Auktion ist bereits beendet!

Startpreis: 10000.00
DER VORFALL IN DER DOGGER-BANK Um die Vorherrschaft der japanischen Seestreitkräfte im russisch-japanischen Krieg zu mindern, wurde die Baltische Flotte im Oktober 1904 in den Fernen Osten verlegt. Dieses Flottenkommando stand unter der Führung von Admiral Rozhdestvenski. In der Nacht vom 21. zum 22. Oktober wurde eine britische Fischfangflotte irrtümlich für japanische Torpedoboote gehalten und beschossen. Bei diesem Überfall starben drei Fischer und es wurden mehrere Boot versenkt. Dieser Vorfall hätte fast zum Krieg zwischen Großbritannien und Russland geführt. Beide Regierungen einigten sich den Vorfall der Haager Konvention zu übergeben. Die Baltische Flotte wurde an der Weiterfahrt gehindert. Russland zahlte eine Entschädigung. Der Vorfall wurde jedoch nie restlos aufgeklärt. Er hatte einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Kräfteverhältnisse in Europa. Natürlich löste dieser Vorfall vor allem in Großbritannien, aber auch im Commonwealth einen Sturm der Entrüstung aus. Das angebotene Los stellt eine ausführliche Dokumentation der Ereignisse rund um Vorfall in der Doggerbank dar. Es enthält Karten, die die Folgen des Beschusses zeigen bis hin zu Karten anlässlich der Beisetzung der getöteten Fischer. Es enthält eine Beileidskarte aus Malta an Mrs. Smith, Frau des Kapitäns George Smith, weiterhin Schreiben des Royal Antediluvian Order of Buffalos von Johannesburg (Südafrika). Weiterhin finden sich in dem Los zwei Original-Cartoons als Postkarten und ein Augenzeugenbericht zu diesem Vorfall vom damals 17-jährigen Koch Mr. Walter Bowman. Diese Studie ist einmalig und von unschätzbarem Wert. Sie ist ein Zeugnis der britischen, aber auch der russischen Geschichte.
Die Auktion ist bereits beendet.
Unten aufgelistet finden Sie ähnliche Lose aus aktuellen Auktionen und Festpreislisten.

Suchergebnis für alle Anbieter

LIVE!

Ihre Abfrage enthält Positionen aus dem Dritten Reich

Bitte beachten Sie §86 und §86a Strafgesetzbuch

Durch Bestätigen dieser Meldung versichern Sie, die Philasearch Datenbank und die in Ihr enthaltenen Angebote und Abbildungen aus der Zeit des III. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken zu erwerben (§86 und §86a Strafgesetzbuch). Sämtliche Angebote aus dieser Zeit, werden nur unter diesen Voraussetzungen abgegeben.

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, müssen Sie dieser Meldung nur einmal zustimmen.

Aktuelle Zeit: 19.04.2025 - 22:43 Uhr MET