als Hanuman, H: 10/26 cm. Altersspuren, ber.
Yves Siebers Auktionen
Los 498
2 weitere Abbildungen


Buddha Shakyamuni 19./20. Jh., wohl Nepal, Bronze,...mehr
Buddha Shakyamuni 19./20. Jh., wohl Nepal, Bronze, mehrteilige
plastische Darstellung des sitzenden Buddhas in vajrasana, die
rechte Hand in verada mudra, die linke Hand erhoben, der
Mittelfinger den Daumen berührend, mit gesenktem Blick, in
schlichtes Gewand gehüllt, prachtvolle Tiara und Ohrschmuck
tragend, mit am Rücken einsteckbarer Mandorla, H: ges. ca. 50 cm.
Ohne Sockel, part. Fehlstücke, Mandorla mit Siegeletikett
Yves Siebers Auktionen
Los 624
2 weitere Abbildungen


Drei Miniaturmalereien Indien, um 1900/1. Drittel 20....mehr
Drei Miniaturmalereien Indien, um 1900/1. Drittel 20. Jh.,
Elfenbein/Gouache, 3 Kleindarstellungen: 1x Szene zweier Gelehrter
mit geöffneten Büchern unter einem Baum sitzend sich unterhaltend;
1x Paar in erotischer Pose; 1x Dame ein Schriftstück und Feder in
der Hand haltend, das Gewand von der Schulter rutschend, HxB: bis
11/8,5 cm. Ber., part. best.. Je hinter Glas gerahmt
Yves Siebers Auktionen
Los 496
3 weitere Abbildungen


Grüne Tara Tibet/Nepal, um 1900, Bronze, vollplastische...mehr
Grüne Tara Tibet/Nepal, um 1900, Bronze, vollplastische Darstellung
der Tara, in lalitasana sitzend, den linken Fuß dabei auf einer
Lotusblüte absetzend, die Hände in vitarka und varada mudra, Tiara
sowie Hals- und Ohrschmuck tragend, zum linkem Arm eine Lotusblüte
empor ragend, H: 31,5 cm. Ber.
Yves Siebers Auktionen
Los 506
2 weitere Abbildungen


Mandala-Thangka Nepal/Indien, wohl 19. Jh., Gouache/Leinen,
zentrale...mehr
Mandala-Thangka Nepal/Indien, wohl 19. Jh., Gouache/Leinen,
zentrale Darstellung des Buddha, flankiert von Adoranten, im
Quadrat strahlenförmig umgeben von weiteren Adoranten, im Kreis
gerahmt von Buddhas und Aureolen, das Mandala über einer
Hügellandschaft mit Pagoden schwebend, auf Holzplatte gezogen, HxB:
69/44 cm. Ber., rest., part. übermalt. M.R.
Yves Siebers Auktionen
Los 509
2 weitere Abbildungen


Thangka der Gelungpa-Schule Tibet, wohl um 1900,...mehr
Thangka der Gelungpa-Schule Tibet, wohl um 1900, Gouache/Leinen,
Darstellung einer Gemeinde von Heiligen und Gottheiten des
Gelugpa-Ordens, angeordnet als Versammlungsbaum aufsteigend aus dem
Wasser, mittig platziert Tsongkhapa, eine Vielzahl von Figuren
rundum teils auf Wolken schwebend, Komposition in gedeckten Farben,
in doppelter Seidenbordüre gerahmt, HxB: 44/32,5 cm. Ber.,
Knickspuren. Hinter Glas gerahmt
Yves Siebers Auktionen
Los 502


Gebetsmühle Tibet, 19./20. Jh., Silber/part. vergoldet,...mehr
Gebetsmühle Tibet, 19./20. Jh., Silber/part. vergoldet, große
Trommel mit Filigrandekor und Schriftzeichen geschmückt, mittig ein
Reif aus Jade, rundum besetzt mit Türkisen und Korallen, innen mit
gerolltem Schriftstück, der Griff aus gedrechseltem Bein gefertigt,
säuregeprüft, H: ca. 33 cm. Ber.
Auktionshaus Zofingen
Los 975
3 weitere Abbildungen


