Edgar Mohrmann 207. Auktion
13. - 15. November 2014
Die 207. Auktion von Edgar Mohrmann Hamburg am 13. - 15. November 2014 hält zwei Kataloge bereit; einen Sonderkatalog für die Sammlung „ Das Land zwischen den Meeren – Schleswig-Holstein und Dänemark“ mit über 400 ausgesuchten Qualitätslosen dieser beiden Gebiete sowie den Hauptkatalog der u.a. die hervorragend besetzten Gebiete Bergedorf, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein aus der Sammlung Dr.Friedrich enthält, dessen besondere Wertschätzung den Ausgaben der Hansestadt Hamburg galt. Dort sind neben besonders schönen Briefen und Ganzsachen mit Zusatzfrankaturen viele Vorortsstempel enthalten, darunter die beiden einzig bekannten Rahmenstempel „Eppendorf“ als Entwertungsstempel auf Briefstücken der MiNr.1 und 21 sowie ein einzigartiger Brief mit zwei kopfstehend zueinander geklebten preußischen Ganzsachenausschnitten 3 Sgr. braun und dem blauen Landpoststempel „Eppendorf“ nach Erfurt. Die kleine (aber schöne-) Schwester Bremen bietet u.a. tadellose Briefe der Michelnummern 3a, 4b, 8A, 13 und 15b, der Abschnitt Schleswig-Holstein ist auch hier, wie im Sonderkatalog, von hervorragender Qualität. Der Hauptkatalog bietet ferner eine ungewöhnlich reichhaltige Sammlung Marineschiffspost deren 2700 Belege in die Sammlungsteile „Von 1897 bis zu Kriegsbeginn 1914“ und „Die Kriegszeit 1914 bis 1919“ gegliedert wurde. Die 70 Lose aus dem guten SBZ – Angebot enthalten viele Seltenheiten wie Mi-Nrn. 20aDD**, 27c**, 37zc**, 39ybU im postfrischen Viererblock, 66/71y **, 83yb** (alle attestiert) sowie seltene Besonderheiten der Blöcke 1 bis 4. Weiteres attraktives Material findet sich bei Großbritannien, den Australischen Staaten, der VR China und bei den vielen komplett belassenen Sammlungen von den Altdeutschen Staaten bis zu Übersee-Gebieten.
Kurzbedingungen
Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Provision von 20 % des Zuschlagpreises. Selbstkosten für Porto, Verpackung und Versicherung werden dem Käufer in Rechnung gestellt. Auf dieses Aufgeld sowie die Nebenkosten wird der z.Zt. gültige Mehrwertsteuersatz von 19 % erhoben. Auf die im Auktionskatalog mit einem * gekennzeichneten Lose wird zusätzlich der gesetzliche Mehrwertsteuersatz auf den Zuschlagpreis erhoben. Kunden aus Ländern der Europäischen Union zahlen die Mehrwertsteuer in Hamburg, ausgenommen Händler mit eingetragener Ident-Nummer. Für Auslandskäufe außerhalb der EU, die wir direkt ins Ausland senden, entfällt die Mehrwertsteuer. Betr.: Europäische Gemeinschaft: Abnehmer aus Partnerländern der Europäischen Gemeinschaft, die sich als Unternehmer ausgewiesen haben, müssen im jeweiligen Partnerland den innergemeinschaftlichen Erwerb besteuern. Bei Nichtunternehmern wird die deutsche gesetzliche Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, wenn es sich um regelbesteuerte Händlerware handelt. (vorbehaltlich, dass unsere Lieferschwelle für das jeweilige Abnehmerland nicht überschritten wird.) Für die Provision ist das reversed charge-Verfahren anzuwenden.