203. Edgar Mohrmann Auktion
16. - 18. September 2010
Die 203. Edgar Mohrmann Auktion beginnt am Donnerstag den 16.September 2010 mit der Versteigerung von über 140 Sammler-Nachlässen und 241 Münz-Positionen, darunter über 100 Münzsammlungen und- Posten u.a. mit guten Betsänden von Goldmünzen. Am Freitag den 17. September 2010 folgen die Einzellose von Bayern bis Übersee darunter Qualitätslose der „Parksammlung“ mit Bayern und der Schweiz, die „Raritäten aus München- Schwabing“ mit der Auflösung eines alten Händler-Lagers, sowie eine Vielzahl von Briefen u.a. Königreich Hannover, Notmassnahmen nach 1945, Russland und USA. Der Sonnabend – 18. September 2010, der traditionelle Sammlungs-Tag, beginnt mit den Sammlungen von Willi Ammon aus Marktredwitz incl. der beiden fantastischen Kollektionen „Pionier-Raketenpost 1931-1935“ und „Bezirks-Handstempel“, gefolgt von einer enormen Bandbreite gehaltvoller Sammlungen von allen deutschen Gebieten, darunter die erstklassige „Otavi“-Sammlung Deutsche Kolonien, von europäischen Staaten, Übersee mit China und VR China, Britischen Kolonien, USA u.a.m.
Kurzbedingungen
Der Versteigerer erhält vom Käufer eine
Provision von 18 % des Zuschlagpreises. Selbstkosten für Porto, Verpackung
und Versicherung werden dem Käufer in Rechnung gestellt. Auf den
Zuschlagpreis sowie Auslandskäufe außerhalb der EU, die wir die
Provision, Verpackung und Versicherung wird die gesetzliche Mehrwertsteuer von
zur Zeit 7 % erhoben. Kunden aus Ländern der Europäischen Union
zahlen die Mehrwertsteuer in Hamburg, ausgenommen Händler mit
eingetragener Ident-Nummer. Für Auslandskäufe außerhalb der EU,
die wir direkt ins Ausland senden, entfällt die Mehrwertsteuer
Geschäftsbedingungen für diese Auktion
Am Donnerstag, den 16. September 2010 bis Samstag, den 18. September 2010 versteigern wir in unseren Geschäftsräumen.
Besichtigung ab
Mittwoch, den 08. September 2010 bis Freitag, den 10. September 2010
von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Montag, den 13. September 2010 bis Freitag, den 17.September 2010
von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, den 18. September 2010
von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
FALLS SIE VOR DEN OBENGENANNTEN TERMINEN BESICHTIGEN MÖCHTEN, SIND
SIE NACH VORHERIGER ANMELDUNG JEDERZEIT WILLKOMMEN
1. Versteigerungstag: Donnerstag, den 16. September 2010
Sammlernachlässe | ||
ab 11.00 Uhr | Los 1 -146 | Nachlässe in Kartons |
MITTAGSPAUSE | ||
ab 13.00 Uhr | Los 147 - 388 | Münzen und Medaillen |
Einzellose und Sammlungen |
2. Versteigerungstag: Freitag, den 17. September 2010
ab 13.00 Uhr | Los 389 - 408 | Park-Sammlung Teil I |
Los 409 - 475 | Raritäten aus München-Schwabing | |
Einzellose | ||
Los 476 - 1274 | Altdeutschland, Deutsches Reich, Dt. Kolonien, | |
Dt. Gebiete, Feldpost II. Weltkrieg | ||
Deutschland nach 1945, Europa, Übersee, | ||
Autographen |
3. Versteigerungstag: Samstag, den 18. September 2010
Sammlungen | ||
ab 11.00 Uhr | Los 1275 - 1284 | die Sammlungen von Willi Ammon |
Los 1285 - 1576 | Altdeutsche Staaten, Deutsches Reich, | |
Dt. Kolonien, Dt. Gebiete, Deutschland nach 1945 | ||
MITTAGSPAUSE | ||
Sammlungen | ||
ab 14.00 Uhr | Los 1577 - 1933 | Europa, Europa Union, Europa Generalsammlungen |
Übersee, Alle Welt, Motivsammlungen | ||
Ansichtskarten, Orden, Ehrenzeichen, Papiergeld |
VERSTEIGERER: HANS-PETER BAHR