Drei Siegelstempel
Tibet. Verschiedene Formen aus Eisen, beide Seiten...mehr Drei Siegelstempel
Tibet. Verschiedene Formen aus Eisen, beide Seiten mit Siegelaufschriften in tibetischer Schrift. Länge bis 5.2 cm
Tibet. Verschiedene Formen aus Eisen, beide Seiten...mehr Drei Siegelstempel
Tibet. Verschiedene Formen aus Eisen, beide Seiten mit Siegelaufschriften in tibetischer Schrift. Länge bis 5.2 cm
Yves Siebers Auktionen
Los 505
3 weitere Abbildungen


Thangka der weißen Tara Tibet, wohl 18./19. Jh.,...mehr
Thangka der weißen Tara Tibet, wohl 18./19. Jh., Gouache/Leinen,
part. Ziergold, zentrale Darstellung der weißen Tara, in varjasana
auf einem Lotussockel sitzend, in der rechten Hand eine Blüte und
in der linken eine Gebetskette (Mala) haltend, von Aureole umgeben,
vor einem Tempel schwebend, umgeben von Bodhisattvas, Buddhas und
Lamas, in dreifacher Seidenbordüre gerahmt, HxB: 70/43,5 cm. Ber.,
Knickspuren. Auf Karton fixiert, hinter Glas gerahmt
Auktionshaus Zofingen
Los 825

Kleine Bronzefigur
Indien antik. Stehende vierarmige Göttin. Höhe...mehr Kleine Bronzefigur
Indien antik. Stehende vierarmige Göttin. Höhe 10 cm
Indien antik. Stehende vierarmige Göttin. Höhe...mehr Kleine Bronzefigur
Indien antik. Stehende vierarmige Göttin. Höhe 10 cm
Yves Siebers Auktionen
Los 519
5 weitere Abbildungen


Thangka des Padmasambhava im YabYum Tibet/Nepal, Mitte 20....mehr
Thangka des Padmasambhava im YabYum Tibet/Nepal, Mitte 20. Jh.,
Gouache/Leinen, zentrale Darstellung des Padmasambhava mit seiner
Partnerin im YabYum vereint, auf Lotusgewächs vor mehrstöckiger
Pagode auf Lotussockel mit Aureole, darunter auf großer Wolke
schwebende Bodhisattva, darüber Lamas und Mönche sowie flankiert
von Adoranten, Rückseite mit Schriftzeichen, in 3-facher Bordüre
gerahmt, HxB: 70/54 cm. Ber., Knickspuren
Yves Siebers Auktionen
Los 514
1 weitere Abbildung


2 Thangkas Indien/Ladakh, 20. Jh., 1x Darstellung des Mahakala...mehr
2 Thangkas Indien/Ladakh, 20. Jh., 1x Darstellung des Mahakala in
Flammenaureole auf Menschenkörpern stehend, über hügeliger
Landschaft schwebend, begleitet von Bodhisattvas und Buddhas; 1x
Darstellung eines Generals, auf Thron sitzend, zu seinen Füßen
Kriegsgeschehen, darüber Bodhisattvas in Wolken schwebend; HxB: ca.
66/46,5 cm. Knickspuren, ber., part. fleckig. Hinter Glas gerahmt
Yves Siebers Auktionen
Los 627


Unbekannter Künstler Indien, 1. Drittel 20. Jh.,...mehr
Unbekannter Künstler Indien, 1. Drittel 20. Jh., Elfenbein/Gouache,
part. Ziergold, auf einem Thron-ähnelndem Stuhl sitzende Dame,
einen Schleier und prachtvollen Halsschmuck tragend, die Hand- und
Fußinnenflächen vom Henna rot gefärbt, HxB: 15,5/10 cm. Hinter Glas
gerahmt
Yves Siebers Auktionen
Los 512
7 weitere Abbildungen


Mandala-Thangka Nepal, 1. Hälfte 20. Jh., Gouache/Leinen,...mehr
Mandala-Thangka Nepal, 1. Hälfte 20. Jh., Gouache/Leinen, zentrales
Mandala mit dreiköpfigem Mahakala (?) im YabYum, auf Lotus stehend,
umgeben von Feueraureole, umgeben von Buddhas und Bodhisattvas auf
Lotussockeln und flammenförmigen Aureolen, über hügeliger
Landschaft schwebend, in doppelter Seidenbordüre gerahmt, HxB:
87,5/63,5 cm. Ber., Knickspuren
Yves Siebers Auktionen
Los 518
4 weitere Abbildungen


Thangka des Avalokiteshvara Tibet/Nepal, Anfang/Mitte 20....mehr
Thangka des Avalokiteshvara Tibet/Nepal, Anfang/Mitte 20. Jh.,
Gouache/Leinen, zentrale Darstellung des mehrköpfigen
Avalokiteshvara, auf Lotussockel vor Aureole stehend, flankiert von
insg. 9 Buddhas, über Gartenlandschaft schwebend, rückseitige
Schriftzeichen, in 3-facher Seidenbordüre gerahmt, HxB: 58/42 cm.
Ber., Knickspuren
Yves Siebers Auktionen
Los 503
2 weitere Abbildungen


Phurba Tibet, 19./20. Jh., Bronze, ritueller Dolch mit zu drei
Seiten...mehr
Phurba Tibet, 19./20. Jh., Bronze, ritueller Dolch mit zu drei
Seiten ausgeformtem Mahakala-Kopf am Griffende, diese besetzt mit
facettierten Almandinen und Rubinen, die Dolchmitte in Form einer
Dorje, daran ein zoomorpher Kopf entspringend, aus dessen Maul die
dreischneidige Klinge hervorsteht, L: 31 cm. Ber., Steine fehlen
Yves Siebers Auktionen
Los 500

Figur mit Brettbekrönung wohl Nepal, 19./20. Jh., Holz,...mehr
Figur mit Brettbekrönung wohl Nepal, 19./20. Jh., Holz, stehende
weibliche Figur, ein Gefäß mit beiden Händen vor dem Bauch haltend,
H: 24 cm. Ber., best.
Yves Siebers Auktionen
Los 511
3 weitere Abbildungen


Mandala-Thangka Nepal, 20. Jh., Gouache/Leinen, zentrale
Darstellung...mehr
Mandala-Thangka Nepal, 20. Jh., Gouache/Leinen, zentrale
Darstellung des Buddhas vor Tempel sitzend, flankiert von 2
Adoranten, umkreist von weiteren sitzenden Buddhas und
Bodhisattvas, im äußersten Kreis umgeben von Lamas und Mönchen
sowie einer Flammenaureole, über hügeliger Landschaft und 2
Palastgebäuden schwebend, umgeben von weiteren Buddhas,
Bodhisattvas und Mönchen, im Passepartout, HxB: 55,5/39 cm. Hinter
Glas gerahmt
Yves Siebers Auktionen
Los 513
3 weitere Abbildungen


Mandala-Thangka Indien/Ladakh, 1. Hälfte 20. Jh.,...mehr
Mandala-Thangka Indien/Ladakh, 1. Hälfte 20. Jh., Gouache/Leinen,
zentral im Kreuz angeordnete Bodhisattvas im YabYum, kreisförmig
umrandet von weiteren Gottheiten, über hügeliger Landschaft
schwebend, begleitet von Buddhas und Bodhisattvas, HxB: 74/53,5 cm
(im Passepartout). Ber., fleckig, part. übermalt. Hinter Glas
gerahmt
Yves Siebers Auktionen
Los 497
2 weitere Abbildungen


Buddha Shakyamuni Tibet/Nepal, wohl um 1900, Bronze, in...mehr
Buddha Shakyamuni Tibet/Nepal, wohl um 1900, Bronze, in vajrasana
sitzender Buddha auf doppeltem Lotussockel, die Hände im Schoß
ruhend eine Schale haltend, der Blick meditativ gesenkt, sanft
lächelnd, die Haarlocken aufgetürmt mit tropfenförmiger ushnisha,
lange Ohrläppchen, der Boden verschlossen, mit Doppeldorjen-Gravur,
H: 11 cm. Ber.
Yves Siebers Auktionen
Los 501


Zierscheibe wohl Tibet, 20. Jh., Holz/Metall, kreisrunde Scheibe,
mit...mehr
Zierscheibe wohl Tibet, 20. Jh., Holz/Metall, kreisrunde Scheibe,
mit floral anmutendem Metallbeschlag, dieser besetzt mit
Farbsteinen in Türkis und Rot sowie korall-farbenen Perlen, D: 25
cm
Leininger Auktionshaus
Los 1406
1 weitere Abbildung


1 Bronze Figur Lakshmi Statue, Südindien. Höhe ca. 16,8 cm,...mehr
1 Bronze Figur Lakshmi Statue, Südindien. Höhe ca. 16,8 cm, Breite
ca. 10,8 cm.
Aktuelle Zeit: 12.12.2019 - 05:12 Uhr MET